Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich fahre eine Cosa und die sollte schneller werden! Also einen gebrauchten Malossi, der ausgefräst war mit Kopf und 30 PHB Vergaser drauf. Nach langem Gefummele war alles drauf und er sprang gleich an, doch dann gingen die Probleme los! Mehr als 80, 85 KMh waren nicht drin. Dann habe ich den Ansaugbalg zum Rahem abgemacht und sie lief 95. Also Rennluftfilter drauf. Auch nix. Hauptdüse von 132 bis auf 125 verkleinert. Im  1/3 Gasschieber läuft sie frei hoch. Dann wird gedrosselt. Nehme ich Gas weg, wir sie schneller. Mischrohr ist 260 Nadel x2. Ich habe den Frust!!!!!! Hilfe, Hilfe. Laut Drehzahlmesser dreht sie im 4. 6000U/min und läuft 90. Im 2 auch 8500. Ohne Luftfilter oder auch nur die Gummiansauggeschichte, also völlig frei dreht sie kräftig bis ich 105 fahren kann. Wer hat dafür eine Lösung?? Ich danke allen im Voraus. Heiner

Geschrieben

Hey,

einen PHBH 30 und nur einen Sito Plus ??????.

Da wundert mich nicht. Der PHBH 30 ist zu über Dimensioniert für deine Motor konfiguration. Der SI 24 reicht da schon völlig aus.

Der Sito Plus macht nur Krach in meinen Augen und Ohren.

Schaff dir einen vernüftigen Auspuff an, benutze in dem Forum die Such Funktion und schon wirst du viele hinweise auf den Problem finden.

gruß Luis :-D  :-(

Geschrieben

HOl dir einen gescheiten Auspuff und der 30 bringt dir so auch gar nichts,da kann ich nur zustimmen.

Ich würde wenn ich den 30 behalte auch einen Benzinpumpe verbauen.Kann muss aber nicht!

Geschrieben

jep! schau mal nach einem sinnvollen auspuff - beim malossi einen sito nehmen ist irgendwie als wenn du den zylinder drosseln willst ...

Geschrieben

Stimm ich auch zu. Nimm einen JL oder so was in der Art, der bringt auch mehr Drehmoment als die italienischen Aupuffe, den 24er lass; Pass den Einlass an und ei Ünerströmer, vielleicht noch die Welle flexen, also die EInlasssteuerzeit verlänghern, dann müsst die Kiste 120-130 lt Tacho natürlich schaffen.

Geschrieben

...was evtl. zu einem problem werden könnte: die halterungen der engl. PX-anlagen passen nicht auf die cosa-schwinge... da mußt du etwas ändern...

Geschrieben

An alle die mir geschrieben haben.

D A N K E !!!!!!

Ich werde sofort den alten Vergaser wieder draufschrauben (OH, Oh) und dann ev. den alten Auspuff und dann sehe ich weiter,

also, danke.

Auch wenn mich das Problem mit dem Sch.... Luftfilter nicht loslässt..

Heiner

Meine Erfahrungen seht ihr dann hier.

Als kleinschrauber!

Geschrieben

Wenn Du den Vergaser änderst auf 24er SI und den Sito+ beibehälst sollten 120km/h drin sein (zumindest lt. Tacho) Der Sito ist vielleicht nicht grade ideal für den Malossi aber grade auf dem Malossi schon mal eine ganze Ecke besser als der standard auspuff. Klar, ein JL ist dann nochmal ein himmelweiter Unterschied, aber der Motor sollte so trotzdem schon ganz gut laufen.

Geschrieben

Hi Cosaheiner!  :-D

Ich vermute ja mal stark das du keine Rennwelle respektive geänderte Einlaßsteuerzeiten verwendest?

Das ist schon ein großer Knackpunkt in Verbindung mit dem Malossi. Der dreht zwar dann schon gut läuft aber wie der sprichwörtliche Wolf ohne Zähne. Jetzt schreibst du noch etwas von wegen aufgefäster Malossi. Was wurde denn da aufgefräst???

Meiner Erfahrung nach schaffst du mit einem Malossi, einem vernpnftigen Zylinderkopf sowie Rennwelle und Vergaser ein Hinterradleistung zwischen 15-17PS (mit Sito Plus dann allerdings). Vorallem hast du in Verbindung mit einer Rennwelle auch einen wesentlich besseren Ganganschluß mit deiner schweren Kiste (die zusätzlichen RPM'S oben raus sind ein willkommener Nebeneffekt :)

Damit hast du aber wahrscheinlcih immer noch nicht deinen Traummotor. Der Malossi will (gerade auf Drehschieber!) gezwiebelt werden. Also nix mit früh in den vierten schalten und gas geben! Da mußt du das Gas schon mal bis 90-95 stehen lassen, klein machen und hoffen das kein Gegenwind da ist. Dann packt auch der vierte schön sauber an und zieht dich bis auf 120-125km/h (Autobahn).

Mit Cosafreundlichen Grüßen, Uwe!

Geschrieben

Also, nochmals vielen Dank für alle Beiträge.

1. Der Kolben beim Malossi wurde ausgefräst, wie es Dr. Wobbel beschreibt

2. Wenn ich nun den Si Vergaser beibehalte, wie soll ich den denn bedüsen. Mein Alter habt eine sehr eigene Bedüsung

Hauptluftkorrektur Düse 140

Düsenstock BE 6

HD 92

Für eine Schnelle Nachricht bin ich dankbar, denn ich muss die Düsen ja noch bestellen. (Wohne im absoluten Norden der Republik)

Heiner

Geschrieben

Hallo den netten Helfern,

natürlich schmeiße ich den Filter aus dem "Kackloch" und bedüse und bohre zwei kleine Löcher über den neuen Düsen und so..

und dann werden wir ja sehen.

Sagt mal, der Sito dröhnt in meinen Ohren. Was passiert, wenn ich den gegen den netten und leisen original AP austausche????

Heiner

Geschrieben

Der Original Auspuff schnürt den Malossi total zu. In dieser Kombination wird Dir der Zylinder dann nicht viel bringen. Würde mindestens einen Sito+ fahren, besser natürlich einen englischen RAP.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung