Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

stehe vor der Frage, wie ich den Kolben am besten bearbeite.

Wird ja mein Erstlingswerk.

1. Sollte das Fenster für den Boostport so gesetzt werden, dass es im u.T. mit dem rechteckigen Boostporteinlaß übereinstimmt?

2. Die seitlichen Aussparungen am Kolben sollten so bearbeitet werden, dass sie die Breite der Zylinderüberströmer haben?

Gibt es sonst noch etwas zu tun?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viel Spaß beim Eiersuchen

Roland

Geschrieben (bearbeitet)

So, Kolben ist soweit bearbeitet. Wie auf Bild 1 zu sehen.

Mache mir da noch folgende Gedanken...Sollte die Auslaßseite des Kolbens nicht genau so einen Cutout erhalten wie die gegenüberliegende Seite!? Oder schwächt man damit nur das Kolbenhemd und erzielt keinen weiteren Vorteil?

Der Kolben ist ja jetzt durch das Boostport Fenster auf dieser Seite wesentlich leichter.

Die Außlaßseite ist ja durchgehend geschlossen und somit viel schwerer.

Hoffe man versteht was ich meine.

Schöne Ostern wünscht euch Rolandpost-7979-1145210502_thumb.jpgpost-7979-1145210517_thumb.jpg

Bearbeitet von Poseidon
Geschrieben

Du Osterei - was soll denn das Fenster auf der Auslass-Seite bewirken, mal abgesehen von der Gewichtsreduktion?

Das Abgas bläst raus, wenn der Kolben in Richtung UT wandert und das Fenster freigibt. Geht er nach OT, sollte der Auslass zu sein - sonst bläst das Gemisch ja unverbrannt aus deinem Auspuff.

Geschrieben
Du Bildredakteur! :-D

Mit Cutout meint man den unteren Bogen am Kolbenhemd, nicht das Fenster!

Im OT den Auslass zum gerade unter maximalem Unterdruck stehenden Kurbelraum sollte er trotzdem nicht. Und das wird bei einem Cutout wie auf der Einlassseite sehr knapp. Lass es einfach!

Geschrieben (bearbeitet)

o.k., dann bleibt der Kolben auf der Auslaßseite wie er ist.

@ px200hh: Selber Osterei! :-D

Meinte wie meine Vorredner natürlich einen Ausschnitt unten am Kolbenhemd.

Wird man deinen 130er dieses Jahr live auf der Straße sehen können?

Euch noch nen schönen Ostermontag

Roland

Bearbeitet von Poseidon
Geschrieben
Wird man deinen 130er dieses Jahr live auf der Straße sehen können?

Logo! Was glaubste, was ich die letzten drei Tage - zum Leidwesen meiner Perle - gemacht habe... :-D

Wegen Papiere beantragen, Tüv & Co wird der Bock aber nicht vor Ende Juni legal auf der Straße rollen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So, bei mir ist über Ostern auch was zu Stande gekommen!

Danke nochmal Basti für die Fräsarbeiten!

Das Aggregat arbeitet mit folgendem Setup: 133er 2mm höher,

PM 40, 27er mikuni tmx, 24er Polini Membran

Bearbeitet von Epsilone82
Geschrieben

Habt ihr jetzt also doch die ÜS Malossitypisch runtergezogen? Bin ja gespannt, was da geht...

Geschrieben

Jup, sind auch ma gespannt ist aber eh eher nich so der Supersportler eher Tourer mit PM und 27 TMX !

Hätten noch was weiter runterziehen können sind noch ca 4 mm oder so bis die Kolbenringe da einfädeln !

MFG

Hardy

Geschrieben
Jup, sind auch ma gespannt ist aber eh eher nich so der Supersportler eher Tourer mit PM und 27 TMX !

Das würde ich nicht unterschreiben. :-D Siehe Gerhards alte PM40/24er Dello Leistungsmarke.

Da kann schon einiges drin sein. 20 PS sollten damit möglich sein. Müssen aber nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wi gesagt ma schaun haben hier auch noch nen gekürzten PM Krümmer liegen ev. geht da ja schon was, man weiß es nicht. Aber gespannt sind wir auch

Edit wollte wissen ob das eigentlich schon jemand mal ausprobiert hat oder wie die Thesen und Meinungen dazu sind ?

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
Geiles Ding :-D Hab ich auch noch nicht gesehen. Wer hat den gefräst?

Die Fräsarbeiten sind von einem Zahntechnikermeister auch als Käthe bekannt durchgeführt worden!

Ist echt alles sehr schön geworden! Danke an dieser Stelle nochmal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung