Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. standard-größe, glaube 250mm ist im baumarkt erhältlich. btw, ging bei mir auch nur mit abzieher. ordentlich angesetzt bricht da auch nix. und bei mir war mächtig zug drauf! als das lüra endlich abging, flog es knapp 'nen meter weit weg! keine ahnung, welcher herkules das mal festgezogen hatte...
  2. danke, werde ich mal suchen gehen. ok, danke für den tip! habe auch die "alte" halterung liegen, brauche dann für die XL2 kupplung aber wohl die halterung der PK, richtig?
  3. wo wird das teil montiert? hab's nämlich hier auch noch liegen und wunder mich grade, wo ich das anschrauben soll.
  4. na, 'ne hazet seegeringzange hab' ich auch schon hinbekommen. ist mir ein nippel abgebrochen. seitdem hab' ich den satz von d-kuhn, hat bisher auch gut funktioniert.
  5. geht sicher datenbankseitig schnell zu reparieren. wär' jedenfalls schade um's topic.
  6. so, feierabend und eine woche urlaub! morgen erstmal zum doc, hab' wohl einen entzündeten brustmuskel (hab' heute nachmittag mal geniest, da bin ich vor schmerz bald in die knie gegangen)...
  7. mach' mich auch mal bitte dazu! find ich spannend, sowas...
  8. musste erstmal neu laden, die seite, hatte noch deinen alten drin. aber irgendwie hab' ich dich anners in erinnerung... wo haste denn das machen lassen? und was hat's gekostet? so, und nun nur noch 22 stunden arbeiten morgen und sonntag und ab montag erstmal eine woche urlaub!
  9. was gut geht: moddor in blauen sack packen und gut verschließen, dann in karton deiner wahl, flasche PU-Schaum reinspritzen, aushärten lassen. hält die größten stöße aus. nur der empfänger hat dann halt etwas spaß beim auspacken. ging mir so mit einem ersteigerten XL2 motor. war aber absolut bombensicher, den hätt' man auch aus 2m fallen lassen können.
  10. yo, unbekannterweise auch von hier allet jute!
  11. Spiderdust

    :-)

    versuch's mal nach der anleitung von MS: *click*.
  12. nee, nur mal vor langer langer zeit auf klassenfahrt da gewesen. es wäre mir einfach viel zu weit von der nordsee entfernt. hier in hiltown isses mir ja schon fast zu bergig und die luft nicht salzig genug, wie sollte es dann erst da unten sein? da müsste ich schon wesentlich mehr verdienen, damit ich es mir auch leisten kann, öfter als 1-2 mal im jahr an die küste zu fahren. aber mag sein, dass die stadt nett ist. sie ist leider nur geographisch ungünstig gelegen (aus meiner sicht).
  13. Spiderdust

    Haarausfall

    wo der intellekt wächst, müssen die haare weichen... fing bei mir schon mit anfang 20 an, hab' ich geerbt, kann man nix machen. also wegrasieren und dazu stehen.
  14. der standort münchen wäre für mich schonmal ein klares contra. bin aber auch eingefleischtes nordlicht...
  15. Spiderdust

    :-)

    das hört man vom IE öfter. helfen soll meines wissens, wenn man die temporären internetdateien mal löscht.
  16. das passiert einigen aber häufiger hier, man beachte bspw. die verkaufstopics, wo viele bilder eingefügt werden. die leute haben oft auch komischerweise ein paar der oben gebrachten bilder nochmal unter ihrem beitrag. komischerweise sogar unterhalb der "zuletzt editiert..." zeile, die eigentlich immer ganz unten steht. wie man das hinkriegt, weiß ich auch nicht, ist mir auch noch nie passiert...
  17. hab' auch an der rückseite der bremsankerplatte an den nocken ein wenig (mehr) mit der flex und fächerscheibe weggenommen. so passt es auch mit V50 trommel inkl. ankerplatte.
  18. moin und gold! fahre gleich mal in die heimat an die küste, endlich mal wieder seeluft schnuppern! und die verhassten winterreifen anbauen...
  19. na, wenn's auf rechnung ging, kannst du das schon reklamieren. wie du da vorgehen musst, kann dir sicher ein anwalt oder die schiedsstelle der handwerkskammer sagen. im übrigen braucht man weniger als einen liter lack und ein professioneller lacker benötigt sicher zum reinen lackieren weniger als eine halbe stunde, schätze ich. bei meinem roller hab' ich auch alle vorarbeiten inkl. 800er nassschliff selbst gemacht, lackierer musste nur noch entfetten und lackieren. hab' ich 240,-? für bezahlt.
  20. ich seh da jede menge bilders und die zwei links. darunter nochmal zwei bilders (die's oben schonmal gab). übrigens mit dem fuchs 3.0.3.
  21. ok, werde mal den gaser von einem kumpel ausleihen. wobei meiner komplett zerlegt war und ultraschallgereinigt wurde. werde ihn aber auch nochmal zerlegen und schauen, ob da was hakt. anschieben ist schlecht, da noch nix angeschlossen ist, weil mir noch kleinteile im lenker fehlen.
  22. hi, mein neu aufgebauter motor (V5A1M) mit neuen lagern, simmerringen, DR75 F1, 12V PK zündung will partout nicht anspringen. die kerze hat einen satten funken, ZZP ist per umschlagmethode grob (+/- 1°) auf 17° v. OT eingestellt, sprit kommt beim vergaser (19.19 SHBC) an, aber der motor gibt keinen mucks von sich. selbst mit direkteinspritzung (kerze raus, sprit direkt in den brennraum) und starthilfespray tut sich rein gar nichts. die drehschieberfläche hat zwar leichte riefen, aber diese hören vor dem einlass auf, d.h. der rand rund um den einlass ist dicht, die riefen sind nur im äußeren bereich der dichtfläche. habe die dichtfläche auch schon mit öl getestet, d.h. ASS runter, kurbelwelle so gedreht, dass der einlass geschlossen ist und öl drauf. das öl ist nur sehr sehr langsam abgeflossen. das sollte doch bedeuten, dass die dichtfläche wirklich dicht ist, oder? mir gehen langsam die ideen aus, warum der motor sich so quer stellt. die CDI hab' ich schon getauscht, ebenso die kerze und das zündkabel. zündgrundplatte werde ich als nächstes tauschen, aber wenn ein satter funke kommt, kann das problem doch eigentlich nicht an dieser stelle zu suchen sein, oder? spulen durchmessen o.ä. kann ich nicht, ich hab' weder das wissen noch die ausrüstung dafür. elektrik ist mir eh total suspekt... kann jemand bestätigen, dass der drehschiebertest mit öl einigermaßen aufschlussreich ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung