Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Was würdest du mir beim Ansaugtakt raten? Membran oder DS Tendiere irgendwie zum Polini.
  2. Habe an den Polini gedacht da dieser halt mehr auf Drehmoment ist als der Malle. Den Malle hätte ich wenn dann mit Kodi und 24er Si gedacht. Beim Polini hätte ich halt nen größeren Vergaser verbaut wegen besserer Kühlung. Lexe
  3. Hallo Leute bin noch total unerfahren in Sachen Largeframemotoren deshalb entschuldigt bitte die vielen Fragen. Hab bisher nur Smallframe geschraubt und hoffe nun das ihr mir mit eurer Erfahrung ein wenig weiterhelfen könnt. Der Motor um den es sich hier dreht soll in eine VNB verbaut werden (8 Zoll) schreibe das aber hier, weil ich hauptsächlich Infos zum PX Motor brauch. Ich hoffe das geht in Ordnung. Der Motor soll ein zuverlässiger Tourer werden mit viel Druck aus dem Drehzahlkeller. Der Drehschieber am Gehäuse ist hinüber. Deshalb Frag ich mich ob ich auf Membran umbauen, oder den Drehschieber überholen lassen soll. Will den Motor auf 60 mm Hub aufbauen. Nun stellt sich die Frage ob Malossi oder Polini beim Zylinder. Als Auspuff hab ich einen PEP 3 (der ist schon in der Garage). Bitte gebt mir mal ein paar Ratschläge bezüglich Zylinder und der Vergasergröße. Als Übersetzung hab ich die ultralange Malossi gedacht, wegen der 8 zoll Räder.
  4. Hallo Leute bin ein absoluter Neuling in Sachen Largeframe und Oldies - habe bisher nur Smallframe geschraubt. Bin aber gerade dabei eine VNB aus der Augsburger Produktion aufzubauen. Als Motor hab ich einen 200er geplant. Dieser soll mit einem Malossi oder Polini mit GS Kolben auf Trab gebracht werden. Da der Drehschieber von meinem 200er Schrott ist soll ein Membranstutzen drauf. Nun stellt sich die Frage welchen Stutzen und Vergaser ich am besten wähle damit der Vergaser möglichst gerade steht, ohne am Rahmen beizugehen. Als Vergaser hatte ich an eine Größe von ca.30 mm gedacht. Danke schonmal für eure Hilfe Lexe
  5. Hat niemand mehr so ein Teil?
  6. Suche einen 207/ 208 er Polini. Gerne auch ohne Kolben oder angerieben. Alles anbieten Gruß Lexe
  7. Ich glaub ich hab noch einen, muss morgen mal nachsehen ob der sauber ist. Gruß Lexe
  8. Hallo der Kolben ist beim Sip erhältlich kostet glaub ich ca 25 euro. Bei den Lagern würde ich die Originalen nehmen und damit zu einem Maschienenbauer oder so gehen. Das ist aus meiner Erfahrung günstger als in nem Shop. Würde auch das Lager der Antriebswelle usw. wechseln. Hier im Forum gibts auch eine Liste aller benötigten Teile für eine Motorrevision (kickstarteranschlag usw.). Falls der Zylinder auch Schaden genommen hat und ausgeschliffen werden muss würd ich eventuell nen neuen kaufen oder gleich nen 75er verbauen. Art. Nr. Kolben 12245300 dies ist jedoch kein Übermass wenn du den Zylinder honen lässt brauchst du das Übermass. Am besten du misst mal die Bohrung nicht das der schonmal gehont wurde.
  9. Hallo Leute bin gerade dabei meine VNB neu aufzubauen. Es soll ein 200er mit Malossi und Pep 3 werden. Das ganze soll aber auf 8 Zoll bleiben. Deshalb will ich die Ori. Gabel ein wenig optimieren. Gibt es schon neue Erfahrungen von eurer Seite. Hat jemand den versärkten Dämpfer vom SCK (NR. 7300113)? Wie fährt sich der in Kombination mit der Stoffi Feder? Gruß Lexe
  10. Danke schonmal Jonas. Aber bei meinem Zylinder handelt es sich nicht um einen ET3. Frage mich halt ob ich nicht zu wenig Überströmfläche hab für solch einen bearbeiteten Zylinder. Lexe
  11. Wer hat Erfahrung mit dem Tuning des originalen PV Zylinders (kein ET3). Was ist machbar? Was ist zu erwarten? Danke schonmal lexe
  12. Werde mich die nächsten Wochen mal schlau machen, was da beim Tüv so geht. Ich halte euch dann auf dem Laufenden. Gruß Lexe
  13. Hallo alle zusammen brauche mal euren Rat. Hab vor nem halben Jahr ne super VNB aus der Augsburger Produktion erstanden. Leider ist der O- Lack nicht mehr zu retten. Deshalb soll die Gute neu lackiert werden, natürlich soll der Farbton so original wie möglich sein. Deshalb suche ich nach einem Farbcode von diesem Lack. Oder gibt es einen Lack der den Ton moglichst genau trifft. Danke schonmal für eure Hilfe. Lexe
  14. Grundsätzlich lässt sich natürlich auch ein Malossi drehmomentorientiert aufbauen. Jedoch versuche ich mit möglichst schmalem Budget eien touretauglichen Motor für die Ape zu bauen. Hat jemand einen Polini oder Malossi auf der Ape eingetragen? Falls das nämlich zu kompliziert oder zu teuer wird werd ich den Motor geräuschtechnisch und optisch so dezent wie möglich halten. Dann kann ich wenn genug Geld für Teile un Tüv vorhanden ist, einen Malossi oder Polini mit allem drum und dran machen. Lexe
  15. Alternativ zum GSF Repkit gibts noch den DRT. Bei diesem stehen keine Muttern hinten raus. Dadurch ist die Montage einfacher. Hier im Forum wurden kürzlich ein ähnliches Kit wie das von DRT angeboten. Das kostete nur 40 Euro. Das war glaub ich von Undi, aber weiß es nicht mehr sicher.
  16. Danke schonmal für eure Ratschläge. Was meint ihr wie könnte man dem PV Zylinder noch ein wenig auf die Sprünge helfen ohne die Lebensdauer zu verkürzen?
  17. Ob dein Roller den 4. Gang zieht hängt nicht nur von der Spitzenleistung. Aber die 2.54 er ist unter Umständen etwas zu lang. Würde es aber einfach mal probieren den Motor Drehmoment- orientiert aufzubauen. Der PM 40 ist da mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Nur über den Vergaser würde ich mir nochmal Gedanken machen falls dieser noch nicht vorhanden ist. Ansonsten würd ich das einfach mal so verbauen. Eine gute Alternative bei der Übersetzung wäre vielleicht ne 2.56er. Die kannst du dann, wenn nötig, mit DRT Zahnrädern verkürzen ohne den Motor zu spalten. Einziger Nachteil der 2.56er ist halt das Pfeiffen, da geradeverzahnt. Würde dir noch nen Rep-Kit ans Herzen legen falls dieser noch nicht vorhanden. Gruß Lexe
  18. Hallo Leute suche ein Setup für die Ape von meinem Bruder. Geplant ist auf jeden Fall ein Langhub- Motor. Habe aber als Langhub bisher nur Malossi verbaut. Dies ist aber meiner Meinung nach nicht ideal für dieses Projekt, da es kein Drehzahlmotor werden soll. Macht aufgrund des Gewichts usw. keinen Sinn. Was meint ihr, was sollte ich verbauen? Was habt ihr so verbaut? Hat jemand sowas eingetragen? Das ganze sollte halt für ein relativ schmales Geld machbar sein, da mein Bruder noch Azubi ist. Vorhanden Teile sind: Ori. PV Welle Mazu. Welle 51mm Hub 19er Konus Ori PV Zylinder Phb 25mm Shb 19mm Übersetzung 3.00 Übersetzung 2.86 XL 2 Kulu Hab am Motor noch nichts zerlegt usw. deshalb noch ne Frage ist es möglich einen Largeframe- Motor auf das Diffrential zu schnallen? Was für Modifikationen sind dazu nötig? Danke schonmal für eure Hilfe Lexe
  19. Ist der Benzinhahn vorne, wo man dreht aus Metall. Preis inklusive Versand? Denn kannst ja in nen Umschlag packen. Gruß Lexe
  20. Schwimmernadel untersuchen vielleicht ist was drankeklebt oder so. Ansonsten einfach mal ne andere reinmachen oder kmpletten Vergaser tauschen.
  21. Musst du halt ne Aufnahme für nen Dämpfer an das Rohr braten. Dann kannst du auch gleich nen grösseren Dämpfer anbauen.
  22. Sorry hab übersehen das du den 85er schon hast.
  23. Würde auch gleich nen größeren Zylinder wählen. Aber Falls du beim 85er bleiben solltest würde ich mir ein DRT ritzel für die 3.00er überlegen. Da gibt es 22er und 23er statt den originalen 24 Zähnen. Mit dem 22er kommst du dann auf 3.30.
  24. Kommt auf das restliche Setup an. (Auspuff, Vergaser usw.) Teil uns das einfach mal mit.
  25. Für meinem Geschmack ist die 2.86 zu lang. Hab die mal im 115er Polini verbaut und da wars gerade ok- aber nicht gerade zu kurz. Der Sprung vom 3. in 4. Ganng ist sonst zu groß. Lexe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information