Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Hallo Leute, die Ape von meinem Bruder macht mir grad zu schaffen. Der Motor ist ohne Probleme gelaufen, nun auf einmal läuft sie nur noch mit Choke an. Ohne choke hat sie gar keinen Leerlauf mehr. Bisher wurde der Vergaser gereinigt, ein anderer Vergaser 19/19 wurde auch schon probiert. Ein Zündungsproblem schließ ich eigentlich aus, da sie mit Choke läuft. Darauf hab ich den kompletten Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht, doch dies hat auch keine neuen Erkentnisse gebracht. Auffallig ist auch das sie nun stärker raucht als vorher, und die Zündkerze stark verrußt. Deshalb hab ich jetzt an den Kulu- Simmering gedacht. Oder kann da noch was anderes sein? Wollte halt nochmal eure Meinung hören bevor ich die Karre für nicht auseinanderreiße. Gruß Lexe
  2. Der fährt den VSP Race oder? Der ist mir zu laut. gruß Lexe
  3. Danke mal werd ich machen. Was meint ihr zum Franz? Taugt der für die Straße?
  4. Wie ists mit der Lautstäke des LTH Midrange? Ist er viel lauter als der PM? Sowas wie der VSP Race ist halt schon krass, da werd ich wahnsinnig auf Dauer. Hat die Anlage schon jemand montiert? Gruß Lexe
  5. Hatte ich schon. Läuft aber so schon besser. Hat mich auch gewundert das der PM das so macht.
  6. S&s hab ich mir auch schon überlegt, der ist halt recht teuer. Der Franz kommt untenrum auch? Ich fahr die Spezial halt auf der Straße und will deshalb schon auch Drehmoment. Drehen ist zwar toll aber ich wills halt nicht immer müssen. Wer hat nen Franz auf nem ähnlichen Motor, wie fährt sich das? Gruß Lexe
  7. Hallo Leute habe mir nen 136er mit RD-Kasten gemacht. Darauf nen 30er TMX, 51 mm Hub und PM 40. Steuerzeiten 190- 130 ca. 68% Auslass Der Motor ist super zu fahren, aber ich denk mit nem anderen Auspuff geht da noch mehr. Die Frage ist nur was für einer. Ich will hat untenrum nicht zu viel verlieren, da ich den Roller recht viel und teilweise auch auf langen Strecken fahr. Vielleicht könnt ihr mich ein wenig beraten. Gruß Lexe
  8. Ich fand das Treffen auch Klasse. Großes Lob an die Organisatoren. Freu mich schon auf Mindelheim. Gruß an alle Lexe
  9. Denke auch, das du da besser in ne ori PK- Gabel investierts. Die Gabel ist nämlich meiner Meinung nach das gößere Problem wie die Bremse der Fuffis. So wie die eintaucht macht eine Scheibenbremse keinen Sinn. Gruß Lexe
  10. Die Welle passt. Fahre die auch in meinem 136er und hatte noch nie Probleme damit. Gruß Lexe
  11. Finde auch das der M1LR da nicht von Nöten ist. Würde eher am Polini etwas beigehen. Das kostet nicht mal ein Bruchteil, wenn du es sauber machst kommt da fast gleich viel raus. EVTL GS- Kolben und Malle Kopf, Auslass machen- fertig. Wenn dir der mal klemmt gibts neue Ringe, wenn der M1 das macht ne neue Beschichtung. Ich will hier nicht den Klugscheißer machen, wenn du den M1 willst mach ihn drauf. Aber ohne an die Überströmer zu gehen werdens wahrscheinlich keine 20 PS. Gruß Lexe
  12. Der Motor passt da schon rein, musst halt die Elektrik anpassen und der Ansaugstutzen wird nicht ganz mittig durch das Loch der V50 Karosse gehen. Da musst evtl. nachbiegen oder abschneiden und anders anschweißen. Ansonsten feine Sache dann hast auch gleich ne E- Zündung und besseres Licht. Gruß Lexe
  13. Meiner Meinung nach schon. 2.86 ist denk ich das Mindeste. Dann steigt sie auch im 2.Ganng nicht mehr so leicht. Gruß Lexe
  14. Hier unsere schöne VNB (siehe auch Topic Winterprojekte).
  15. Hier mal mein Winter-/Frühlingsprojekt. Es handelt sich um eine deutsche VNB (VNB3T). Die Karosse war in einem sehr guten Zustand, aber leider übergepinselt. Also die perfekte Basis für einen Neuaufbau, bei dem die Original- Optik im Vordergrund stand. Der Roller wurde also zerlegt,blankgeschliffen und in der Ori- Farbe Bavariablau neu lackiert. Dann war aufgund des Aufbaus einer Ape für meinen Bruder erstmal Schrauberpause angesagt. Danach war der Motor dran. Die Basis dafür war ein 200er Lusso- Motor. Dieser wurde mir einer Membranwelle mit 60mm Hub, Polini 207 mit GS-Kolben, RD 350 Membran, 30er Koso und Pep3 aufgerüstet. Nun war Zusammenbauen angesagt. Bis auf die Sitzbank ist jetzt alles fertig. Diese wird gerade noch in den Originalfarben bezogen. Solange wurde ein Schwingsattel montiert. Morgen gehts noch zur Zulassungsstelle und am Samstag nach Stockach. Danke an Andi, Little, Lenki und alle die mit Rat und Tat geholfen haben. Gruß Lexe So sah das Ganze mal aus: Die Karosse abgeschliffen: Beim Grundieren: Erste Probefahr Fertig!
  16. ist kein Problem mit einem Ring. Einfach so fahren. Gruß Lexe
  17. Mit dem kurzen 4. ist das so ne Sache. Kommt halt immer auf das Gewicht des Fahrers und das Drehmoment des Motors an, ob man den braucht. Hast die ori. ETS Übersetzung? Ich wiege 70 KG, wenn da dein Setup richtig eingestellt ist, Qetschkante stimmt usw. geht das auch ohne. Wenn du den kurzen 4. verbaust musst halt das Getriebe neu distanzieren. Sonnst ist das kein Problem. Gruß Lexe
  18. Ich werde aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau. Lüfterad V50- Kontaktzündung Hp4 - elektonische Zündung Vielleicht kannst du uns aufklären was du wirklich suchst. Gruß Lexe
  19. Zylinder würd ich auch lassen. Vielleicht noch ein bisschen O- Tuning. Dann müsstest du die gleiche Leistung haben wie ein unbearbeiteter Polini, nur halt nen besseren Kolben. Falls du doch nen anderen Zylinder willst würd ich eher zum 136er Malle raten. Der kostet nicht viel mehr, dafür ist der Kopf dicht und der Kolben besser. Einfach nur gesteckt ist der auch kein Drehzalmonster. Hab das auch mal auf Drehschieber gefahren mit 25er Vergaser und Polini Banane und das lief recht gut. Gruß Lexe
  20. Vielleicht noch ein Pinaso- Ritzel verbauen dazu muss der Motor nicht auseinander.
  21. Der 19er brimgt denk ich halt auch noch mehr Haltbarkeit mit sich.
  22. 28er Koso oder 27er TMX kannst du mit nem Conversiongummi auf dem Malle Ansauger fahren. Würde dir von dem 25er abraten. Die Dinger sind nicht wirklich gut zum einstellen. Die Kosos brauchen halt ein wenig Zuwendung damit sie richtig funktionieren. Falls du da Interesse hast kannst du das in dem Koso Topic in " Technik allgemein" nachlesen. Der TMX brauchst halt nichts machen außer einzustellen und das geht bei dem echt super find ich. Gruß Lexe
  23. Denke auch das der 16/16 das unterste Limmit ist. Am besten 19/19, kommt natürlich auch noch auf das restliche Setup an. Der 19er SHB kostet ja auch nicht die Welt. Gruß Lexe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information