Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab mich gestern dran versucht meinen 136er Malossi zu fräsen.

Und wies Gott will, bin ich natürlich bei einem Überströmer Richtung Kühlrippen druchgebrochen.

"Das Loch" ist genau zwischen zwei Kühlrippen (der letzen und er vorletzten Rippe) und ca. 2mm x 5mm.

Jetzt meine Frage: Ist es prinzipiell möglich das Loch schweißen zu lassen? Oder glaubt ihr nicht dass es geht? Oder hernach auch hält.

Habt ihr schonmal vergleichbaren Mist fabriziert?

(Ich muss dazu sagen, dass das mein erster Zylinder ist, den ich gefräst hab. Macht natürlich Sinn gleich mal den teuersten her zu nehmen.... *fuck*)

Bearbeitet von der praktikant
Geschrieben

...wenn mich mein gedächtnis nicht im stich lässt hat das gerhard schonmal geschweißt...

Geschrieben

Ja mir ist das auch schon mal passiert. Da das Material an der Stelle sehr dünn ist, kamm es beim Schweißen immer wieder zu Spannungsrissen, also hab ich das Teil dann an der Stelle mit Hartlöt dicht gemacht.

Geschrieben
Würde sagen ein Schweißer mit erfahrung macht dir das schon, ich war gerade bei meinem Schweißer und der hatte da grad einen ähnlichen fall auf dem tisch liegen und meinte das geht schon.

.... habs auch schon geschweisst UND gefahren.

Gruss Dennis

Geschrieben

Grande Problema!

Zylinder is geschweißt. Leider musst die letzte Kühlrippe dran glauben :-D

Schweißstelle sieht eigentlich gut aus.

Leider hats durch das Schweißen den Zylinder verzogen. Und zwar so, dass der Kolben (ohne Ringe) nicht mehr durchrutschen kann. Im unteren Teil des Zylinders (also da wo geschweißt wurde) bleibt er regelrecht stecken. :-D

Jetzt muss er wohl auch noch zum Ausdrehn.

Weiß jemand zufällig das Kolbenspiel von nem 136er Malossi?? Oder den Innendurchmesser der Laufbuchse?

Geschrieben
Weiß jemand zufällig das Kolbenspiel von nem 136er Malossi?? Oder den Innendurchmesser der Laufbuchse?

Polini und GS Kolben kriegen 8/100stel. Das wird wohl auch beim Malle passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
    • @Kon Kalle Ggfls irgendwann einmal eine Ironhead sporty (Xr750 ist schlicht zu teuer) bzw eine Shovelhead E-glide.   Rlg   Christian
    • Wenn Du nicht mit Gewalt ein 3mm Lotzinn auf 0,8 runter gequetscht hast, nicht.  Und jetzt mach da nich so ein Geschiss: Dremel die zwei Stellen frei, check den Arm mitm neuen O-Ring, ob der Öldicht ist, wenn ja, bau den Scheiß zusammen und stell die Kupplung korrekt ein! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung