Zum Inhalt springen

Teenager PX

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Teenager PX

  1. Ich habe gestern mal bei mir nachgesehen, aber leider nur 80er Ölpumpen zu Hause (mit einem verkürzten Zahn). Vielleicht kann ja mal jemand vergleichen, ob die Zähnezahl bei dem 80er, 125er und 200er Ritzel unterschiedlich ist, nachdem jetzt wohl doch nicht die Höhen unterschiedlich sind....mehr Zähne wär ja langsamer als weniger.....
  2. Oder man geht gleich mim DR zum TÜV. Zusammen mit dem Gutachten von 2008, was man in der Gutachtendatenbank zur Eintragung eines Piaggio 123ccm Zylinder auf PX80 Motor bekommt und einer "fehlenden" Zylinderfusskennzeichnung (welche man wegen des Elestartzahnkranzes abschleifen musste ), bekommt man auch so die 80ger zur 125er PX geändert! Spart man sich 1x Zylinder umbauen und ausserdem Zylinder besorgen! By the way: Das macht bei mir weesentlich mehr aus als nur 80 Euro bei der Versicherung!
  3. Ich habe heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge (wegen des Preises weinend) den umgeschweissten T5 Pott vom PIS bestellt und werde bald berichten, was ich für Erfahrungen in Kombination mim DR 135 gemacht habe. Edith meint noch, dass ich vorerst trotzdem noch Ausschau nach einem im Forum halte, denn noch kann ich ihn ja zurück zu PIS schicken
  4. Vielleicht hat ja jemand einen Pep 1 oder 2 rumliegen, wenn's mit T5 Auspuffs nicht so reich gedeckt ist?
  5. Mist, der ist für 'nen 200er, gell? Edith hat eben mal das Bild gross angeschaut und hat's da auch auf der Rechnung gelesen, leider brauche ich aber einen für 80-177ccm Zylinder
  6. Oh ja, mein 80ger Motor in der PX ist fast 19000 km jung und überall gleichmässig mit ca. 3 bis 5mm Öl-Dreck Gemisch "beschichtet". Edith meint noch, dass der ganze Dreck einfach bald runter kommt und so lange dann kein Öl irgendwo rausrinnt wird's schon passen.....
  7. I am definitely satisfied, the engine definitely runs more smoothly when idle and I think it accelerates better in low RPM's than before! I checked the color of my spark plug yesterday at my first test run and it was white to grey when it used to be brown. This is a sign for being too lean, do you think when using the SM you should/could change to a richer setting? Thanks again!
  8. Ist denn das grüne Kabel an der Zündspule ganz rechts angeschlossen? Das würde Dein Problem erklären.
  9. Ich habe das Teil gestern bekommen, aber nur eine kurze Probefahrt machen können. - Der Motor läuft im Stand auf jeden Fall ruhiger mit weniger Vibrationen - Ansonsten meine ich mir einzubilden, dass er besser von unten hoch zieht, als vorher (aber man erwartet in dem Moment ja etwas, darum würde ich mich auf das Popometer grad nicht verlassen). - Hab dann mal mein Kerzenbild gecheckt und glaube nicht, dass das vorher schon so hellgrau bis weisslich war, meint ihr man sollte wegen stärkerem Funken auch hochdüsen?? - Habe bisher keine negativen Auswirkungen feststellen können. Werden die Dinger vor Auslieferung probegefahren, oder wurden auch die Testteile ausgeliefert? Meiner sah nämlich definitiv nicht neu aus (Ölfinger und typische Motorverschmutzungen drauf, auch Abziehspuren von den Steckern die vorher drauf waren, waren zu sehen). Ich hätte für die 25 Euro schon irgendwie Neuware erwartet.....
  10. Wie sieht's denn inzwischen auf der LMossi Front aus? Läuft der jetzt??
  11. Na damit hätte sich das ja geklärt! Kommen diese Federn denn beim SIP normal mit, wenn ich 'nen Puff bestell', oder muss ich die separat bestellen? Ich bin mir halt noch unschlüssig, da man beim PEP ja anscheinend untenrum Druck verliert und es soll ja für einen DR 135 sein, der ja eh net so auf Drehzahl geht und ich noch vor habe mein Getriebe auf 23/65 umzubauen. Allerdings habe ich auch noch 'nen 139er Malle liegen, der mal drauf fahren soll....... Irgend welche Tipps von eurer Seite? Der T5 lacht mich halt an, da er dank des Piaggio Emblems und der Form selbst bei genauem hinsehen einfach original aussieht!
  12. Passt damit auch noch ein Ersatzrad unter die Backe? Sieht aus, als wäre genug Platz, oder? Hängt sehr nahe am Hinterreifen, wird's da nicht ziemlich heiss, wenn man lange fährt? Wie fährt der sich denn im Vergleich zum original Puff? Reines Optik-Tuning, oder bringt's was? Viel lauter, oder nur dumpfer?
  13. Das sieht mir aber auf dem Bild ganz nach dieser Aufhängung aus, wofür man in den Kopf ein Loch bohren muss und dann eine Feder am Krümmer und am Zylinderkopf einhängt! Wenn dem nicht so ist, soll's mir recht sein. Den hat doch bestimmt irgend jemand hier schon gekauft und weiss das. Am meisten würdem ausserdem noch aktuelle Erfahrungen interessieren!
  14. Ich habe bei meiner Suche kein anderes, wirklich passendes, Topic darüber gefunden, darum hier. Inzwischen dürften doch einige diesen T5 Puff mit PX Krümmer vom SIP gekauft und erfahren haben, oder? umgeschweisster T5 Auspuff vom SIP Hätte da ein paar Fragen: 1. Wie sind die Erfahrungen im Vergleich zum Original PX Auspuff, genauso empfehlenswert wie ein umgeschweisster original T5 Puff? 2. Hat das Ding denn den Piaggio Stempel drauf, den der originale hat? 3. Wenn ich den bestell, kommt der mit den benötigten Federn zur Aufhängung, oder muss ich da welche extra bestellen? 4. Ist er denn jetzt lauter als der original T5, oder nicht? Edith fragt grad noch, ob jemand eine andere Quelle für 'nen unauffälligen Auspuff für 'nen 135er weiss, der evtl günstiger wäre? Der Pep 2.0 ist ja unwesentlich teurer, soll aber unten rum mehr verlieren.....
  15. ..........
  16. Hat denn keiner mehr so einen umgeschweissten T5 Auspuff übrig?
  17. Ich denke auch, dass da jemand den Breitreifenumbau durch Felge umdrehen "gelöst" hat
  18. Gibt es denn schon ein Ergebnis? Passen die Kolbenringe des neuen Kolben mit zwei Ringen auch in den Kolben mit einem Ring?
  19. 125er Motorhälften hinzugefügt.
  20. Passt doch die gleiche 22er auf das 65er Primär, welche auch auf die 68er Primär geht, oder?
  21. Na ist ja klar, dass der Zylinderfuss den gleichen Durchmesser haben muss! Auch dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu, nur leider hat das nun meine Frage nicht ein bisschen beantwortet. Kann vielleicht jemand, der nen 125ger Zylinder zur Hand hat, mal kurz mim Messschieber oden den erwähnten Kolben durchfluchten, ob die oben genannten Bohrungsdurchmesser noch möglich wären, ohne dass die Überströmer und der Boostport dabei drauf gingen?
  22. Wenn da jemand bestellt, kann er mir die schwarze Schwingenabdeckung klick mitbestellen und zukommen lassen (zahle natürlich auch dafür) Edith meint noch: Vielleicht kennt ja auch jemand eine deutsche Bezugsquelle dafür? Danke Olli! Braucht mir dann keiner mehr aus Italien bestellen
  23. Um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich habe mir mal meine 80ger Zylinder angeschaut (habe leider keinen 125er hier) und die haben nicht genug Material, dass man einen wesentlich grösseren Kolben drin fahren könnte. Ist das denn bei den 125ern wirklich möglich die so weit aufzubohren? Original 125er Bohrung ist ja max. 53,1mm (3.ÜM), die normale 150ger Bohrung wäre ja immerhin schon 57,8mm, der 166ger 61mm und der 177er noch grösser (glaub 63 oder so). Ist so viel Material da? Hat denn schon jemand einen grösseren Kolben im 125er Zylinder gefahren, bzw. hat zumindest einen 125er Zylinder zur Hand an welchem er das grob messen/schätzen kann ob's passt?
  24. Ich hätte aber tatsächlich Interesse an einer Briefkopie eines 125er's, da ich nur den 125er Zylinder und evtl. Übersetzungsanpassung über 22ger Kupplung eintragen lassen möchte.
  25. Verkaufst Du denn auch einzelne (inkl. Versand)? Edith hat die Ausdrucksweise etwas verschönert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung