Zum Inhalt springen

sk8er-boi

Members
  • Gesamte Inhalte

    928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sk8er-boi

  1. wie wird das den mit den wellen gemacht ? weil die kann man ja nicht einfach so verlängern ?! müssten also neu gemacht werden ,oder ? weis einer wie das hier gemacht wurde ? lg daniel
  2. sorry ich hab gesucht ,aber leider nix gefunden darüber ,kannst du die links einstellen ? wäre cool ,finde das eigentlich ganz interessant. lg daniel
  3. hey mh... und wieso isses dann so leicht? ich mein is ja nur aus alu und auch nicht dünner als "normale" das ohne kranz und abgedreht *love* 900 g ??^^ lg
  4. sieht aus wie eins von ner pk xl2 .... nur warum is das so leicht ? meins hat ohne kranu 1900 g gewogen..
  5. mh.. das wäre auch noch ne überlegung... werd ich mal drüber schlafen ( is ja "nur" ne fuffi^^) lg daniel
  6. wärend der fahrt an den auspuff fassen ?? das wäre mutig . wer filmt das ?^^ lg daniel ps : oder hab ichs falsch verstanden ?
  7. hey ich hab bei mir die überströmer am zylinder vergrößert und auch am blöck, zudem sind sie im zylinder angespitzt.dann hab ich die fenster im kolben an den zylinder angepasst. am block wurde der einlass vergrößert ( xl2 gehäuse) . die kurbelwelle wurde leicht gelippt und die steuerzeiten verlängert ( werte hab ich gerade nicht im kopf )( war aber nicht wenig). zudem fahr ich ohne kopfdichtung ,damit die verdichtung steigt. das mit dem 16,15 und dem 1400 g polrad und der polini schnecke waren 5 ps bei 7900 umdrehungen und 5 nm bei 5900 umdrehungen . ps: ist der polini 75 race . leider kann man den auslass nicht soweit verbreitern ,da die nebenauslässe im weg sind. lg daniel ps : vergaser war viel zu fett , bin nun von 78 ( auf der rolle) auf 74 gewechselt. wie gesagt fast 10000 umdrehungen
  8. mh... 6 ps ... ich hab erst 5ps.... muss ich wohl noch etwas an den steuerzeiten und am auslass machen , vllt eckig mit schöner fase ?? lg daniel
  9. hey das passt nicht mit den 11,000 umdrehungen .... mein 75 race dreht mit polini auspuff mal gerade 9800 ( laut diagramm 9500 , war aber zufett) und fährt mit 4,6 auch so um die 70- 75 kmh..... lg daniel ps: natürlich war der fräser schon am werk (auslass ,einlass , üströmer ,welle)
  10. ich würd zumindest den kichstater einmal treten und gucken ob der motor sich dreht. lg daniel
  11. in meiner signatur einfach auf den link klicken ,da kommste dann zu den bildern. lg daniel
  12. hey ich würd mir einfach nen 75er polini kaufen , nicht sehr viel teurer wie der 50ccm und mehr speed und beschleunigung. illegal isses sowieso und den 75 er bemerkt man auch nicht so schnell. dann kannste dir auch das geld für das hp4 sparen. es sei den du brauchst noch mehr beschleunigung ,aber eigentlich sollte der 75er reichen. zu den bitubos lässt sich sagen ,spar dir das geld und kauf dir "normale" stoßdämpfer, sollten auch reichen , von mir aus auch welche zum einstellen. ich denke, bitubos lohnen sich bei dem setup einfach noch nicht. lg daniel
  13. Hey ich hab welche an meiner xl2, wenn sie sich nicht mitdrehen sollen isses nicht einfach. hat ne pk lusso den gleichen lenkerrohrinnendurchmesser wie ne xl2 ? wenn ja entwerder zum mitdrehen oder ein wenig basteln. lg daniel
  14. Hey find das Projekt ja richtig cool. Nur hab ich ne Frage ,so als Anfänger, muss der Drehschieber nicht ein wenig hervorstehen ? ich dachte immer hierbei wäre die schwierigkeit gewesen nen ds mit 54 Welle zu bauen ?
  15. hat geklappt ! ein wenig dran gedreht und sie dreht sauber hoch... standgas konnte iuch auch niedriger stellen Danke !!!! lg daniel
  16. hey hab das ding hier liegen.... is sehr laut... macht ziemlich hohe drehzahlen mit schönem kick.... allerdings fährt se mit polini schnecke genau so schnell ,dh gleich hohe drehzahlen . polini macht nur keinen kick und ist leiser und hamonischer.... der simonini macht auch nicht so viel druck von unten... lg daniel
  17. Hey das Probiere ich doch gleich mal. melde morgen mal was es gebracht hat. lg daniel
  18. ähm sorry stehe gerade auf dem schlauch... du hast doch nur die Hauptdüse , die Nebendüse ( auch in der schwimmerkammer) , die chokedüse und die gemischschraube ? meinste die ? verstellt man es damit nicht in jedem bereich ? hab momentan 1,5 umdrehungen raus. lg daniel
  19. Hey so mitlerweile is ne 75 düse drin ... geht schon besser. nur wenn sie an der ampel im leerlauf so vor sich hintuckert und ich dann beschleunigen will,will sie nicht so schnell hochdrehen wie normal... kann doch nicht sein ,dass ich ne kleine leerlaufdüse brauche als im orginal zylinder oder ?? wenn ich einmal an der ampel gas gebe und dann los fahre is alles normal, muss sie also quasi freirotzen ... wer hat nen rat ? lg daniel
  20. das hatten wir doch schon irgendwann hier mal mit dem Gehäuse aus dem Vollen...^^ der wird ja bestimmt noch Maße haben ,oder ? einfach mal hier nach suchen. lg daniel
  21. also mit original puff wird das nix... banane bring schon mehr , wende nochmehr haben willst polini banane.
  22. Hey am besten guckst du im in diesem Forenuntertopic nach einem der das macht , ich möchte hier niemanden bevorzugen : Dienstleistungs-Angebote Ich hab meins selber abgedreht ,von dahier kann ich dir auch niemanden empfehlen ,obwohl viele das hier bestimmt gut und für einen guten Kurs machen. lg daniel
  23. beim kupplungshebel ist auch noch einer puh ist schon wieder 2 wochen her ...mh... sorry mehr weis ich nicht. also jedenfals im kupplungsdecke ,wo der arm drin ist. lg daniel
  24. Hey also das von der vespatronic passt nicht auf die normale zündplatte. was für eine vespa hast du ? eine mit ner 19 oder ner 20 welle ? weil das hp4 ist, soweit ich weis , nur für die 20 wellen erhältlich. Zumal die Nachbauten nicht so der bringer sein sollen. was du auch machen kannst , ist dein normales lüfterrad abdrehen, das machen hier welche im forum gegen ein gewisses endgeld. Hab ich auch gemacht (500g weniger) und fährt sich super. lg daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information