
carsten70
Members-
Gesamte Inhalte
1.810 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von carsten70
-
px 80 Elektro - Batterie entläd sich
carsten70 antwortete auf Tijuana Taxi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Batterie hat nur 6V? Dann bau die doch mal aus, lade sie auf und lasse sie 24 Std. stehen. Dann mal messen. Ich tippe auf defekte Batterie. -
px 80 Elektro - Batterie entläd sich
carsten70 antwortete auf Tijuana Taxi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Er schreibt oben: Dann wird das nichts mit dem Messen des Stroms. -
PX alt - VSX1T - LüRa-Abdeckung vs. Seitenhaube
carsten70 antwortete auf Benvenuto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Backen umlackieren.- 9 Antworten
-
- 1
-
-
- Seitenhaube
- Lüfterradabdeckung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was bedeutet denn bei dir "abgeblitzt"? Eigene Markierungen oder die vorhandenen genommen?
-
Ich fahre auch nur das billige High Perfomer von Reifendirekt mit Ölpumpe. Die 5 Flaschen sind nun leer und ich werde mir wieder mal 5 neue bestellen. Ich kippe doch kein Öl für 18,-/Liter in eine Vespa.
-
Das mit dem Draht finde ich am besten gelöst.
-
Ein Foto vom Kopf wäre doch mal was.
-
Vorderrad schleift an Stoßdämpfer nach Umbau auf Lussobremse
carsten70 antwortete auf kbup's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum sollte das nicht gehen? Mit rostfreiem Dämpfer und Feder sieht das sogar ganz nett aus. -
P 200 E - Polini 208 - imenses Sprayback - VERZWEIFLUNG
carsten70 antwortete auf DerHackl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die HD 125 kann zu mager sein. Über den verbauten Auspuff habe ich nichts lesen können. Auf jeden FAll solltest Du eine 160er HLKD einbauen.- 16 Antworten
-
Das sieht gedremelt aus. Vertrauen hin oder her.
-
Probleme bei Gemischeinstellung Px 200 Lusso Si24
carsten70 antwortete auf UCHA's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, wenn die Gasschieberanschlagschraube (oben) nicht sehr weit reingedreht ist, muss der Motor ausgehen, wenn die Gemischschraube (hinten) ganz reingedreht ist. Da ich mich ewig mit genau dem gleichen Problem rumgeschlagen habe, hier meine Vermutung. Der Vergaser und/oder Wanne ist krumm und zieht Luft. Vergaser ausbauen, auf eine ebene Platte legen und prüfen ob es wackelt. Es wird wackeln, also planen auf Platte mit Schmirgel und prüfen durch Lichtspalt. Ideal wäre ein abschleifen auf Planschleifmaschine, von Hand war es bei mir nur kurzzeitig dicht. Neue Original-Dichtungen verwenden. -
Luftdüse abgeschert - Was nun Vespa PX200E
carsten70 antwortete auf qwerter18's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bevor du einen neuen Vergaser kaufst, kannst du auch mal das Gewinde reinigen und die neue Düse mit etwas mehr Kraft eindrehen. Was soll passieren, mehr als kaputt geht nicht. Dicken Schraubendreher, Düse rein, dann wieder raus, spülen und wieder rein. -
Vergaserwanne sammelt sich Gemisch
carsten70 antwortete auf erigro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der Schieber schon mal geklemmt hat, ist der Vergaser wohl krumm. -
ERLEDIGT– verzögerte Gasannahme bei PX 125 Motor mit SIP Road
carsten70 antwortete auf lassolette's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leute, vergesst die Originalbedüsung. Der Motor ist nicht original, da ist ein anderer Auspuff drunter. Ich finde die 3,1er ND zu mager und würde es mal mit einer 2,9er oder 2,8er testen. Und ICH würde den Vergaser abnehmen und planen lassen, die sind oft krumm/unplan, auch Neue. Von Hand planen kann klappen, muss nicht. Flächenschleifer ist top.- 38 Antworten
-
- Vergaserabstimmung
- Leistungsloch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
px 80 auf DR 134 umgerüstet - jetzt läuft sie nicht richtig...
carsten70 antwortete auf Casi aus DO's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahr den Motor warm und dreh erst mal die Gemischschraube rein und dann 1,5 Umdrehungen raus. Dann die Leerlaufschraube oben etwas weiter rein. Evtl hat da nur der Praktikant etwas an den Schrauben gestellt. -
Suche Schraubet bzw. Dienstleister aus Rastatt/Karlsruhe
carsten70 antwortete auf m23071988's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast den kompletten Roller selbst reaturiert und scheiterst nun am einstellen der Züge, Kabelbaum und Motor? Ich möchte dann nicht wissen, wie die Bremsen im Inneren aussehen. Sorry, ber den Rest bekommst Du auch noch hin. Hier wird geholfen. -
Das kannste doch alles selber rausbekommen, wenn man weiß wie ein Relais funktioniert. Wegen der Masse und dem Winkel, einfach mal mit dem Durchgangsprüfer drangehen. Den Winkel würde ich auf jeden Fall dranbauen.
-
P200E Kurbelwelle /Drehschieber noch brauchbar?
carsten70 antwortete auf supermojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lass doch die Welle beim z.B. Flexkiller richten und verschweißen. Die Kanten im Einlass solltest Du noch wegmachen. -
Mein Elestart schafft es auch, aber nur mit voller Batterie und die erste Umdrehung hört sich an, als ob er es nicht schafft. Kommt dann aber. Abschleifen wie oben geschrieben.
-
Motornummer meiner Vespa P200E
carsten70 antwortete auf Dr.Mabusse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was hast Du denn bezahlt? -
Motornummer meiner Vespa P200E
carsten70 antwortete auf Dr.Mabusse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde mir da jetzt auch nicht so den Kopp machen. Wenn ich eine alte Vespa mit 9000 km kaufe, denke ich sicher nicht an Tachobetrug. Eher an Tacho getauscht, weil kaputt oder stehengeblieben. So, und nun bitte Bilder von dem "Prachtstück", Kaufpreis und Fotos mit abgenommener rechter Seitenbacke vom Motor aus allen Richtungen. Dann noch das geforderte Foto vom Zylinder, bzw. dessen Kopf. Da muss man nur ein paar Schräubchen für entfernen, also Lüfterradabdeckung, Zündkabel und Zylinderhaube. Wenn Du das nicht willst, geh zum Anwalt und Klage wegen Tachobetrug. -
Mal etwas längere Schrauben nehmen.
-
Und? Schon einen gelötet?
-
Echt? Dann sorry.
-
24 Si by DRT ...taugen die was?
carsten70 antwortete auf heimichel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei dem Setup braucht man sicher keinen SI für 122 EUR. Besorge dir einen zweiten SI24, reinige ihn, plane die Auflagefläche und verbaue ihn mit den richtigen Düsen und neuen Dichtungen. Startbedüsung mal HD125, Mischrohr BE3, Luftdüse 160, Leerlaufdüse 50/140 oder 52/140. Kleine Löcher in den Luftfilterboden (5 und 3 mm). Aber als erstes solltest Du uns mehr Infos zum Motor geben. Steuerzeiten? Bedüsung? Zündzeitpunkt?