Zum Inhalt springen

Grevenbroicher-Bla-Bla-Topic


Gasmann

Empfohlene Beiträge

Na das ist doch mal ein Montag !!!

Hatten gerade in der Firma ne Betriebsversammlung wo ich erfahren habe das wir in den nächsten Monaten verkauft werden !

Da bin ich ja mal gespannt was da noch auf mich zukommt !!!

Allen nen schönen Tag und gute Fahrt !

M.

Edit ruft noch : Schade das ich gestern nicht mit dabei war, mußte aber ins Krankenhaus zur Schwiegermutter !

Edits Tochter hat da noch was gefunden als Anregung ! Ijsselkrieg

Bearbeitet von Gasmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jungens und mädels,

das war echt schön gestern und hat gut getan so viele kisten rollen zu sehen!

meine ist ja eher geiert als gerollt, da war auch mit mehr luft nix dran zu wollen.

die unwucht hat sich beim bremsen und beschleunigen bis zum hinterrad übertragen, was man ja dort sehen konnte. das teil wird heute ausgebaut und geht zurück zum verkäufer.

das mein gaser zu fett war hat sich beim spritverbrauch auch noch mal gezeigt. stefan hat für den ganzen tag mit der 172er T5 4,6 liter gebraucht und ich 11,4 :-D

hab die smallframe von käthe gestern abend noch mal die straße hoch geritten und sage: daumen hoch für den motorsport!

gruß

peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin Kinder , so Chassi ist Fast fertig geschweißt. nur noch traverse wieder rein,

und dann geht es weiter mit backen usw..

hoffe das in zwei wochen lackiert werden kann

bis denne

Hab jétzt schon knapp 75stunden auf dem chassie (nur entlacken und schweißen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin jungs,

war klasse gestern, auch wenn wir nicht viel gemeinsam gefahren sind! hoffe mein gezuckel auf der fast 60 jahre alten dame hat euch nicht zu sehr genervt.

der inhaber vom rosengaart war total begeistert und meinte, wir sollten doch bei ihm mal ein treffen machen!

@basti: gestern hab ich kennengelernt, was das geflügelte wort "mit der vespa fliegen" bedeutet !! unglaublich, basti! hut ab! hab mir daraufhin gestern nochmal meine 50R angeguckt .... mal sehen.

@rolf: sehr schöne fotos!!

schönen tag allerseits

andreas

du willst doch wohl nicht jetzt auch noch das tunen anfangen!

edit sacht sie könnte es aber verstehen! soo bei 100kmh in den 4ten! scheiß largeframes!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend!!!

Nur mal ne Frage nebenbei...brauch jemand egal für welchen puff und modell ne abe???

ich hab heut die daten mal bekommen, und werd mich die tage mal rangeben, und das dingen en bisken ummodeln...also besteht interesse???

ich meld mich, wenns geklappt hat....

grüße Feldi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend!!!

Nur mal ne Frage nebenbei...brauch jemand egal für welchen puff und modell ne abe???

ich hab heut die daten mal bekommen, und werd mich die tage mal rangeben, und das dingen en bisken ummodeln...also besteht interesse???

ich meld mich, wenns geklappt hat....

grüße Feldi

Öhm...wie jetzt....des is aber net legal oder :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du willst doch wohl nicht jetzt auch noch das tunen anfangen!

edit sacht sie könnte es aber verstehen! soo bei 100kmh in den 4ten! scheiß largeframes!

100km/h in den vierten geht nicht nur mit smallframes.

