-
Gesamte Inhalte
3.050 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Polinizei hat zuletzt am 15. März 2024 gewonnen
Polinizei hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Polinizei
- Geburtstag 18.08.1874
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
tria
-
Scooter Club
Xyger Rennsport
Leistungen von Polinizei

god (8/12)
470
Reputation in der Community
-
Polinizei folgt jetzt dem Inhalt: Zeigt her eure Vorderradgabel -- Scheibenbremse, Gasdruckdämpfer, tiefergelegt...
-
Hallo, welche Bremsbeläge für Grimeca Classic Zange mit (mit der alten Suppenteller Scheibe) wird empfohlen, wenn es möglichst entschlossen ankern darf?
- 1.338 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Beim Abstimmen im 4 Gang bei Geschwindigkeiten >100 km/h ist ein AFR Wert nett, aber da solltest Du Dich eher am EGT orientieren. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
So von der Idee her, schmilzt der Kolben ab ca 650°. Ob der Kolben <=650° klemmt liegt am Kolben Laufspiel und den vielen kleinen Details, die auf das Laufspiel Einfluss nehmen. Ein Motor mit 100km auf der Uhr klemmt früher, wie ein Motor, der mal 500 oder 1000km bewegt wurde. Ein robuster Motor kann meiner Erfahrung nach auch 650° sehen. persönlich mag ich 620-630 im dauer Betrieb, beim schnellen Cruisen >100kmh auf der Nadel. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das Problem kenne ich von zu geringem Querschnitt im Enddämpfer oder bei leisen Box-Auspuffanlagen. Leise Box Auspuffanlagen verursachen einen massiven thermischen Rückstau. Sobald der Durchlass verbessert wird, sinkt die Effizienz der Box deutlich und die Lautstärke wird unerträglich. Ab diesem Punkt ist ein Resonanzauspuff in jeder Hinsicht überlegen. Vermutlich haben die meisten Box Fahrer kein EGT und wissen daher nicht, wie viel Wärme im System zurückbleibt. Ist Dein Auspuff keine potentielle Baustelle, kann ne Boostbottle Dein Problem lösen, da diese eine Mehrfachanfettung bei niedrigen Drehzahlen reduziert. -
Polinizei folgt jetzt dem Inhalt: Frage gehäusegesaugter Membranmotor , kurzes Pleuel auf Langhubwelle und Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Polinizei antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Meine TPU-Druckprobleme lagen an einer zu hohen Druckgeschwindigkeit, die deutlich reduziert werden musste. Zuverlässige Ergebnisse erzielte ich erst mit einer Geschwindigkeit von 20 mm/s. Den ersten Layer drucke ich sogar nur mit 10 mm/s. Ich habe fast eine Woche damit verbracht, die TPU-Einstellungen zu optimieren, da ich ordentliche Drucke benötigte. -
Das große smallframe Getriebetopic
Polinizei antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte ich auch kurz überlegt, aber dann wäre die Keilnut weiterhin an der Welle offen, zudem sind BGM Wellen vergleichsweise günstig und schnell zu beschaffen.- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Polinizei antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit kürzen meinte ich den Konus nachsetzen. Mein Kupplungspaket stand etwa 2mm zu weit außen. Das ist dann auch die Gelegenheit die Nut für den Keil direkt zu verschließen. Mit der Faio Welle hat es gepaßt. Hab dann den Konus der BGM Welle nachgesetzt, damit der Innenkorb tiefer sitzt. Hab Bilder von ner 3 Gang Welle gefunden, mit der ich das Tragbild eingestellt habe, bevor ich die eigentliche Welle aufgespannt habe. Niemand muß das so machen. Ich mache das, weil ich da Bock drauf habe.- 741 Antworten
-
- 10
-
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Polinizei antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mußte meine BGM Nebenwelle kürzen, beim Umstieg von einer Faio Nebenwelle.- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
kurzes Pleuel auf Langhubwelle
Polinizei antwortete auf Chris58's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte mal nen Drehschieber mit 51 Hub und 97er Pleuel. Der hatte genau 30PS. Hatte den Eindruck, daß das kurze Pleuel maßgeblich zur guten Füllung beim völlig überforderten Original Drehschieber beigetragen hat. -
Mit welcher Begründung ist das geiler als ein Servo? Hab bei meinem Servo (2 Zug), zusätzlich nen Schalter zum an und ausschalten. Komplett auf, komplett zu. Bei Servo dauernd geschlossen, komme ich so auf der Autobahn auf 4l Verbrauch bei 105-110 km/h. Zudem habe ich LEDs am Lenker die signalisieren das auf und zu machen. Auch kann das mobil mit USB programmiert werden. Was ist da an der Rave geiler?
-
Hallo zusammen, hat jemand die SS50 Steuerzeiten vom Drehschieber zur Hand?
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen. :) Mein Nachbar (14) und ich schrauben seit gestern an einer Piaggio Si und suchen nach Empfehlungen für passende Steuerzeiten. Der Plan ist, den originalen Zylinder „scharf“ zu machen und einen angepassten Kopf mit funktionierender Quetschkante zu verbauen (Polini oder DR). Dazu kommt ein Gianelli Original Power Auspuff. Der Fokus liegt auf Drehmoment und verbessertem Durchzug, da die Si ohne Vario läuft. Geplant ist außerdem, den Drehschieber von 12 mm Rund auf quadratisch (mit gleicher hydraulischer Fläche) zu fräsen. Hat jemand konkrete Tipps bezüglich Drehschieber und original Tuning?
-
Frage gehäusegesaugter Membranmotor
Polinizei antwortete auf Rollerdirgel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Schwarze Markierung solltest Du komplett Weg machen, wenn Dein Auslass/Auspuff über 30PS leisten kann Um den oberen Stehbolzen reichen 1,5-2mm. Bis 30PS kannst Dir das alles schenken. Für 30PS reichen selbst ein großer, gefräste Drehschieber Einlass, mit ner 51/97 Drehschieberwelle, der voll auf die Welle leuchtet. 30PS gibt es sicher nicht geschenkt, aber die scheitern auch nicht am Gehäuse-Einlass. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Polinizei antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das kann vom Rückstau des Schalldämpfers/Auspuff kommen. Hatte kürzlich einen Dämpfer mit 25mm Innendurchmesser, der wegen Ablagerungen an einer Stelle auf 22 reduzierte. Hatte die Kombi von überfettet und EGT ,das von 620 auf 670° davon lief. Mit nem 27er Dämpfer waren es wieder konstant 620°.