Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

ich muss leider meinen geliebten E30 verkaufen. :shit:(

Also, es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen BMW 320i (6 Zylinder, 2 Liter, 129 PS).

2-Türer, delphingrau, Schiebedach, Sportauspuff mit ABE, tiefergelegt, scharfe Nockenwelle, Alufelgen mit 205er Bereifung.

Bis auf die Nockenwelle ist alles eingetragen bzw. ABE vorhanden.

Serienmäßig höhenverstellbare Sitze und elektrische Außenspiegel. Rückbank mit Skisack, Armlehne, Durchreiche wie auch immer. :-D

Das Baujahr ist 86 (also noch junge 20 Jahre :-D ).

Kilometerstand: 292.194km (Aber was soll da schon kaputtgehen? Ist doch nen Reihensechszylinder von BMW. :wasntme: )

Nee, mal im Ernst. Der Wagen fährt sich noch ziemlich gut, hat ordentlich Power und liegt echt gut auf der Straße. Man kann auch schöne Drifts mit der Karre hinlegen. :-D

Einen G-Kat hat er auch.

TÜV/AU hat er noch bis März 2007.

T O P --- W I N T E R A U T O ! ! ! ! ! !

Da dieses Auto auch benutzt wurde gibt es natürlich auch einige Mängel:

- leider hat es die Wasserpumpe hinter sich, also gerade nicht fahrbereit

- der rechte Spiegel lässt sich nicht mehr elektrisch verstellen, kein Plan warum

- der Fahrersitz ist vom 4-Türer und lässt sich deshalb nicht klappen

- der Lack sieht natürlich auch nicht mehr aus wie neu

- geschweißt wurde er auch schonmal am Schweller und am Unterboden

- wenn es kalt ist bockt er die ersten 50m manchmal

- diverses Kleinzeug was bei einem Auto diesen Alters halt so anliegt

Der Standort ist Braunschweig, der Preis VB 400?

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen. Falls noch Fragen, dann fragen!!!

Schönen Gruß

http://img246.imageshack.us/img246/976/1000031mr4.jpg

http://img242.imageshack.us/img242/3835/039qy5.jpg

http://img216.imageshack.us/img216/5038/bild007wp7.jpg

http://img133.imageshack.us/img133/9697/bild006kz1.jpg

http://img227.imageshack.us/img227/8903/bild003ko0.jpg

Edith meinte, ich soll noch nen Satz gute Winterräder dazugeben. Mach ich doch glatt.

Ach ja, ne elektrische Antenne hat das Auto auch noch. Nur das Radio will ich behalten. Ist eh nen altes Ding.

Bearbeitet von Foete
Geschrieben

Wenn geschlachtet wird, nehme ich die M-Tec1 Schürze, die 15er BBSen (mit Deckeln?) und die E-Antenne. Und den 2-Liter-Motor, mit dem man driften kann :-D:-D:-D ?!?

PS.: Schau mal nach dem Leerlaufregelventil oder dem Thermoschalter. Da lagen bei meinen 325 immer die Hunde begraben.

Geschrieben

Das versteh ich jetzt nicht. Hat mich jeden Winter immer voran gebracht. Selbst im Bayrischen Wald ist er jeden Berg hochgekrochen. Wo irgendwelche Fronttriebler mit Schneeketten hängengeblieben sind bin ich locker vorbeigefahren.

Geschrieben
Ahahaaaaa!

der war gut.

Stimmt, der (E30) IST gut. Grade im Winter macht doch ein Hecktriebler am meißten Spaß. (...und das ist der Grund, warum seit mehr als zwei Jahren mindestens zwei Heckschleudern Sommer wie Winter vor der Tür stehen :sabber: )

Also, selber ausprobieren, -> Golf fahren kann man dann immer noch. :-D:-D:-D

LG Stephan

Geschrieben

also ich fahre einen e30 316i.

Zugegebener Maßen sind meine Winterreifen recht beschissen, aber mit super Profil.

Im Winter macht der echt null Spass (bis auf "kontrolliertes" Heck ausbrechen lassen)

Da wird jeder Hügel zur Qual und wehe irgendeiner nimmt Dir den Schwung, weil er vorfahrt hat.

Geschrieben
Hast vielleicht Lust die WaPu zu erneuern? Dann hätt ich Interesse :-D

Sorry, ich hab da selber kein Plan von und ich wollte eigentlich kein Geld mehr in das Auto investieren. Die Roller gehen vor. Aber der Preis ist ja auch VB. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die Wasserpumpe zu tauschen war beim 318er zumindest keine Hexerei, das Material sehr sehr billig !

An dem solls doch nicht scheitern !

Ralph

Bearbeitet von rs.
Geschrieben

Reiner Stadtverkehr 12 liter, ja - Überland 9 bis 10 liter.

Bei der Wasserpumpe ist mir noch eingefallen : hängt die nicht mit dem Zahnriemen zusammen ?

Dann wäre der auch neu bei Wasserpumpentausch !

Ralph

Geschrieben

Die Verbrauchsangaben passen schon. Aber kein Super. Wenn man die Wapu wechselt ist es ratsam den Zahnriemen gleich mit zu tauschen. Aber der Zahnriemen kostet ja auch nicht die Welt.

Geschrieben

Also wenn doch geschlachtet wird, habe ich Interesse an der Rücksitzbank mit dem Skisackgeraffel und evtl. der Nockenwelle (falls Typ und Fabrikat bekannt sind) + Ventilfedern.

Grüße

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das hat jetzt aber lange gedauert mit der Antwort,  Du machst echt aus einer Mücke einen Elefanten.  Ich besitze ja nun diverse Fahrzeuge die auch mal länger stehen oder über den Winter und da gab es bisher noch nie Probleme das der Sprit sich zersetzt hat. Wie ich auch geschrieben habe war meine Reuse vor 25 Jahren eigentlich täglich in Betrieb waren also normal Ablagerungen die meines Erachtens auch durch das 2t Öl zustande kommen. Finde es echt lustig das viele hier wie ich seit 30 Jahren Vespa fahren mit deutlich mehr Leistung als so ein aufgebohrter PX80 Zylinder und keine deiner Probleme haben. Vielleicht machst Du generell was falsch. Zumindest bracht es keine wundersprit. Nochmal alle meine Kisten bekommen ganz normal  Super E5 und vernünftiges 2t Öl.  Keine Probleme,  Vollgasfest ,springen nach dem Winter alle zuverlässig an.  Generell checke ich die Vergaser regelmäßig auf Verunreinigungen,  bei der PX merkt man dies generell schon recht schnell wenn da was im Busch ist gut bei einer PX80/DR135 eher nicht so schnell. 
    • die können einfach so wieder alte kennzeichenformen ausgeben? verrückt
    • GTÜ hatte doch schon Stellung genommen, dass die Oldies durchweg weniger Beanstandungen haben, als die Kisten über 10 Jahre. Wenn die deutsche Lobby nicht mal wieder zu dämlich ist, läuft es wie in Frankreich. Nach Einstufung analog zu unserem H-Kennzeichen muss man nur noch alle 5 Jahre zur HU. Und das Beste, dann gibt es dort wieder das alte Kennzeichen ohne EU-Wimpel und mit weißer Schrift auf schwarzem Grund. Dann hat der H-Kennzeichen-Kram auf einmal auch einen Sinn.
    • jetzt gehts weiter Richtung Belluno oder so.   ich muss das schöne Drautal weglassen, damit ich vorwärts komme...und Kroatienkarte habe ich nicht dabei...
    • Völlig o.k.   Jeder der möchte darf selbstverständlich AVGAS vor der Winterruhe in den Tank füllen. Wenn er damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann umso besser.   Meine Vespas und Lambrettas sind derartige Wiederkäuer, dass die den Winter über das Maul halten und im Frühjahr, wenn die Sonne wieder sanft ihre Strahlen über die noch frostige Märzscholle auf den Feldern fallen lässt, mit gewöhnlichem Super 95 E5 ohne Murren auf den 3. Kick anspringen.   Die Vergaser habe ich zusätzlich vor der Winterruhe komplett leer laufen lassen und die Wiederkäuer anschließend in der Scheune angebunden und mit alten Bettlaken zugedeckt, so dass sie friedlich 3-4 Monate schlafen können. Die Vergaser waren immer krustenfrei.   Ich bin seit mehr als 25 Jahren Landwirt und noch nie war es anders als oben beschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung