Zum Inhalt springen

Satz Alufelgen *geil & selten*


M210

Empfohlene Beiträge

Beide Felgen zusammen Festpreis ? 45,- Sehr schön gearbeitet, Felgenhorn und Speichen teilpoliert. Super lässig für T5 und andere sportliche Erscheinungen :-D

Reserviert bis Do.-Abend. Die Nachfrage ist der Oberhammer!!! *tztztztz* :-D

img83270ol.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ich bleib über weil ich mich nach den versandkosten nach Ö erkundigt habe :-D(

auch wenn ich vor Ollies Eintrag hier ne PM geschrieben habe :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind das die originalen aus den 80ern, oder die "Nachbauteile" von FA, die der RSE verkauft?

Wenn ersteres (danach schaun se eher aus):

A.:stell ich mich mal hinten an

Und B.: Freu ich mich, daß ich neulich welche für 30 Öcken erstanden hab... :-D (aber ich hab ja auch 2 Ersatzreifen an der Vespa; da könnt ich die hier schon noch brauchen... :wasntme: )

greets,

Jan

Bearbeitet von freerider13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind das die originalen aus den 80ern, oder die "Nachbauteile" von FA, die der RSE verkauft?

Wenn ersteres (danach schaun se eher aus):

A.:stell ich mich mal hinten an

Und B.: Freu ich mich, daß ich neulich welche für 30 Öcken erstanden hab... :-D (aber ich hab ja auch 2 Ersatzreifen an der Vespa; da könnt ich die hier schon noch brauchen... :wasntme: )

greets,

Jan

...ich bilde mir ein F.A.Italia lesen zu können :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich bilde mir ein F.A.Italia lesen zu können
ich auch... :-D
Dii Dinger gibt es auch neu beim Vespa Dealer (SIP, SCK usw. ) haben aber glaube ich kein TÜV.

Darauf wollte ich hinaus: FA Italia baut die Dinger immer noch, aber die Qualität is inzwischen dermaßen schlecht, da trau ich mich nicht mit rumfahren...

Hab die vom RSE gekauft und ein paar Monate später "echte" von damals in die Finger bekommen. Der Unterschied ist himmelschreiend!

Daher meine Frage...

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann vergleichen wir mal die Felgen der Yacht mit denen, die ich angeboten hatte. Da ist ein himmelweiter Unterschied. Die Bilder sprechen Bände. Das ist ein Felgen-Vergleich wie BBS RS gegen ATU oder dergleichen, wennauch der (Rollerfelgen-)Hersteller hier tatsächlich derselbe ist. Und: die silbernen Schrottgussteile fahre ich sowohl im Alltag, wie auch auf der Langstrecke - nur mal so nebenbei.

Btw: sehr fair, wie Ihr die Artikel zerreißt, die jemand anbietet. Hackt´s eigentlich? :veryangry: Mir erscheinen die schwarzen als qualitativ hochwertig, ganz egal, was draufsteht.

img83270ol.jpg

felgenbild1xt.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat denn, watt denn...nicht gleich aufregen! Will doch keiner was zerreißen hier! :-D

Wenn du genau hinschaust wirst du feststellen:

Daß ich A nur gesagt hab, daß es verschiedene Qualitäten gibt,

und daß B ich vermute, daß dies hier eher "die guten" sind :sabber: , oder? :-D

Also ich würd jetzt mal behaupten, daß ist eher das Gegenteil von runtermachen... :wasntme:

Aber nachdem du "hatte" schreibst befürcht ich mal, daß du sie schon laaaaange los bist, oder? :-D(

greets,

Jan

Ach ja, edith schreit noch von hinten: Du hast nicht zufällig noch einen Satz der originalen Senkhutmuttern rumliegen, mit denen die 80er Jahre - Version montiert wurde, oder?

Bearbeitet von freerider13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe heute den SIP Tacho angeschlossen. Da ich bereits vor einiger Zeite ne Batterie für Blinker und Hupe (war mal ein Schnarrenmodell) nachgerüstet hatte, habe ich heute die Stromversorgung des Tachos auch auf DC umgestellt.  Habe nun folgendes Problem: sobald ich die Zündung auf ON stelle, glimmt der Scheinwerfer. Hinten habe ich noch nicht gecheckt. Wenn ich den Motor starte glimmt das Licht weiter (kriegt keinen Wechselstrom). Wie kann das sein bzw was habe ich falsch gemacht?    Edit: das graue Kabel, was früher den Wechselstrom geliefert hat, habe ich nun nur für die Drehzahl verwendet (mit dem extra Kabel am Tacho verbunden).
    • Hallo zusammen,  mein VHSB 34 LD läuft an den beiden Abläufen über.   Habe schon den ganzen Tag probiert mit der Senfglasmethode einzustellen, aber mit allen Veränderungen total erfolglos. Die Schwimmerkammern sind dicht. Auch ein anderes Schwimmernadelventil und eine andere Schwimmernadel habe ich erfolglos versucht. Was könnte noch die Ursache sein?   Viele Grüße 
    • Die Kurve baut sich ja erst auf und verstellt dann. Ich fang immer langsam an mit +2° bis nichts mehr kommt und geh dann wieder 4° zurück.    
    • Dann haben alle tief gepennt. XL und XL 2 laufen unter der selben ABE D729/1 als XL bis Nachtrag II mit 80dBA, als XL2 ab Nachtrag 3 ab 13.02.1990 mit 79 dBA. Motorpräfix bei beiden VMX6M deshalb fällt das nicht gleich auf. Der Unterschied liegt nicht im Motor sondern in der Karosseriedämmung. Deswegen sollte man mit Herstellerfreigaben vorsichtig sein.
    • An meiner ET4 hab ich damals ein < Stück (also einen dickeren Draht als V gebogen, oben aber flacher angesetzt) an den Seitenständer schweissen lassen damit der trotz Chromgebimmel noch erreichbar war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information