Zum Inhalt springen

der ideale auspuff


style63

Empfohlene Beiträge

hallo, ich fahre einen 190er mit 28er dellorto ( bald mikuni) und leider ist mein psp wg. bordsteinkontaktes erst mal aus dem verkehr.

ich suche einen auspuff mit ähnlicher charakteristik der noch produziert wird. er sollte bei mittleren drehzahlen schön druck machen. ca. 110 kmh reichen dann auch aus, das entspricht bei meiner übersetzung (16/47+150li) 6900 u/min. ich will aber keinen clubman oder bigbore, denn bsau-auspuff habe ich schon eingetragen.

hat vielleicht jemand erfahrung mit taffspeed oder pm, mit übersetzung und enddrehzahl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre nen PM old style mit nem 30 er Mikuni auf Grauguss und das scheint mir das zu sein was du suchst. Habe 16 auf 46 bei nem LI 150 Getriebe, komme damit aber nur bei fast Vollgas auf die von dir gewünschten 110 km/h ( kann mir kaum vorstellen das der eine Zahn hinten so einen Unterschied macht ). Der Auspuff dreht schön aus, lässt sich aber auch im mittleren Drehzahlbereich gut fahren. Für Schub von unten sollte ein Taffi her. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr nen Nikon der ist irgendwie ein PM nachbau wies aussieht. Verbaut hab ich 190er, 25er Gaser über original Luftfilter und 16 / 46 auf Li150 getriebe. Laufen tut die Karre so 120km/h und bringt 12,5kw. Ich wollt jetzt eigentlich noch das Leistungsdiagramm reinsetzen aber irgendwie gehts nimmer das ich bei pixum nur reinstelle und woanders hinposte also hier der Link

Wenn dir das von der Charakteristik zusagt hohl dir nen PM ist sehr geil zu fahren :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

hab die taffspeed replica von jl unter meiner lammy. hab nen indischen stage 4 und nen 28er phbl drauf und fahr mit li150 getriebe und 15/46 übersetzung 115km/h im 4ten. da dreht das ding dann 7500 u/min laut kröber. also so vom durchzug her find ich den ganz gut. kann man auch im 4ten mit 3000 u/min rumjuckeln und der motor zieht bis zum ende gut durch. bin aber jetzt noch nix zum vergleich auf der karre gefahren, will aber nochmal nen pm ausprobieren...

...so long Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also, ich find den Pm als beste Lösung. Ich fahr ihn auf dem TS1 mit dem 200er Getriebe und originaler SX übersetzung. Das passt super.

Den Taffspeed bin ich früher mal gefahren, der hat von unten auch genug Dampf, ich bin nur mit der Auspuffführung nicht ganz einverstanden.

Der PM ist da klein und unscheinbar und er steht auch hinter dem Trittbrett nicht so weit raus,...! Ich würde wahrscheinlich keinen anderen mehr fahren wollen, ausser es gibt was besseres ;)!

Die JL-Anlagen sind mit unten rum einfach zu matt.

Cya - Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die vielen antworten.

@lambrettaman: maximalleistung bei 5100u/min! das nenne ich aber sehr niedertourig, ist der nordspeedconversion vielleicht deutlich anders ausgelegt als die normalen 190er? ich fahre einen rs-conversion mit extrem abgeplanten pm-kopf. das ist eher auf drehzahl ausgelegt.

hat vielleicht noch jemand ein diagramm von einem graugusszylinder mit taffspeed/ jl-taffspeedreplica?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Style Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wer meinen 190er gebaut hat, weil ich den gebraucht bekommen hab und zum eintragen eine Briefkopie mit 190er von Nordspeed deshalb hab ichs halt mal so aufs Diagramm schreiben lassen. Und die 5100 U/min glaub ich auch net so ganz. Ich hab keinen Drehzalmesser aber ich denk schon das der richtige Druck erst so bei 6500 U/min liegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Thema ist zwar schon älter, aber aus gegebenen Anlass muss das noch mal hoch:

Ich hab mich gestern von einer originalen 12 PS Elestart verblasen lassen müssen. :-D

Im Anzug waren wir fast gleichauf und dann war sie am Ende minimal schneller (ich bin jetzt ja endlich auf die 100'er Marke gekommen) aber trotzdem war das so deprimierend, daß ich nicht bis zum Weihnachtsgeld warten will um mir einen PM drunterzuschrauben.

Gibts es den PM noch irgendwo günstiger als beim Scooter Center?

Oder hat vielleicht jemand sogar noch einen gebrauchten rumfliegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, nur ein scherzerl am ende eines genervten tages ....

der deluxe hat den pm mit einem 175er stage4 und kleinem vergaser (22er?) gefahren und da brachte er ausser lärm fast nix. den pm finde ich auch nur gut in verbindung mit mind einem 25er-vergaser, ich selber fahr ihn mit einem 28er und nach einer stunde im gebirge ist mein tank halt leer ... :satisfied:

deluxe, für den Hosenscheisser geb dir dafür einen aus :-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der lummy ist scho arm, wenn er so weitermacht! des kost hoit woas,...!

@deluxe

der lummy hat die hosen schon so voll, daß er nix mehr dazuscheissen kann. :-D:-(:satisfied::rotwerd::angry::devil::alien:

und mit seinem sparefroh TS1, na das kann a nix :baaa:

so geht´s da halt, hinter den sieben arlbergzwergen :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Falls irgendjemand noch ersthilfe braucht:

1. Scootering 103, April 1994, Seite 18, TS1 exhaust test

2. Scootering 178, January 2001, Seite 72, 200cc exhaust test

zu 1.: das ist mit abstand der beste test von so ziemlich allen lambretta-auspüffen. als richtlinie, wie die beliebtesten anlagen sich verhalten ist das so auch bestimmt auf die guss-zylinder zu übertragen.

zu 2. taffspeed vs. mb vs. scc curly - für gussfahrer

denn man viel spass beim blättern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen kann ich die DIN-A4 seiten erst einscannen (muss in der mittagspause gehen.) sind bei ts1 test 4 seiten, als ca. 4 mb und bei dem gusstest nur zwei seiten.

schaun wir aml, wie der lycos server das verkraftet... leider habe ich nur kongret-modem :heul:

aber es lohnt sich die ausgabe im original zu holen, da war noch so ein krasser hofmann-vespa-racer umbau drin mit geschweisstem membraneinlass in einem 1954er GS-gehäuse. krank. aber funktionierte.

bis morgen denn. oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, jetzt habe ich es geschafft, alles hochgeladen:

seite 1:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/1.pdf

seite 2:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/2.pdf

seite 3:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/3.pdf

seite 4:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/4.pdf

viel spass dabei, und dann kommt die kaufsucht... mb2

oli-sensai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information