Zum Inhalt springen

Vespa--->Auto


SeuteDeern

Empfohlene Beiträge

Also, es scheint so das durch meherere umstände das ich in die nächste zeit öfters in Deutschland herrum reisen muss. Dazu würde ich ein auto brauchen und da ich sehr an meinem roller hänge und ab und zu ein roller transportieren will, suche ich jetzt ein auto (gebraucht) das folgende qualitäten hat;

-Sicher!

-Guten sprit verbrauch (diesel?)

-Passen 1-2 roller rein (2 smallframe od 1 largeframe) mit möglichst wenig aufwand

-Möglichst pfiffig für autobahn spass und überhol manöver

Alle vorschläge und abratungen sind SEHR willkommen.

Danke schöööön! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Sicher!

-Guten sprit verbrauch (diesel?)

-Passen 1-2 roller rein (2 smallframe od 1 largeframe) mit möglichst wenig aufwand

-Möglichst pfiffig für autobahn spass und überhol manöver

Cool, eine eierlegende Wollmilchsau :-D

Also bei 1-3 ist doch der Renault Kangoo eine ganz gute Wahl. Ansonsten vielleicht ein MB Vito 270. Dazwischen liegen aber monetäre Welten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*mich erst todlach*

tja, hätte eher gehofft das es irgendein MB, BMW, od. Audi kombi geben würde wo die ladefläche stimmen würde aber ich vermute leider nicht......

Leichenwagen mit ausgerissene innenausstattung ist mir im sinne gekommen, aber eins zu kriegen das noch in schuss ist wird bestimmt schwierig.

Bei den kangoo und seine verwandte stehen mir die haare zu berge. Hab das gefühl das ich durch diesen auto inderect geschwängert werde (ist ja so ein Mutti wagen :puke: ). Das hat noch zeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gab es schon diverse Topics zu, probier mal über die Suche, ich denke da wirst Du einiges finden.

Ansonsten bin ich mit meinem Kia Carnival als Rollertransporter für längere Strecken sehr zufrieden. Zwei Roller (auch Largeframe) passen bequem rein. Die Diesel / Automatic Variante läuft original laut Tacho über 200 km/h (kann man also auch hin und wieder mal überholen), wobei ich jetzt mitbekommen habe, daß es dafür inzwischen auch Chip-Tuning gibt, dann hat der so an die 180 PS, womit noch ein wenig mehr gehen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der GSF sukram schwört seit Jahrzehnten auf Renault, erst R4F6, später dann Rapids.

Die Diesel gibt es mit LKW-Zulassung, sind daher in der Anschaffung etwas teurer

und auch ziemlich lahm, aber verbrauchen unter 6l Heizöl und sind extrem praktisch.

Es passt eine Lambretta ganz sicher und evtl. 2 Kippelmopeds hinein ( mit etwas Gewalt )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, hätte eher gehofft das es irgendein MB, BMW, od. Audi kombi geben würde wo die ladefläche stimmen würde aber ich vermute leider nicht......

Da empfehl ich doch von ganzen Herzen nen Audi 100 / A6 2,5 TDI.

Verbrauch um die 7 l Diesel, ca. 220 km/h spitze. Nen unkaputbaren 5-Zylinder, halbwegs ansprechendes Design. Und ein Roller passt locker drin.

Vom alten 5er Touring als Diesel kann ich nur dringenst abraten, da auch nich viel sparsamer als n Benziner aber extrem defektanfällig. Ersteres gilt für die älteren Benz-Diesel, letzteres für neuere Audi A6 mit V6-TDI.

Ich für meinen Teil schwör ja auf Saab, da schön, zuverlässig und gayroimitch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Saab war mein erstes auto, hat zuerst meine Mutti gehört und ich hab sie dan auch noch 4 jahre gefahren. SUUUUUPER gefährt, aber ich hatte ein 88ger 900 und ich befürchte das der Saab design ab den 90ger nicht mehr so viel platz hatten.

Werde mich aber definitiv schlaumachen. Gibts ja so ein schlauer, netter, GUUUUt aussehender rollerfahrer der mit Saab im beruf hantiert *schleim* :wasntme: Ich frag mal was er so meint, wie neu das sein darf um noch beladbar zu sein.

