Zum Inhalt springen

Mayday Munich - Ausfahrt am Sa. 06. Mai


Empfohlene Beiträge

Termine, Termine, Termine... - Nachdem der Run/Race/Treffenkalender schon gut gefüllt ist, fehlt nur noch ein passender Kick Off für die Saison'06:

Samstag, 06. Mai 2006: Ausfahrt München - Aying - München.

Treffpunkt: 13.30 Uhr SIEGESTOR.

Dann geht's über die Landstraße Richtung Aying (Route wird noch abgesteckt und hier bekannt gegeben). In Aying gibt's nen lauschigen Biergarten, direkt neben der Brauerei wo sicher Hendl + Helles gereicht werden. Anschliessend geht's zurück nach München.

Damit dann nicht gleich wieder Ende ist und Langeweile aufkommt, ist noch ne After-Ausfahrt geplant. - Wer also noch Lust auf 2-3 mehr hat, fährt direkt ohne über Los zu gehen in den Biergarten Wiener Platz (Hofbräu), wo günstitzsche Mai Angebote warten (Mass Helles für ?3,20 :-D ). Weitere Optionen stehen dann ja in Haidhausen offen... für's Nachhauseschieben bzw. den ADAC Rücktransport vom Wiener Platz sollte dann jeder selber sorgen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

..............psst bin auch dabei....mit hübscher Sozia :-D ...hoffe sie findet ihren amerikanischen Motorrad Führerschein damit sich mich nach dem Schwabenbier noch heimbringen kann :-D

Brauche nur noch passenden Untersatz für München...zum Glück gibt es keine Schande in Bayern

KC :wasntme:

Bearbeitet von KCR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Matschello meint ich soll nochmal die Route posten.

Also Siegestor => Friedensengel ( Bergwertung ), Trudering, Baldham, Zorneding, dann recht weg und über nicht definierte Landsträßchen Richtung Ayinger Biergarten. :-D

Wers nicht schafft vorher zu Tanken oder einfach nur eine exorbitanten Benzinverbrauch :wasntme: hat, wir beleiben auch mal stehen zwischendrin.

Also dann bis Samstag, frisch gewaschen, Nase geputzt und gekämmt.

und nicht vergessen DIE MILCH MACHTS !!!!!

:-D:-D;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube kaum, daß es ohne Schrauben vonstatten gehen kann. - Erinner mich nur noch zu gern an die Situation von vor x Jahren: Ein Typ, ca. 1,95m groß, mit ner Fuffzicher, startet am Siegestor. Wir fahren Richtung Briennner Straße ca. 250m in einem Pulk (von damals ca. 50 Kisten). Nach besagter "Strecke" bleibt er rechts stehen. Stellt die Kiste auf den Ständer flucht rum, daß es raucht und springt halb im Dreick um die Kiste rum. In dem Moment nimmt er auch gleich den Helm und kachelt ihn auf den Bordstein. Dieser springt 2-3 Mal auf und landet einer Passantin vor den Füssen. Die nimmt ihn total verstört auf und gibt ihm den Helm höflich zurück. Er hatte fertig. Karre abgeraucht, Ausfahrt gelaufen. :-D Nen Classic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube kaum, daß es ohne Schrauben vonstatten gehen kann. - Erinner mich nur noch zu gern an die Situation von vor x Jahren: Ein Typ, ca. 1,95m groß, mit ner Fuffzicher, startet am Siegestor. Wir fahren Richtung Briennner Straße ca. 250m in einem Pulk (von damals ca. 50 Kisten). Nach besagter "Strecke" bleibt er rechts stehen. Stellt die Kiste auf den Ständer flucht rum, daß es raucht und springt halb im Dreick um die Kiste rum. In dem Moment nimmt er auch gleich den Helm und kachelt ihn auf den Bordstein. Dieser springt 2-3 Mal auf und landet einer Passantin vor den Füssen. Die nimmt ihn total verstört auf und gibt ihm den Helm höflich zurück. Er hatte fertig. Karre abgeraucht, Ausfahrt gelaufen. :-D Nen Classic.

Jeah! :-D

Hab' ich auch gehört, von... :wasntme:

Aber was keiner wissen kann: Der Gaszug ist abgerissen, weil besagter jemand schon seit Tagen zu faul

(deswegen der warscheinlich bühnenreife Wutanfall) war, ihn auszuwechseln... Ersatz war ja dabei, aber der Corso halt weg, danach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wolllen wir auf dem Rückweg zum Chill-Out-Bierchen eigentlich noch bei dieser komischen Vesbar-Veranstaltung bei?

Lass uns doch gleich mal zum Wesentlichen übergehen... Wiener Platz (noch günstiger als gedacht ... :-D ) - hoffe nur, es wird da nicht zu (!) voll. Aber ich steh auch gerne mal für die erste Mass, wenn's nicht anders geht... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa. Ist sicher nicht voll im Führergarten. Ist etwa so realistisch wie am mittleren Wiesnsamstag im Hacker nen Platz für 30 Leute zu finden. :-D

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Samstag, 06. Mai 2006: Ausfahrt München - Aying - München.

Treffpunkt: 13.30 Uhr SIEGESTOR.

Anschliessend geht's zurück nach München.

Damit dann nicht gleich wieder Ende ist und Langeweile aufkommt, ist noch ne After-Ausfahrt geplant.

Tag Ihr Münchenmenschen, könnt Ihr mir sagen wann man vorraussichtlich wieder in München aufschlägt ?

Und habt Ihr Euch schon auf die After-Ausfahrt (Wiener Platz/Vesbar) geeinigt ?

Gruß Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa. Ist sicher nicht voll im Führergarten. Ist etwa so realistisch wie am mittleren Wiesnsamstag im Hacker nen Platz für 30 Leute zu finden. :-D

Man muß ja nicht an einem Tisch gemeinsam sitzen. "Zu Gast bei Freunden" und so. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information