Anbei mal auch mal ein kleiner Auspuff - Vergleichstest auf einer orig. PX 125, hatte ich mal im Netz gefunden. Vielleicht interessierts ja:

http://vintagescooters.free.fr/tuning/test...1_simonini.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will ja nich Klugscheissern....

aber wenn die Rennleitung von Dir ein gefälschtes Papier in die Hand gedrückt bekommt und das

spitz kriegt, bekommst Du noch ein wenig mehr Stress mit denen als wenn Du nur ne andere Tröte

drunter hast :-D

Dokumentenfälschung schimpft sich das glaub ich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee! ich meine ne richtige hebebühne mit bügel, dreh- und schwenkbar....

sone auffahrrampe bringt nix, weil der roller ja doch aufm ständer stehen muss ...

wieso?!? so eine "Bühne" hat schon seine Vorteile. Das letzte viertel vom Brett einfach trennen um das Hinterrad frei zuhaben und vorne mit einem Spanngurt runter spannen und schon kannste da wunderbar arbeiten. Und das Ding ist auch noch Berta tauglich was ne Vespadrehkippbühne nicht ist.

Bearbeitet von Tumbstone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kinder hier mal bilder von meiner kiste

thema Heute Rostbekämpfung (Mitteltunnel und Trittblech mit Traverse

hab mir mühe gegeben(war ja auch das erstemal das ich sowas mache)

die bilder von der erneuerung der Traverse sind etwas durcheinander

und weiter geht es

sicherlich hätte man das auch besser machen können, aber ich denke für das erstemal (und das ganz alleine) ist das okay

über weitere veränderungen wird berichtet

Bearbeitet von Cupracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

ich komme ursprünglich aus geilenkirchen, wohne aber in aachen weil ich da studiere.

ich restauriere mir gerade ne vnb und wollte mal fragen, ob jemand von euch mir was schweißen kann de rne adresse hat.

ich hab enur 2 bohrlöcher von nem spiegel am beinschild zu beseitigen und ein loch von der äußeren trittlesite ist leider aus dem rahmen rausgerissen (also nur ein riss, von loch zum rahmenrand)

dann noch ne frage: wo lasst ihr eure mühlen lackieren, möglichst günstig, aber trotzdem sauber (solte halt das studentsiche budget nicht sprengen)

gruß und danke,

patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

ich komme ursprünglich aus geilenkirchen, wohne aber in aachen weil ich da studiere.

ich restauriere mir gerade ne vnb und wollte mal fragen, ob jemand von euch mir was schweißen kann de rne adresse hat.

ich hab enur 2 bohrlöcher von nem spiegel am beinschild zu beseitigen und ein loch von der äußeren trittlesite ist leider aus dem rahmen rausgerissen (also nur ein riss, von loch zum rahmenrand)

dann noch ne frage: wo lasst ihr eure mühlen lackieren, möglichst günstig, aber trotzdem sauber (solte halt das studentsiche budget nicht sprengen)

gruß und danke,

patrick

moin

beid er Firma ist ganz gut (arbeite da) :-D

AIC Motors

Victoriastraße. 40

41517 Grevenbroich

02181/2155470

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen,

hoffe es geht euch allen gut, morgen wieder frei, fahre dann mal wieder zum lackierer,um zu gucken wie der stand der dinge ist...

@hagen: respekt echt super arbeit dafür dass du das das erste mal gemacht hast, ich hatte sowas zwar noch nie gemacht, stelle mir aber als ziemlich schwer vor....

gruss

raphael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vom saulus zum paulus: ich steh seit sonntag auf understatement- sf's ! :-D

@ andreas ja dann mal los! wenn die karre auch dann noch flüsterleise zu bekommen wäre absolut perfekt!

@hagen sieht nach arbeit aus! sauber :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ andreas ja dann mal los! wenn die karre auch dann noch flüsterleise zu bekommen wäre absolut perfekt!

war tante käthe's roller denn so laut. ich war im geschwindigkeitsrausch und hab nix mitgekriegt !! :-D

schönen tag

andreas

p.s. was gibts neues von der bewerbungsfront ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicherlich hätte man das auch besser machen können, aber ich denke für das erstemal (und das ganz alleine) ist das okay

find ich auch, hagen! du traust dich wenigstens ran! und nur die übung macht schliesslich den meister. dafür können andere menschen keine batterie an ihrem kombi wechseln ... :-D

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information