@champ, :-D ist mir immer sehr peinlich auf die suche verwiesen zu sein aber ich hab (ungelogen) anderthalb stunden damit verbracht und hab nicht das gefunden was ich suchte

-atuo -vespa auto -vespa transport etc. etc. etc.

@volvoracer, tja, hab ich auch gesehen und dazu gib es auch ein seitenfach für taschen etc. :-D glaube aber der spritverbrauch ist enorm :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, erstmal solltest du wissen, was du willst. und uns mit ein paar eckdaten füttern. dann kommt der finale tip von janz alleene.

- roller stehend oder liegend transportieren

- wieviel darf das KFZ denn kosten

- wie schnell soll er denn fahren können (reisegeschwindigkeit)

- wieviel soll er denn verbrauchen dürfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja ja, Der Oli san.

Will immer wissen was die frauen wollen. Du schlingel :-D

Aaaalso, Stehend ist natürlich immer besser aber da ich neulich mein tank repariert habe kann ich auch jetzt liegend schaffen.

Da wir jetzt im theoretischen berreich uns bewegen müssen wir den preis nicht so sehr in betracht nehmen, werde bestimmt gebraucht kaufen.

Reise geschwindigkeit würde ich gerne was haben was keinen protest aufgibt in dem 180 berreich (die strecke zwischen Börlin und HH ist ja SOOOOOO schön zu fahren und hat auch wenige geschwindigkeits begrenzungen :sabber: )

Was verbrauch angeht, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Also Diesel währ nicht schlecht.

Mein Ami auto hat 37mpg verbraucht, was das währ in liter und KMH überlasse ich die klügere köpfe :-D

Wen es ein kombi wird muss es warscheinlich seitenlage sein, oder? Was spricht gegen seitenlage? Also gibt es potentielle probleme? Fest-bind schwierigkeiten? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den geschwindigkeitswünschen würde ich nen galaxy/sharan oder das kiateil vom champ mal in die nähere auswahl nehmen, transporter wie t4/t5 oder der viano schaffen zwar auch solche geschwindigkeiten, sind dann allerdings auch gern und häufig gesehene gäste an der tankstelle :-D

eventuell mal nachfragen, was es für den caddy life oder ford courier für großvolunige dieseltriebwerke gibt, vieleicht ist da auch was passendes bei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Ami auto hat 37mpg verbraucht

6,3 Liter auf 100 km

Das Ami-Auto möchte ich sehen... :-D

Nen Transporter für Roller, der aussieht wie ein Auto und 180 fährt und relativ wenig verbraucht.

180km/h und 6,3 L behaupte ich geht nicht.

Aber 180km/h und 8-10 L Diesel sicher. Den Omega B mit 2,5 Diesel. Das beste deutsche Kombifahrzeug. Riesig und BMW-Diesel Motor.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VWT4

Wie wär´s mit dem???

Spaß beiseite:

Von Sharan/Galaxy/Alhadingsbums von Seat würd ich die Finger lassen.

Sind zwei im Bekanntenkreis und nur Probs mit :-D

Luftmassenmesser/Steuergerät/Achsgelenke/gerissene Bremscheiben/etc.

Eher so nen oller T4 wie oben halt mit TDI Maschine oder so.

Fehlt halt der Presrahmen, wo sich das bewegen darf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm einen VW Bus T3 Doka von der Bundeswehr.

Gehen für einen schmalen Euro über den Tisch und sind

unverwüstlich. Style ist extrem Porno und als LKW

zugelassen auch sehr günstig im Unterhalt.

Edith merkt noch an, das 180 km/h eher weniger drin sind. :wasntme:

Bearbeitet von M221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass die finger vom kia, kaum ist die garantie um, fällt die kiste auseinander. vor allem die automatikkisten sind anfällig.

wie gesagt, t4 mit 2.5liter diesel, 100 ps, läuft auch 180 und braucht 7 liter oder so.

auch extremst wertbeständig, falls du den mal loswerden willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, t4 mit 2.5liter diesel, 100 ps, läuft auch 180 und braucht 7 liter oder so.

auch extremst wertbeständig, falls du den mal loswerden willst.

Kann das bestätigen, toller Wagen mit hervorragendem Nutzwert, fährt sich komfortabel wie ein PKW. Bei 180 sind´s zwar eher so 8 bis 9 Liter, aber für so ein Schiff voll akzeptabel. Den gesamten Daimler-Dreck wie Vito etc. kannste dagegen getrost vergessen.

Mit der Langversion nervt allerdings die Parkplatzsuche in der Großstadt heftigst, aber für Deine Zwecke dürfte der Kurze voll und ganz genügen. Weiterhin fällt negativ auf, daß man als Besitzer eines solchen Fahrzeugs bei sämtlichen Umzügen und Rollertransporten im Bekanntenkreis eingespannt ist. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6,3 Liter auf 100 km

Das Ami-Auto möchte ich sehen... :-D

Nen Transporter für Roller, der aussieht wie ein Auto und 180 fährt und relativ wenig verbraucht.

180km/h und 6,3 L behaupte ich geht nicht.

Aber 180km/h und 8-10 L Diesel sicher. Den Omega B mit 2,5 Diesel. Das beste deutsche Kombifahrzeug. Riesig und BMW-Diesel Motor.

Das sind Gallonen! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass die finger vom kia, kaum ist die garantie um, fällt die kiste auseinander. vor allem die automatikkisten sind anfällig.

wie gesagt, t4 mit 2.5liter diesel, 100 ps, läuft auch 180 und braucht 7 liter oder so.

auch extremst wertbeständig, falls du den mal loswerden willst.

Typische Vorurteile, schön dumpf nachgeplappert. Zum Thema Wertbeständig eine kleine Rechenaufgabe:

Wenn ich einen Kia-Carnival (noch zu DM Zeiten, aber dann umgerechnet in ?) für 17.000,- ? kaufe. Dann 3 Jahre fahre, einen Unfallschaden produziere, der nicht repariert wird und die Kiste in äußerst ungepflegtem Zustand für 11.000,- ? wieder verkaufe, dann habe ich in den 3 Jahren einen Wertverlust von 6000,- ? realisiert.

Wenn ich dagegen einen Passat TDI nehme, neu gekauft für ca. 23.000,- ?, dieser nach unzähligen Reparaturen und diversen Motorwechseln, nach 5 Jahren nicht mehr über den TÜV kommt und, obwohl unfallfrei, unter wirtschaftlichem Aspekt nicht mehr reparabel, nur noch für einen besseren Schrottwert in den Ostblock geht.

Das sind meine eigenen Erfahrungen und ich kann über diese Wertbeständigkeit bestimmter Marken nur müde lächeln. Natürlich sind die Gebrauchtwagenpreise von VW, Audi, Mercedes und Co höher als von den sogenannten Billigmarken, man sollte in seine Berechnung aber eventuell auch den Kaufpreis mit einbeziehen.

Zum Thema Qualität, ich hatte bislang einen Fiat, 3 Ford, 3 VW und 2 Kia. Fast alles Neuwagen. Was Qualität und Reparaturanfälligkeit angeht, waren die VW mit großem Abstand das mieseste von allem.

Das der T4 mit dem 2,5 TDI 180 läuft, kann ich übrigens auch nicht unterschreiben, habe den auch öfters mal auf längeren Strecken gefahren, realistischer sind da eher so 160 km/h und dann tut der sich aber auch locker 10 Liter und mehr Diesel weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Sicher!

-Guten sprit verbrauch (diesel?)

-Passen 1-2 roller rein (2 smallframe od 1 largeframe) mit möglichst wenig aufwand

-Möglichst pfiffig für autobahn spass und überhol manöver

sicher isser

sprit verbraucht der echt richtig gut!

passen sogar 3-4 roller

sehr viel spass beim überholen!

kauf mich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so einen KIA will im Autoland D halt fast keiner haben :-D

Die T4 TDI mit 2,5 l laufen gute 180 km/h - den Verbrauch von unter 10 Liter bei diesem Tempo habe ich noch nie erreicht !

Ich würde mir eher die Frage stellen wie oft ich ein Auto brauche um einen Roller zu transportieren ?? Sind das nur 3 mal im Jahr würde ich nicht das ganze Jahre so eine große Kiste durch die Gegend jagen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information