Zum Inhalt springen

APE AC4 Restauro Topic


crus-t

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...

Hallo,

ich habe seit kurzem neben meiner P2 die ich letztes Jahr restauriert habe auch noch eine AC4 der früheren serie.

Ich habe vor im Juni, wenn mein Abi endlich rum ist, mit der Restauration zu beginnen.

In diesem Topic steht schon länger nichts mehr neues, hat sich bei euren Api schon wieder was getan?

An Unterlagen habe ich inzwischen ein bisschen was zusammen getragen. Unter anderem auch einen Original E-Teile Ordner für AC1 bis AC4 und AD1 (350 Seiten). Den habe ich jetzt mal komplett gescannt, so dass ich jetzt Kopien anfertigen kann. Falls daran Interesse besteht könnt ihr euch ja mal bei mir melden.

Viele Grüße

Josef

Bearbeitet von vespacar p2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Was macht eigentlich die Kiste von Crus-T?

so leudz, heute ging es ans eingemachte... voller tatendrang und bei herrlichem wetter habn wir uns daran gemacht und die kleine angefangen zu zerlegen, soweit warr alles prima, ich glaube bis zu einem "zerlegungsgrad von ca. 65% sind gerade mal 5 schrauben abgerissen die wirklich "zu waren" und nur noch mit gewalt oder flex aufgingen.

bin wirklich gut weit gekommen doch gegen ende hin war dann ein punkt erreicht wo es nur noch harzig voranging.. im speziellen wollte ich mal nachfagen wie der motor und das antirebsteil vom rahmen getrennt werden, irgendjemand meinte mal" wenn das diffenrenzial keine macken hat oder fest ist dann lieber nicht auseinander nehmen, wie gehe ich nun am besten vor?? deckel seitlich zum kettenkasten aufmachen und ritzel von welle lösen? antriebswelle und stabi abnehmen? ist der motor nur ans differenzial "angeflanscht? wie bekomme ich den starterhebel weg? muss der splint raus und dann seitlich wegschieben? habe wahrlich meine liebe mühe damit zu erkennen was wo und wie miteinander verbunden ist ( kommt zu 85% daher weil der dreck so schlecht weggeht, werde aber die tage mal zum abdampfen fahren, dann erkennt man sicher mehr...)

der motor ist ja nur mit einer schraube mit dem unterbau verbunden, ansonsten nur antriebsseitig angeflanscht.. oder?

wo bekomme ich denn so eine passende batterie her? meine war doch recht durch *gg*

anbei mal ein paar pics, detail und weitere fragen auf den jeweiligen bildern ersichtlich, dank im voraus für ein paar hilfreiche tipps, will ja nix putt machen :-D

post-6763-1179619009_thumb.jpg

post-6763-1179619050_thumb.jpg

post-6763-1179619098_thumb.jpg

post-6763-1179619283_thumb.jpg

post-6763-1179619396_thumb.jpg

post-6763-1179619498_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor ist ans Differential nur angeflanscht ? ähnlich wie bei den Wideframes der Motor in der Schwinge sitzt. Da ich das Zeugs nicht hier liegen hab und mein Gedächtnis auch etwas nachgelassen hat, bitte trotzdem alles mit vorsicht und ohne große Gewalt genießen ? ist aber ja soweiso klar.

Das Gehäuse-Anschlussstück am Differential müsste eigentlich auch horizontal geteilt sein. Um das Differential rausnehmen zu können habe ich die Antriebswellen seitlich rausgezogen ? keine Ahnung obs auch einfacher geht. Evtl. kannst Du den "Bock" in der Mitte von unten abschrauben und alles nach oben heben, so dass sich da schon die wellen aus dem Diffential gezogen lassen?! Grob säubern schadet aber nicht um zu sehen wie was funktioniert.

Andreas meinte, dass man das Diff zusammenlassen sollte wenn's geht ? ich glaube aber meins öffnen zu müssen :-D

Und Edit meint, dass mit dem Bock sei Blödsinn ? der ist in dem Zustand ja noch durch die hinteren Schwingen fixiert. Die Schwingen laufen hinter den oberen Antriebsritzeln in Lagerbuchsen und lassen bei Bedarf nach aussen aus dem Rahmen ziehen.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Anlasserhebel:

Ja den Splint rausmachen(gehört aber eigentlich ne Federklammer hin.

Dann an der Außenseite, das Schiebestück das in der Karrosserie eingesteckt ist,

von außen nach innen drücken. Manchmal ist das innen verschmoddert und das Schiebe-

stück läßt sich dann nicht mehr schieben, dann vorsichtig reinklopfen.

Dann den ganzen Hebel zur motorseite drücken und scräg nach vorne vors. am

Rahmen vorbeidrücken. :-D Mist, weiß nicht wie ichs anders erklären soll.

Hier mal nen Bild vom Anl.Hebel mit allen Komponenten:

Kanns jemand noch besser erklären???

Andreas???

Gruß B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Servus!

jetzt bin ich auch ein stolzer Ape Besitzer! Ich habe vor zwei wochen meine AC4T 53672 abgeholt und habe schon angefangen zu zerlegen (fotos folgen) aber vorab ein paar grundsätzliche fragen:

- kennt einer von euch die farbnummern?

- wo kann ich einen türgriff bekommen?

- wo kann ich einen motor für den scheibenwischer bekommen?

Gruss

Björn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zu den Farben habe ich Folgendes:

post-16378-1181849208_thumb.jpg

Mich wunderts allerdings das da nichts extra zur AC1 steht.

Vielleicht kann ja jemand mit den Bezeichnungen was anfangen.

Mich würde auch mal interessieren wie welche Farbe genau ausgesehen hat. Hat da jemand vielleicht Bilder?

Bei meiner AC4 gehts jetzt auch bald los und die soll wieder ihre Originalfarbe bekommen.

Florian, hast du die Felge gekauft?

Josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, habe die Felge für teures Geld ersteigert......

Die Felge an sich fand ich ja nicht mal so teuer, aber halt die Versandkosten - Also dann doch nicht so billig.

Ich werd anfang August mal runter fahren und mir ne neue Kabine abholen, warscheinlich fahre ich dann auch mal bei dem Verkäufer deiner Felge vorbei. Der hat ja immer einiges an Ape Teilen im Ebay. Mal schauen was der sonst noch so hat.

Hattest du bei deiner eigendlich nur 2 Felgen dabei oder wieso hast du noch eine gebraucht?

Ich hätte gerne auch noch eine, bei mir fehlt leider das Ersatzrad, ist aber zum Glück erstmal nicht so wichtig.

Sind die Felgen (8") eigendlich alle von der Breite und dem Lochkreis her gleich?

Josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zu den Farben habe ich Folgendes:

post-16378-1181849208_thumb.jpg

Mich wunderts allerdings das da nichts extra zur AC1 steht.

Vielleicht kann ja jemand mit den Bezeichnungen was anfangen.

Mich würde auch mal interessieren wie welche Farbe genau ausgesehen hat. Hat da jemand vielleicht Bilder?

Bei meiner AC4 gehts jetzt auch bald los und die soll wieder ihre Originalfarbe bekommen.

Florian, hast du die Felge gekauft?

Josef

Hallo Josef,

meine AC4 scheint in diesem Smalto Grigio zu sein aber leider konnte mein Farbhändler mit den Bezeichnung nichts anfangen, auch seine Datenbank fand keine Ergebnisse zur Bezeichnung & Nr., daher haben wir meine Tür zur Analyse eingeschickt. Sobald ich die Formel habe, werde ich sie dir schicken, das müsste so in einer Woche sein. Anbei ein Foto meiner, ich werde nur eine Teil-restauration vornehmen, damit sie noch patina hat.

Björn.

post-4243-1182063737_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Braucht noch jemand einen Satz komplette Blinker (links und rechts, nicht wie meistens auf Ebay.it 2x für die gleiche Seite) für AC3 und AC4? Es sind nicht die neueren wie sie Crus-T an seiner AC4 hat. Sie sind natürlich neu und original und mit dem grauen Gummi.

Ich habe jemanden der noch 2 Sätze hat, einen will ich. Den anderen würde er mir dann auch noch mitschicken. Preis wäre dann ca. 43,- ? + Versand zu euch.

Josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Josef,

meine AC4 scheint in diesem Smalto Grigio zu sein aber leider konnte mein Farbhändler mit den Bezeichnung nichts anfangen, auch seine Datenbank fand keine Ergebnisse zur Bezeichnung & Nr., daher haben wir meine Tür zur Analyse eingeschickt. Sobald ich die Formel habe, werde ich sie dir schicken, das müsste so in einer Woche sein. Anbei ein Foto meiner, ich werde nur eine Teil-restauration vornehmen, damit sie noch patina hat.

Björn.

hallo AC4 besitzer,

hier ist das egebnis der lackanalyse und demnach wohl die zusammensetzung des "smatlo grigios":

P425-900 H/S Super White 672,90

P420-905 Yellow Oxide 699,60

P420-907 Red Oxide 701,90

P429-937 Pale Yellow 704,20

P420-910RT Deep blue 728,60

P420-933 Blue black 802,90

P190-376 Adjuster 1.160,30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo AC4 besitzer,

hier ist das egebnis der lackanalyse und demnach wohl die zusammensetzung des "smatlo grigios":

P425-900 H/S Super White 672,90

P420-905 Yellow Oxide 699,60

P420-907 Red Oxide 701,90

P429-937 Pale Yellow 704,20

P420-910RT Deep blue 728,60

P420-933 Blue black 802,90

P190-376 Adjuster 1.160,30

......ach ja, as promised anbei einige pics vn meiner AC4. habe gerade erst angefangen sie zu bearbeiten....

post-4243-1182686080_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
......ach ja, as promised anbei einige pics vn meiner AC4. habe gerade erst angefangen sie zu bearbeiten....

update für die, die es interessiert: habe die 5 plexiglas scheiben neu machen lassen: für 40 ?. anbei ein zwischenstand der arbeiten.

suche noch:

- einen rechten spiegel

- den gummi überzug der vor den bremszylinder kommt

- zylinderfussdichtung

- einen rat welchen schlauch man zwischen zylinder & gaser einsetzen könnte oder den original schlauch.

post-4243-1183477247_thumb.jpg

post-4243-1183477273_thumb.jpg

post-4243-1183477310_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Björn,

geht ja fix voran bei dir.

Schaut die Zylinderfußdichtung ungefähr so aus (konnte die noch nicht mit meinem Motor vergleichen)?

Wenn ja dann hab ich davon noch nen ganzen Packen originale daliegen. Kann ich mal die Tage vergleichen/vermessen.

Gummis für die Bremse gibts bei ebay.it

Bei mir gings auch voran:

Josef

PS: Sollten wir vielleicht nicht langsam mal ein AC allgemein Topic eröffnen? Mit Crus-T´s Restauration hat das ja immer weniger zu tun.

post-16378-1183495260_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Sollten wir vielleicht nicht langsam mal ein AC allgemein Topic eröffnen?

das ist ne gute idee! so könnte man beschaffungs- und restaurierungsprobleme systematisch aufarbeiten- ausserdem ergibt sich dann ja vielleicht die lust, sich mal gemeinsam zu einem gsf- treffen zusammenzufinden ??!

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

update für die, die es interessiert: habe die 5 plexiglas scheiben neu machen lassen: für 40 ?

das hört sich gut an, hätte interesse wenn du welche machen lassen könntest :-D

-------------------------------------------------------------------------------------------------

was das eröffnen eines allgemein topic anbelangt wäre ich auch dafür.... gerade so sachen wie farbcode usw... vielleicht kann ein mod ja mal die ganzen beitrage filtern und diese in ein neues topic offnen, oder ich schreibe den titel um... was sagt ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Björn,

geht ja fix voran bei dir.

Schaut die Zylinderfußdichtung ungefähr so aus (konnte die noch nicht mit meinem Motor vergleichen)?

Wenn ja dann hab ich davon noch nen ganzen Packen originale daliegen. Kann ich mal die Tage vergleichen/vermessen.

Gummis für die Bremse gibts bei ebay.it

Bei mir gings auch voran:

post-16378-1183495260_thumb.jpg

Josef

PS: Sollten wir vielleicht nicht langsam mal ein AC allgemein Topic eröffnen? Mit Crus-T´s Restauration hat das ja immer weniger zu tun.

bin dabei, mit dem allgemeinen topic und was willst für du für eine dichtung haben, sie scheint richtig zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information