Zum Inhalt springen

Casual

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Casual

  1. Ja wird nicht verbaut ist wohl besser... Falls jemand ein neues conversion PX 200 Lager braucht -> pm
  2. Ja stimmt wird dann wohl Übermaß haben… Wäre dass so noch fahrbar ?
  3. Bei mir ist dass Spiel am Pleuelkopf mit dem Conversion Kolbenbolenlager 15x20x17.8 mm aber schon arg groß. Ist dass noch fahrbar bzw. haben andere ein ähnliches Spiel ?
  4. Hab den Bund schon zwei mal mit ner Zange entfernt und dann sauber verschliffen. Geht halt wesentlich schneller...
  5. Bin auf der Suche nach einer Schraubermöglichkeit in Augsburg, falls jemand eine Tip hat wäre ich dankbar.
  6. Hallo Bernd, ok hört sich gut an, dann werde ich dass mal die Tage in Angriff nehmen... Anbei 3 Bilder meiner Papiere... Gruß Martin
  7. Meine 150 S ist jetzt langsam mal fertig geworden und nun geht´s noch zum TÜV und Zulassungsstelle. Ich habe Spanische Papiere allerdings keine Abmeldebescheinigung... Wie sind denn eure Erfahrungswerte besser ohne Papiere anmelden und halt versichern dass die laut Vorbesitzer schon mal in D zugelassen war oder besser mit den org. Papieren es versuchen ? Benötigt man da nicht eine Abmeldebescheinigung, eine Übersetzung, Notarielle Beurkundung etc ??
  8. Einfach ein längeres Distanzstück für den Stoßdämpfer verbauen und gut is... Hatte dass gleiche Problem bei meiner 150 S
  9. oh shit dass habe ich noch gar nicht bemerkt... Muss ich morgen mal schauen, ich setzt mal ein Bild rein...
  10. An einer Stelle am Einlaß direkt am Stehbolzen ist noch ein kleine Stelle offen, würdet ihr dass noch schweißen lassen oder ist dass so fahrbar ? Durchbruch zur Kupplungseite habe ich an der Stelle allerdings nicht... Wie sieht es mit der gebrochenen Kühlrippe aus ? Bedenkenlos noch fahrbar oder doch lieber schweißen lassen ?
  11. Hast du den PM auch schon auf dem 139er probiert ?
  12. Hier mal ein Bild von meiner LML Hälfte ..... Kann man so was noch schweißen ?
  13. Hat jemand schon mal den neuen VRH Kopf getestet ? (60 / 57 Variante)
  14. Sollte man jetzt eigentlich von der Langhub Version Abstand nehmen ? Folgendes Setup ist bei mir geplant: - Parmakit 177 - Lanhubwelle Drehschieber - 28-30er Dellorto - Scorpion - HP4 Was haltet ihr von dem Setup ?
  15. Ach ja wie sind die Erfahrungen mit http://scooterclasico.com ? Hab hier gelesen dass schon jemand Geld überwiesen hat und dann keine Teile bekommen hat...
  16. @Bernd K: Die diversenden Shops haben leider keinen passenden Scheinwerferzierrin in 130 mm, nur den der Sprint und der ist um einiges breiter....
  17. Kann mir jemand sagen wo ich einen Scheinwererring für eine 150 S Bj. 63 (Runder Scheinwerfer / VBB Tacho) mit Durchmesser 130 mm bekomme ? Danke
  18. Die Millenium Modelle sind einfach Qualitativ schlechter als die älteren Baujahre. Die Dinger rostet schon mal gerne und bei meiner (Bj. 2002) habe ich jetzt schon etliche Roststellen. Die zweifelsohne bessere Technik (SB / Licht usw) lassen sich ja bei einer PX alt / Lusso auch verbauen und diverse Motorgeschichten lassen sich da auch realieren. Ich würde also mir eher eine ältere zulegen und dann je nach Geschmack und Einsatzzweck umbauen. - SB / H4 Scheinwerfer / Motor Malossi Polini auf 24er SI, Lippenwelle und SIP Road und du hast einen top Touren Roller...
  19. Nein leider keinen Schimmer welches Lager im Pleuel verwendet wird, aber mit deiner These dass diese eher als Ersatz für Originalwellen gedacht war ist wohl etwas dran und sollte ich wohl auch beherzigen. Zum umbauen nehme ich lieber eine gut erhaltene gebrauchte Original Welle...
  20. Da ich über die Suche nichts finde konnte wollte ich mich über die Qualität der RMS Wellen informieren. Hat damit schon jemand Erfahrung ? Taugen die was ? Die Öffnung der Kurbelwellenwangen Seite ist ja schon mal etwas unterdimensioniert im Vergleich zu den alternativen Wellen. Spiele mit dem Gedanken diese zu einer Lippenwelle umarbeiten zu lassen.
  21. Die einzige Möglichkeit wird sein dass du die üblichen Verdächtigen Händler kontaktierst und mit denen dass besprichst was machbar ist. http://www.ernst-motorsport.de/kontakt.html http://www.jockeys-boxenstop.de/ http://www.worb5.com/w5/index.html
  22. Falls du einen 2- Kanal Sprint Motor hast wirst du ums auftragsschweißen nicht rumkommen da der Block einfach zu wenig Fleisch hat. Bei einem 3-Kanal Motor passt der so. Ich hätte dir übrigens einen SV Motor welcher bereits auf 177er Polini gemacht worden ist für schmales Geld...
  23. Servus, Für den 12 V Umbau wird benötigt: - Zündung PX Lusso mit 5 Kabeln - Spannungsregler (mit 3 Anschlüssen) - Blinkerrelais Lusso - 12 V Schnarre - 12 V Birnen -Lichtschalter und Bremsschalter müsstest du wohl weiter verwenden können
  24. hoch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung