-
Gesamte Inhalte
1.823 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Uriel
-
Nein, ich denke da ist man selbst gefragt aber bei der SF ist das ja auch Standard.
-
Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
-
Welche Federn sind verbaut?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Uriel antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen. Gruß -
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
Uriel antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt. -
Quattrini 200 cc smallframe
Uriel antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi zusammen, die Membran-Frage ist wirklich interessant, denn man hört7liest hier immer verschiedene Aussagen. - original Quattrini - original Quattrini mit zusätzlichen Anpresszungen - Italkit usw. Die VForce performen zumindest in anderen Anwendungen super. Hat das mal jemand getestet, welche Membran im M200 am besten performt? Vielen Dank! Grüße -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Uriel antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das war bei mir auch absolut problemlos. -
TUNING: Auslass Breite Sehnen- Bogenmaß ???
Uriel antwortete auf RD_Fan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wichtig zu erwähnen ist meiner Meinung nach noch, welche Kolbenringe hier verwendet werden. Mit 1mm Stahlringen sind die 70%, wie bereits erwähnt, kein Problem. Mit 2,5mm Gussringen alla Polini usw. würde ich mich das nicht trauen. -
Deshalb einfach einen Polossi mit SKR-Kolben und 56mm Hub bauen!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Uriel antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dito! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Uriel antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verstehe! Allerdings wirft ein 62er Motor natürlich auch mehr Leistung ab als ein 57er, das nur nebenbei. Je nach Welle muss bei 62mm Hub nur leicht, in einem Bereich, das Pleuel freigestellt werden (war bei mir so). -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Uriel antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, wie hier schon erwähnt wurde, kannst du den VA mit einer längeren Welle wieder einfangen. z.B. mit einer 62/110 mm Kurbelwelle. oder mit einer 64/110 mm Kurbelwelle Je nach Geschmack kann das beides sehr gut laufen und ich hätte mit beiden Varianten keine Bauchschmerzen. Wie du weiter schon erwähnt hast, gibt es noch die Möglichkeit die Überströmer entsprechen hoch zu fräsen, dies hat der gute Powolotti schon öffter, im Auftrag, erfolgreich durchgeführt. Gruß -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Uriel antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke der 110er sollte in sein eigenes Spielzimmer umziehen! PS: Schade, dass VMC die 125ccm nicht voll macht und einen Zylinder mit Ø58-60mm passend zu ihren Kurbelwellen mit 44-47mm Hub bringt. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Uriel antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Hockl @Soulist „5.000km problemlos mit 22PS" Das kann aber nur schwerlich euer Ernst/Referenz für diese Kupplung sein. Das bin ich schon vor 30 Jahren mit einer 7 Federn PX200 alt Kupplung gefahren. -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Uriel antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Uriel antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der MMW Kopf ist aktuell bei SIP noch vorhanden! -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Uriel antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Als alternative gibt's noch den MMW Zylinderkopf für den DR177, der wäre mir lieber. Weiter würde ich noch über GS Kolbenringe nachdenken und den Auslass inspizieren, die Nebenauslässe sollen wohl gerne verkoken. -
BGM Superstrong Ultralube CR80, sehr gute Kupplung die zur Not auch über 40PS übertragen kann.
- 1.698 Antworten
-
- 1
-
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
STUFE III : M200 in V50
Uriel antwortete auf replica's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lüfterkranz MMW, für MALOSSI VesPower MK I Aluminium 3-Loch geschwungene Lüfter, 230gr | SIP-Scootershop -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Uriel antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, falsches Topic! -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Uriel antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider doch, genau so. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Uriel antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde sagen, das kommt auf den Hersteller drauf an. Mir ist schon ein original Piaggio Gang, welcher nach 2000 neu gekauft wurde mit Zahnverlust ausgefallen. -
Ich habe mit dem SIP VAPE DC Regler an meiner LiFePo4 kein Problem.
-
Ich bin weiterhin mit den BGM PRO sehr zufrieden.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht. Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr.