Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Nu hör mal auf zu labern und hau mal endlich Bilder von der Bude raus!
  2. und wird tatsächlich an der Bremshebelschraube mit befestig? Da fehlen mir mindesten 5mm...
  3. Ich stehe grad wie ein Ochse vor Berg.... Wie und Wo wird die Klingel bei einer V50 montiert? Ich habe eine rumfliegen und finde keine gescheite Position wo man die befestigen könnte. Am Kupplungshebel würde sie wunderbar von dem Befestigungspunkt her passen, allerdings würde sie dann oben auf dem Lenker sitzen und dann passt das ja mit der Schruabe nicht, da diese ja bündig im Lenker sitzt (also die Kupplungshebelschraube), an der anderen Seite würde sie unter dem Lenker sitzen, da passt der Befestigungspunkt aber nicht so richtig, da müsste ich was hinbiegen... Gruß, Ralf
  4. Das Langloch ist nur bei der original mit Scheibenbremse ausgerüsteten Karre im Kotflügel hinter der Gabel, ich hab zwar so einen Apparat rumstehen, aber frag mich nicht, wie die Leitung genau verlegt ist. Das einfachste ist aber, wenn du die Leitung ganz normal durch die Gabel legst, kann sine, dass du dazu aber das Loch unten an der Gabel etwas vergrößern musst. Gruß, Ralf
  5. rechts... Das einzige Linksgewinde an der Vespa, das mit so spontan einfällt ist bei PX Motoren am Schaltbolzen und bei Fuffis (V50 z.B. keine Ahnung wo sonst noch) am Tachoritzel auf der Vorderachse
  6. freibier

    Katzen

    Sooo.... Der Einzug rückt ja immer näher und so langsam stellt sich mir die Frage, was ich so beachten soll, ob ich was vergessen habe usw... Über Tipps für die ersten Tage wäre ich sehr dankbar! Gruß, Ralf
  7. Am Cosa Gehäuse ist nichts gefräst, wird allerdings auch nicht einzeln verkauft. Gruß, Ralf
  8. Was aktuel gebohrt wird ist besagter Bypass zum vorhandenen Bohrloch, aus diesem Bypass hofft man dann, durch eine größere Fördermenge als ursprünglich geplant, denn Druck in dem darüberliegenden beschädigten Teil so weit senken zu können, um es abzudichten.
  9. Doch kann man, hat man bei ähnlichen Unfallen auch schon gemacht, nur braucht man dann auch ewgi bis man in der Blase ist und bis man dann den Druck innerhalb der Blase soweit gesenkt hat, dass aus der ursprünglichen Bohrung nichts mehr entweicht.
  10. Naja.... Da halten immerhin gute 50000t Masse gegen, schau dir mal die Größenordnungen im Schiffsbau an, da finde ich 300t nu nicht so wild und selbst 1000bar oder mehr ist noch ein Druck, den du bei manchem Motoren in der Einspritzanlage findest...
  11. Dann werden es ja fast lächerliche 2800000N ~280000kg ~ 280t Wie langweilig.... Und das Ohen Druckverlsute durch Reibung usw.... ICH WILL EIN 1m STEIGROHR!
  12. Moin moin, bei dem Druck, unter dem das Öl in seiner Lagerstätte steht, kann man vone iner Größenordnung von mehreren 100bar ausgehen, in 1,5km Tiefe hast du einen Wasserdruck durch die Wassersäule von ca. 150bar, d.h. wenn das Öl mit 151bar an der gebrochenen Ölleitung anliegt, strömt es mit 1bar Druck aus. Ich habe keine Ahnung, welchen Druchmesser das Rohr hat, aber nehmen wir an, es hätte einen Durchmesser von 1m und das Öl würde mit 650bar am Meeresboden anliegen, dann wären es irgendwas zwischen 500 und 550bar an der Ölplattform (nicht 150bar Differenz wie beim Wasser, sondern weniger, weil Öl ja leichter ist, als Wasser). 1bar = ~1*10^5 Pa und da Druck ncihts anderes ist, als Kraft pro Fläche, gilt, dass bei 550bar * pi * (0,5m)²= 550*1*(10^5)* pi * (0,5m)²= ~43000000N = ~4300000kg = ~4300t. Bei einer Verdrängung von guten 52000t sollte der Druck mit den angenommenen WErten die Plattform schon gut merklich anheben, aber natürlich nciht aus dem Wasser heraus. Wobei ich mir ein 1m Steigrohr auch nicht vorstellen kann. Gruß, Ralf Edith halt Blödsinn gerechnet, 1m Durchmesser ist nicht 1m im Radius...
  13. Ich habe eine V50 Special mit Vierfachblinkern und würde gerne auf Lenkerendenblinker umbauen, was hänge ich an die Kabel zu den hinteren Blinkern? Nichts? Einen bestimmten Widerstand? Gruß, Ralf
  14. freibier

    Katzen

  15. freibier

    Katzen

    Geplant ist die beiden in der Wohnung zu lassen, zum einen ist diese mit 120qm groß genug, zum anderen wohne ich zwar auf dem Land, aber keine 250m entfernt führt eine stark befahrene Landstraße durchs Feld, auf der ich keinen der beiden mal finden möchte...
  16. freibier

    Katzen

    Ick freu mir nen Keks! Makkaroni: Einstein: 3 Wochen können ja so lang sein
  17. freibier

    Katzen

    Darf ich vorstellen, Einstein und Makkaroni: Noch 3 Wochen, dann kommen die beiden endlich zu mir :crybaby:
  18. Ha! Die Naddel... Ich habe ghört, die Gute sei wohl etwas voll gewesen und dann wäre sie auch noch ausgelaufen...? Fotos fänd ich super, die brauche ich unbedingt, um mich immer wieder dran zu erinnern, nicht mit der Bergachse in meiner neuen Bude zu feiern! Mir ist zu Ohren gekommen, dass es wohl auch neben Naddels liquieder Attacke gegen Hummelhammel, einen etwas anders gearteten Wasserfall gegeben haben muss?
  19. Welle hinterm Vorderrad im Beinschild?
  20. Lesen kannst du schon, oder? Siehe unten...:
  21. Hab ich noch nie an einer Vespa gesehen.... Was anderes, wo kriege ich noch gescheite PX Lusso Vorderradbremszüge her, bei denen der Nippel nicht abreißt, der die richtige Länge hat und bei dem unten die Gummimanschette schon übergezogen ist? Irgendwie krieg ich nur so Scheißteile mit denen man nicht wirklich was anfangen kann...
  22. Ich hab grad ein "Rätsel" bekommen... Im Grunde ganz einfach, aber ich brauchte ein paar Minuten... Was ist größer als Gott und bösartiger als der Teufel, die Armen haben es und die Reichsten brauchen es? Gruß, Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung