Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Deswegen flirte ich ja auch so mit dir.... mag auch mal mitspielen Büddeschön... hier mal Bilder von meinem damaligem Erstlingswerk. Gefräste Überströmer fürn 139er Malle:
  2. Kindermotor, Kindermembran, Kindereinlass.... Malossimembran auf Eigenbauspacer mit "integrierter Adapterplatte" auf 80er Gehäuse mit kurzer Dichtfläche zur Beatmung eines 166er Malle. Nicht ganz so schön wie bei anderen, leichte Überstände seitens des Spacers sind auch noch vorhanden, aber lang schauts so eh nicht mehr aus...
  3. Danke!!! Das sieht man doch.... Augen auf bevor man für teures Geld (ggf) funktionierende Teile tauscht!
  4. Genau jene Vor- und Nachteile, sowie Meinungen zum Einfluss auf das Fahrverhalten, Stoßdämpferlage, wie auch "Anleitungen" stehen doch schon in diversen Topics... muss man doch nur nachlesen. Ansonsten steht auch in den einschlägigen Katalogen ein wenig wie das mit den Breitreifenkits geht...
  5. Der 139er ist auf jeden Fall der spaßigere Zylinder in der kleinen Hubraumklasse! Gut gemacht ist der auch bei einer Vmax von etwas über Hundert immer noch Vollgas-Tourentauglich und den 24er SI bekommt man da auch "sauber" abgestimmt im Vergleich zur Verwendung auf dem DR. 139er Yes! Bisherige Setups: - 135er DR, 20er SI, alles original - 135er DR, 20er SI, 21er Kulu, original T5 Pott - 135er DR, 24er SI, 22er Kulu, JL Kegra - 135er DR Zylinder gefräst, 24er SI, Motorgehäuse angepasst, 22er Kulu, original T5 Pott --> SI war nicht übers gesamte Drehzahlband sauber abzustimmen - 139er Malle, 24er SI, original T5 Pott - 139er Malle, Motorgehäuse angepasst, Rennwelle, ovalisierter 24er SI, SIP Performance --> eigentlich der am schönsten zu fahrende Motor aus den Setups Und alle haben gehalten...
  6. Du wärst nicht der erste dem so was passiert
  7. Ein Frohes Neues allen Münchnern!!!!!
  8. Kommt ganz drauf an.... 166er Malle auf Membran: 2-3 kicken mal bei kaltem Motor. Nachdem der gute letzte Semesterferien aber 2 Monate nicht bewegt wurde waren es schon auch mal 20 mal
  9. Das war klar, dass das kommt.... Mein Tipp, wenn du's billig und einfach willst: 20er SI behalten und einfach so fahren.... Wenn's mehr sein soll : bearbeiteten 139er Malle mit 24er und "gescheitem" RAP
  10. Auch ein gescheiter RAP macht aus einem 135er DR keinen Racer...
  11. Mal ganz blöd gefragt... "Choke" ist kein Fremdwort für dich, oder? Probier als erstes mal ne andere Kerze, es gibt Kerzen die haben von Fabrik an nen Schlag weg.
  12. Und wieder mal einer der zu faul war die Suche zu benutzen..... Steht mittlerweile schon in ca. 100 Topics, dass das Scheiße ist.
  13. PORNSTAR FOREVER

  14. Hart wie Kruppstahl geht aber auch mit neuem Dämpfer und Taffspeedfeder Mir gefällts :love:
  15. dafür ist der linke Griffgummi zu kurz....
  16. Reifen ablasten lassen für eine höhere Geschwindigkeitsfreigabe. Entsprechende Freigaben gibts eigentlich auf Anfrage bei jedem Reifenhersteller.
  17. Wollte hier keinem ans Bein pissen falls ich da missverstanden sein worden sollte.... Finde ja auch geil was sich hier alles tut - nicht umsonst schau ich hier auch immer wieder rein! Deswegen ja auch : Und ich bin sicher da gehts noch vorwärts so wie sich das hier bei den früher belächelten "Kleinen" entwickelt hat.
  18. Mag jetzt sicherlich nicht rummaulen mit meinem Minderleistungs-166er. Aber: Die letzten Läufe hier waren, wenn ichs richtig verstanden hab doch überwiegend mit großem Auslass, großer/gescheiter Membran, relativ scharfen Steuerzeiten und fetten neuentwickelten Auspuffanlagen, oder? Wieso kommt dan nur so "wenig" dabei rum? Da steckt ein mords Aufwand dahinter, zeittechnisch wie finanziell. Da sollte dann doch auch einiges gehen wenn man schon vor 1 1/2 Jahren mit einer Auslassbreite von 66,4 % im Sehenmaß und ca. 790 qmm Auslassquerschnitt absolut, fast originalen Steuerzeiten (original Auslass 170°, ÜS 114°, Vorauslass 28°), Normalhub-Schali, Malossi-Membran, 27er TMX und RZ Right auch schon auf 20 PS und 23 NM gekommen ist (hier). Bin sehr gespannt was sich nocht tut in der "Tourenversion" und wo der derzeitige "Hund" begraben ist. Viel Erfolg!
  19. Das mit der Beleuchtung ist richtig.... Tacho muss laut TÜV beleuchtet sein. Und das mit dem einstellbaren Raddurchmesser ist anscheinend Auslegungssache des TÜV's. Zumindest wird das immer wieder unterschiedlich gehandhabt. Immerhin bist ja selber schuld wenn du den falsch einstellst und deswegen eine falsche Anzeige bekommst, verwertbare Daten liefert der ja eh nicht.
  20. Wiederbeschaffungswert von ner 80er? Haben die Dinger in München für 50 bis max 100,- ? angekauft wenn ne Motorrevision fällig war. Wirtschaftlicher Totalschaden für Leute die's nicht selber machen können. Wert von ner 80er PX Alt.... 400-1200,- ? je nach Zustand. In München steht derzeit ne "erste Serie" für 1500,- in absolutem Topzustand.
  21. und richtig geschrieben hatte er es auch zuchersuess
  22. red-polo

    Dem Karoo

    Alles Gute!!!
  23. Wenn's nur um die Platte geht.... so was... 500 GB, schickes Design, und doch auch leicht transportabel...
  24. So ne Kiste wie die von PX150 kann man ja sonst aber auch nicht im Straßenverkehr fahren wenn nicht alleseingetragen ist. Sonst könnte man sich den Führerschein und die Fahrzeugpapiere gleich als Abreißversion an den Lecker für die nächste Kontrolle hängen.
  25. Vorsicht beim ersetzen der Gemischeinstellschraube... da gibt es zwei verschiedene mit unterschiedlichen Gewindesteigungen. Die Lusso-SI's haben ein feineres Gewinde als die Alt-SI's
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung