-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von maxo
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
maxo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurze Typenschild Frage. Habe hier eine deutsche 180er. Löcher für Typenschild nicht mehr vorhanden weil neu lackiert (Vorbesitzer). Hat mir mal jemand die genaue Postion und ein Bild davon? Dann welches Gesamtgewicht muss eingetragen werden? danke -
Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)
maxo antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mich schlussendlich bei meinem FALC Motor für eine ... FALC Klaue entschieden . Ist allerdings noch nicht fertig. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry aber man weis das es bei pinasco bis in späte chargen Probleme mit zu großen Lagersitzen gab. Das is nicht wegzudiskutieren. Da hätte ich halt keinen Bock drauf. Und ja bei einem derben verschalter zerreißt es dir jedes Gehäuse. Das war aber nicht die Frage. Mir ging es lediglich darum einen Tipp zu geben. Was man daraus macht is dann was anderes. Sich aber hinzustellen und zu sagen das ist alles super, da passiert nix... eher eindimensional... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach, was flüstern dir denn deine pinasco Gehäuse ? Bei meinem waren die Lagersitze nicht maßhaltig. Hat mir das Gehäuse aber nicht gesagt. Und klar geht das auch mit px und Cosa Block. Fahre ich beides selbst. Nur wenn man von vorne anfängt würde ich meinen sich die beste Basis zu holen bei der angestrebten Leistung. Was fremdgehäuse betrifft muss man nur mal ins pinasco Topic schauen. Da gabs Schweizer Käse Guss beim Röntgen, Lagersitze können passen müssen aber nicht etc. Malossi hat da bessere Qualitätsstandards mit ordentlichen Einlass. So zumindest die Erfahrung aus meinem Umfeld. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beileid zum m1x. ich hab zwar keine Zeiten für dich fahre selbst 60hub m232 Mit 130/190 auf px Block. Bei einem Neuaufbau würde ich dir allerdings von pinasco Block abraten. Besser Malossi Gehäuse VR one mit ner Vollwange zb von Fabbri. -
Berliner organisieren sich neu ... Wer Bock auf regelmässige Ausfahrten oder rumreizen hat, schaut einfach mal hier vorbei https://www.facebook.com/groups/rummelrollern
-
Außer man fährt SI Gaser ...
-
Alles klar. Danke. Grund dafür keinen. Habe den Motor so übernommen. Welle wird’s hier im verkaufe geben.
-
Hallo, Ich hab hier einen Parma Motor liegen. Motor wurde vor ca. 4 jahren zusammengebaut, wenig gefahren und dann stehen gelassen... Hab ihn gestern geöffnet. Im Kuwehaus auf der Kuwe gibts Ablagerungen von stehenden Sprit. Naja neue Wedis, Dichtung under wieder zusammen Stehe jetzt vor der Entscheidung welche Welle ich da wieder verbau. Später soll das ein daily Driver Motor werden mit ein bisschen Schmalz. Basis LML Membrangehäuse Parma 177 TSV RD350 Membran Sip Road 2 Box Hp4 Zündung Mrp Ansaugergelöt Mazzu VWW 60/105 Relativ wenig gelesen zu der Mazzu VWW. Wie läuft das mit dem Parma? Gabs da Probleme mit? Besser ne Glocke oder Sip Welle? Hab noch nix gemessen aber welche Zeiten sind da anzustreben? Sorry wenns jetzt nicht nur um den Zylinder geht ...
-
Kommt eine polini Box auf einen m232 mit 130/190 gut zurecht ? @ludy1980 du fährst das doch oder?
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
maxo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurze Handschuhfachfrage... Welches taugt da aus dem Zubehör? Also bzgl. Passform etc. -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
maxo antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja kupplungsseitig. Wurde damals oder noch? so gefertigt. Vorteil gibts bei kuwe Demontage. Sonst seh ich das mittlerweile auch als eher unsinnig. -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
maxo antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn kingwelle mit schiebesitz und Scheibe würde ich die Maße kontrollieren. Ich hatte eine die falsch gefertigt war. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist gerade bei mir der Stand. M232 60er kingwelle 34er Vhsb canonized auspuff Bin noch nicht zufrieden. Zuwenig vorreso und Spitzenleistung. Derzeit 130/190, werde mal versuchen wieder runter zu gehen. Auf der Straße fährt das allerdings ganz nett. Achja rote Kurve ist motor eines Kollegen. -
Ein Ausfall von einem anderen Motor war der Beweggrund. Sprich Prioritäten haben sich damals verschoben. Missmutig nö. Im Gegenteil. Hat was mit Neugier zu tun ob sich die erhoffte Laufkultur, Handhabung etc. auch auf die Realität übertragen lässt. Ich finde da ging bisher nich wirklich viel vorwärts. "Läuft super aber Vollgas steht noch aus" is halt irgendwie keine Aussage ob das Ding jetzt gut läuft oder nicht. Mich interessiert einfach ob jemand mal weiter gekommen is. Ohne da nur mit Gaserpostion und Klickerei rumzuhühnern.
-
Widerspricht sich irgendwie oder ?
-
Als ehemaliger Smartcarb Besitzer verfolge ich das hier nur sporadisch. Neben der Einbau Position und das das Ding auf anhieb "gut" läuft gibts aber irgendwie nicht viel neues oder? Gerade Wetterfühligkeit wäre jetzt mal interessant. Auch was Höhenunterschiede betrifft. Gibts da irgendeinen der da was berichten kann? Lobhudelei, das so ein 700,- Klumpen auf anhieb besser läuft als ein mediokrer eingestellter Standardvergaser is irgendwie der falsche Ansatz.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bezüglich Figur... wer kann der kann. Ich tippe immernoch auf zu mager. Früh am Morgen, kühler, SI Gaser, Karre woanders abgedüst etc ... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wir haben da nur Capri Sonne getrunken. Beim Prüfstand gehen da schonmal 4 Kartons drauf. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
maxo antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Welche original Farben gab es bei einer VNA? Im speziellen bei einer Augsburger? Ich hätte da eine mit schwanenhalsrücklicht allerdings in azzurro chiaro 400 welches ja erst bei VNB gab oder? danke -
Versteh dieses Tipps nicht von wegen hol dir Automatik etc. Für den Anfang tut es eine PX. So einen "Klassiker" kann man auch auf der Straße stehen lassen. Kette drann, fertig. Wichtig ist die Basis. Also kein verbastelter Haufen sondern gepflegt original. Anlaufstellen wurden ja bereits genannt. Davon ab kannst du auch mal bei Heiligs Blechle vorbeischauen. Der hat auch immer mal was stehen. Innerstädtisch gibts auch noch Vespen Shop in Kreuzberg... So ein Eimer ist auch keine Raketenwissenschaft. Meine Werkstatt war früher der Kreuzberger Bürgersteig. Geht alles. Ansonsten gibts hier auch ne kleine Szene, die gegen flüssige Währung auch mal einen Zug wechselt ...
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Respekt! Super coole Karre. Ich fahr das gleiche Gabel Setup. Gibt mir Hoffnung mit ausdrehen noch was an bremsleistung zu holen. Werde die Tage auch mal auf den Prüfstand. M232 mit canonized anlage. Wie macht sich die Lautstärke mit der Viper Box? -
Kolbenring MHR Vorspannkraft, Spannung, Druckverlust defekt
maxo antwortete auf Hoschi Berlin's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte das damals auch auf mhr. Was für ne Welle haste da? Steht die mittig? Nach Ringwechsel damals, lief das ne kurze Weile. Bis mir die Welle das Gehäuse gesprengt hat...