Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Wer kann mir in Hamburg helfen meinen 30er Dellorto PHBH einzustellen? PM

  2. Kacke, Arte Doku verpasst

    1. PhilLA

      PhilLA

      hier die wiederholungen: 21.08.2010 um 03:50

      27.08.2010 um 13:00

      31.08.2010 um 05:00

      02.09.2010 um 13:00

    2. PX135DR
    3. superhero

      superhero

      Danke,

      Jetzt wissen was richtige Mods waren.

      Mode und Musik- versessen.

      Nee, ich bin nie MODish gewesen, ich bin mehr ein Vesparocker :-D

  3. mein Motor ist genau wie Tobsens und ist mit ner 200er Meceur Lippen LHW ausgestattet und als Auspuff hab jetzt frisch den RZ Mark One Right drauf. Mir reichen 20 PS, ich will ein kraftvolles Tourensetup erreichen. Ich fahr viel Stadt und möchte nicht zuviel verbrauchen damit. Ich würde gerne bei dem SI24 bleiben, er ist überarbeitet mit den bekannten Anpassungen für Tuning. Hat jemand einen Tipp welche Bedüsung ich wählen soll als Ausgangswert. Fährt hier vielleicht jemand einen 177 LHW Polini mit RAP mit dem SI24? Muss ich ne BE2 und ne 50-52/140 LLD nehmen oder reicht noch die BE3 mit 55/160? Oder hätte ich mit dem 30er Dellorto (hab ich auch rumliegen) auch nicht mehr Verbrauch als mit dem entsprechend abgestimmten SI24. Es geht mir eigentlich vor allen darum dass der Motor nicht zu viel verbraucht. Im Moment 5 Liter. Mir ist schon klar dass höhere Leistung höheren Verbrauch bedeutet, es soll halt im Rahmen bleiben. Bitte jetzt keine Antworten wie: probiers halt aus
  4. Ab Montag muss ich nach nur 2 Wochen wieder arbeiten :-(

    1. upsyde

      upsyde

      genau so gehts mir auch. Zum kotzen.

    2. Firstgeneration

      Firstgeneration

      2 Wochen - das ist bei mir schon fast n Sabatical

  5. Adrenalin pur bis zum...Schluss einfach nur geil:

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. pukke

      pukke

      bißchen mensch oder wild. hauptsachen schnell nö nö

    3. timtailor75

      timtailor75

      Mit den Eiern den Tank verbeult...Respekt! Ansonsten einfach nur krank...

    4. Mirko1100
  6. Problem mit dem Nachrichtendienst Bis es gerichtet wird was hoffentlich bald sein wird kann man zu begonnenen Gespräche gelangen indem man unten rechts in dem Suchfeld die Überschrift der Unterhaltung eingibt, dann wird diese Unterhaltung angezeigt aber auch alle anderen welche die gleiche Überschrift hatten oder falls das ein Wort ist das irgendwo im Text vorkommt. Dann kann man dort die Unterhaltung fortsetzen oder nachschauen ob der Gesprächspartner geantwortet hat. Beim Verfassen neuer Unterhaltungen unbedingt die Überschrift merken um sie dann später ins Suchfeld eingeben zu können. Man kann z.B. August eingeben und findet dann alle Nachrichten die in dem Monat August geschrieben wurden. @MODS: viel Erfolg beim Reparieren!
  7. Also KTM Auspuff gebraucht kaufen zwei dreimal durchflexen und Krümmer von nem alten Sito+ oder so alles wieder zusammenschweissen, und fertig ist die Laube. Macht sich auf 177 bestimmt auch nicht schlecht. vorher nachher 27 NM Drehmoment, das ist ja schon fast ein Chopper ein kleiner von der Charakteristik Cool... Passt zwar nicht zum Thema aber ich fand´s witzig. Zweitakt Chopper
  8. superhero

    "Morgenversüssung"

    diese Werbung auf der Homepage von therock für Gleitgel ist auch cool
  9. Ich hab beides gemacht Schieblehre und Gradscheibe. Hab dann schnell gemerkt dass mit Gradscheibe bei jeder Messung was anderes rauskommt.
  10. superhero

    erledigt

    Erster bei T5 Auspuff falls der Motor ohne Auspuff weggeht. Fotos davon wären auch schön. Hast ne PM Edit: Sehe gerade dass es den auch einzeln gibt, also dann.
  11. Für mich Grillfleisch und lecker Frühstück mit Speck und Spiegeleiern bitte. Hoffentlich unterbrechen nicht zu viele 5-Eichen den Weg ins Ziel gez. die laschen Luschen und Lappen e.V.
  12. Ich wunder mich immer was manche für hohe Steuerzeiten im Polini 177 haben. Ich hab den Auslass 1,5-2mm hochgezogen und kommt trotz Fussdichtung nur auf 189. Serienstreuung oder wurde von Polini irgendwann etwas geändert? Eigentlich nicht, sonst wärs ja ein Malossi Hat einer von Euch schon was gehört ob es einen neuen 177 Polini geben wird eventuell als Aluzylinder? Ein Bekannter von mir welcher Zweiradmechaniker ist hat gesagt es soll Gerüchte geben.
  13. Leider nicht, die Ersparnis durch die kleinere HD wird durch die längere Dauer des Überstromvorgangs wahrscheinlcih wieder wett gemacht. Aber zumindest müsste nach dieser Theorie der Motor nicht mehr verbrauchen. Ist dir bisher nicht sowas Ähnliches aufgefallen? Hast bestimmt schon mal Auspuff, Zyindermodell und Vergaser gleich gelassen und nur den Zylinder angehoben also Steuerzeiten verlängert. Hast du danach den Vergaser eher fetter oder magerer abstimmen müssen?
  14. Nach einen Wechsel der Steuerzeit von Kodi auf Fudi, siehe Signatur: Letzten Sonnstag bin ich von Kiel nach Hamburg auf der Autobahn gefahren, schon nach wenigen Kilometern hat der Motor bei Vollgas angefangen zu drosseln. Das Komische ist daß auf dem Hinweg über die Bundesstrasse nichts aufgefallen ist. Hab zuerst gedacht er wär am klemmen. Ich musste die ganze Zeit Gashahn auf - Gashahn zu machen. Ich hatte die Hauptdüse nicht verändert 128er SI24. Mit einer 130er wurde es schlechter also musste runtergedüst werden. Aber wieso? Ich hatte von Original auf Sito+ gewechselt also erstmal unlogisch. Dann kam ich darauf dass wenn die Überströmer länger offen sind (höhere Steuerzeit) der Brennraum mit mehr Gemisch versorgt wird pro Arbeitstakt, also das Ganze fetter läuft. Als ich dann eine 125er HD eingebaut hatte lief der Motor wie eine Eins und ließ sich super bis Sprint-Tacho 130 ausdrehen. Ich hatte mir vorher über diesen Zusammenhang nie Gedanken gemacht.
  15. Cool, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich sie schon früher dem Rumänen am Bahnhof verkauft. Ich komm dann nachher rum und hol mir den Geldkoffer ab, Danke.
  16. Stammtisch war super in Barmbek, leider hab ich meine gelbe Adidas Tasche auf der Bank vergessen. Hat die einer von Euch mitgenommen? Bitte melden! Danke
  17. @Ignazio Der RZ Mark Two right den der Oli fährt ist eine exakte Kopie von dem RZ Mark One right, der Mark Two wird in Asien hergestellt. Darum ist er billiger als der RZ Mark One, 220 gegen 300 Euro. Allerdings in einer sehr guten Qualität. Also eine sehr gute Preis-Leistung. Der vom Scooter Center für 220 ist identisch mit dem von LTH für 220. Diesen hat auch Oli. Auf dem Dämpfer steht REVOLVER. Der von SIP in deinem Link ist ein LEFT! @Lilla: Wie kommst du auf 130Km/h, ist das abgeleitet von der 18PS/96Vmax im dritten Gang auf den 4ten? Es ist allerdings so dass die V-Max nicht nur mit der PS Leistung zusammenhängt sondern die Übersetzung auch ein ordliches Wörtchen mitspricht. Wenn die Übersetzung entsprechend lang ist kann man auch mit weniger PS mehr V-Max erreichen, eigentlich logisch oder? Die Diagramme werden grundsätzlich in 3ten Gang gemacht weil der Motor im 3ten am meisten Leistung ans Hinterrad drückt. Fast immer. Es gibt auch Diagramme die den Verlauf von allen 4 Gängen zeigen da kann man das sehen. Ich erreiche mit meinen 14-15 PS (177er Polini) auch 120 Km/h mit Sprintgetreibe und 23/65er Primärübersetzung. @Oli: was für eine Cosa-Kupplung was das? Piaggio oder New Fren?
  18. @OMA: Wie war´s in Peine? Konnte leider weder an der Ausfahrt noch an Peine teilnehmen weil ich mit meinem Bruder (VW Bus T2) und Vespa an der Ostsee zelten war. Dabei wurde dann auf der Rückfahrt noch der Vergaser abgestimmt... Danke Bruder Knapp. Den Stammtisch in der Zinnschmelze zu machen find ich prima, ist für mich auch viel näher. Ich werde versuchen da zu sein. Wer ist denn noch dabei? Hannes? HH-PX-Man?
  19. hat jemand nen GSF Link zum einem Thema: SI24 mit Rennauspuff

  20. Aber bitte doch. Muss dir aber nicht gleich einer abgehen. 18 PS am RAD mit Sip Road, das war bisher eher was für RAP Motoren immer mit SI24 Drehschieber gesprochen natürlich. Wenn die Messunng mit GSF-Dyno aber um 3-4 PS mehr anzeigt ist das Ganze auch schon wieder relativiert. Steuerzeiten: Ja, mit jeweils 0,75 mm Fudi und Kodi jeweils müsste ich so in die Richtung deiner Steuerzeiten kommen. Ich hab gestern die Fudi eingebaut mit den GS-Kolbenringen, erstmal mit Sito+ weil ich keine Zeit hatte auf den 30 Vergaser umzubauen und abzustimmen. Es liegt ordentlich was an, allerdings trau ich mich nicht Stoff zu geben weil der Motor irgendwo Falschluft zieht. Mann, ist der Sito+ blechern laut. Vorallem mit erhöhter Leerlaufdrehzahl klingt das Ganze reichlich uncool nervös blechern. Na ja, kann mich dann damit gut lautstärkenmäßig an den RZ right rangewöhnen.
  21. Mein Motor ist ein 177er Polini mit LHW und SI24 oval. Bisher O-Puff. Möchte ihm jetzt einen RZ Mark One Right einpflanzen. Welche Steuerzeiten soll ich fahren? Ich hab im Moment zwei 1,5mm Dichtungen für Fuss und Kopf mit denen die Steuerzeiten die Folgenden wären: mit 1,5mm Kodi ÜS 119 und AS 174 VA 27,5 mit 1,5mm Fudi ÜS 126 und AS 179 VA 26,5 Bisher bin in die Kodi gefahren mit O-Puff, jetzt wollte ich etwas mehr Dampf haben. Ich habe etwas Bedenken dass die "höheren" Steuerzeiten unten herum zuviel Dampf wegnehmen. Was meint ihr?
  22. Hat mir jemand von Euch die originalen Steuerzeiten des M1X? Ich hab das Topic durchgesucht, aber da stehen alle Möglichen Steuerzeiten. Ich fahr einen Polini 177 mit LHW und frage mich gerade ob ich mit damit: ÜS 126 und AS 179 VA 26,5 noch richtig Kraft aus dem Drehzahlkeller behalte oder ob ich lieber dabei: ÜS 119 und AS 174 VA 27,5 bleiben soll. Auspuff ist Sito+ oder RZ Mark One right
  23. Ich habe nur Tarzans und Ignazios Kurven verglichen welche beide auf P4 Messanalgen gemacht wurden. FMPs Kurve hab ich nur bewundert...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung