-
Gesamte Inhalte
1.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
dirchsen hat zuletzt am 29. Januar 2022 gewonnen
dirchsen hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über dirchsen
- Geburtstag 28.10.1970
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Leistungen von dirchsen

tycoon (7/12)
767
Reputation in der Community
-
Chuck Norris’ PX200 kann Drehzahl mit Polini und Drehmoment mit Malossi.
-
Grad mal erledigt. Hatte zwar schon vor gut dreißig Jahren recht viel Kontakt dahin, sie aber nie so ganz aus den Augen verloren. d.
-
Wie wir vorhin durch das Topc „Verschollene GSFler“ lernen mussten, ist Rita schon Ende April verstorben. d.
- 86 Antworten
-
- 17
-
-
Ich denke, dass da irgendein Falschluftleck weiter aufgegangen ist bzw unverändert wegen längerer Vollgasfahrt zu Überhitzung geführt hat. Für falschen Zündzeitpunkt seh ich da zu wenig Detonationsspuren. d.
-
Fehlender Zündfunke - Fehleranalyse
dirchsen antwortete auf lukasba's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hm. Auf Anhieb kann man da keine eindeutige Diagnose stellen. Ist der Motor vor der Revision gelaufen? Wenn du beschreibst, nur leicht einen gewischt zu kriegen (bitte lass das künftig dennoch bleiben!! ), dann klingt das für mich zunächst nach folgendem: Zündkabel zu großer Widerstand, sei es Kabelbruch oder mangelhafte Verbindung an der äußeren Zündspule Defekt der äußeren Zündspule Defekt Innere Spule das angeriebene Kabel zum ZüKo sieht für mich auch korrodiert aus - würd ich generell neu machen. Polrad demagnetisiert Ebenso hatte ich persönlich den Fall, dass erst der dritte neu gekaufte Kondensator auch wirklich funktionierte. Auch checken, dass peinlich genau der richtige erworben wurde. Evtl. sogar den alten nochmal rein. Du solltest dir die entsprechenden Messwerte besorgen und die Spulen daraufhin messen. Ebenso nochmal und definitiv prüfen, dass du da keinen noch so feinen Masseschluss (sprich die neuen Kabel gequetscht) irgendwo versehentlich produziert hast. Wenn du zB mal die innere Zündspule isoliert ohne jegliche weitere Verkabelung oder die beiden anderen Spulen isoliert während des Drehens misst, sollten da (ohne Last!) irgendwas zwischen 8 - 20 Volt auf dem Messgerät erscheinen. Jedenfalls ein vermeintlich viel zu hoher Wert. Wenn da immer irgendwas BIS 8 Volt kommt ist das Polrad demagnetisiert bzw wenn nur eine Spule zu niedrig anzeigt hast du einen Defekt entdeckt. Das wärn halt so meine ersten Schritte. d.- 2 Antworten
-
- unterbrecherzündung
- largeframe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Na ja, wobei der sozusagen technische Fehler in diesem Bild unfreiwillig eher an den nächsten Reichstagsbrand erinnert.
-
Da kannst du ganz normale Spachtelmasse in einer Qualität deiner Wahl aus dem Kfz-Bereich nehmen. Wie immer halt: Grob zum Füllen und Feiner für Oberflächen. d.
-
Klacken nach ZGP und Lima Montage
dirchsen antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schrauben vonne Limagrundplatte gehen an bzw knacksen über eine Kante im Lüra? Oder die Spulenkörper? Irgendeinen metallischen Span ins Polrad geholt? :-/ d. -
Neu hier und schon Fragen zu meiner 150 Sprint
dirchsen antwortete auf Guido264's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
qed -
Neu hier und schon Fragen zu meiner 150 Sprint
dirchsen antwortete auf Guido264's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein. Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist. Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben. Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder noch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das. d. -
Feuerwear - Laptoptasche Scott 13" inkl. Schulterpolster Tom
dirchsen antwortete auf dirchsen's Thema in Verkaufe Diverses
…rollertauglich! -
Feuerwear - Laptoptasche Scott 13" inkl. Schulterpolster Tom
dirchsen antwortete auf dirchsen's Thema in Verkaufe Diverses
…hab den Verkauf nie weiter forciert - ist noch da!! -
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Unter Wanne und Vergaser bin ich schon länger wieder zurück bei den Papierdichtungen. d.
-
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
dirchsen antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei der Rally kommt zB zuerst ein Distanzring auf die Achse auf die Seite der Tachoschnecke bevor die Achse ins oben gezeigte äußere Lager gezogen wird. Schraubt mans ohne den Ring blockiert man beim Festziehen die Trommel an der Grundplatte. Hat die Acma evtl auch sowas in der Art? d. -
Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache. Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein. Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt. …sind aber nur meine fuffzich Fennich. d.