Zum Inhalt springen

Lüfterrad abbauen !..wo sperren ?


Empfohlene Beiträge

die suche ergibt bei mir alles mögliche nur nicht was ich wissen will ..ist das lüfterrad irgendwo besonders günstig zu sperren ?---wenn ich den gang einlege dreht das hinterad immer mit und da ich allein schraube kann sich da auch keiner draufsetzten solang.. bevor ich was verknorze möchte ich lieber euren tip !..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Schlagschraubär braucht´s keinen Halter. :-D

Ansonsten einfach mit einem Fuß auf das LüRa treten und dann die Mutter lösen. Geht tadellos.

Bei den anderen Methoden hätte ich Angst um einzelne Flügel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die suche ergibt bei mir alles mögliche nur nicht was ich wissen will ..ist das lüfterrad irgendwo besonders günstig zu sperren ?---wenn ich den gang einlege dreht das hinterad immer mit und da ich allein schraube kann sich da auch keiner draufsetzten solang.. bevor ich was verknorze möchte ich lieber euren tip !..

Es gibt zum Abziehen des Polrads ein spezielles Werkzeug, was ich aber auch nicht habe. Ansonsten kann man einen großen Schraubenzieher nehmen, den man zwischen den Lüfterblättern und dem Gehäuse blockiert.

Gruß,

Eric

Bei den anderen Methoden hätte ich Angst um einzelne Flügel.

Ich hatte da auch immer meine Zweifel, aber bisher ist bei mir nichts abgebrochen? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zum Abziehen des Polrads ein spezielles Werkzeug, was ich aber auch nicht habe. Ansonsten kann man einen großen Schraubenzieher nehmen, den man zwischen den Lüfterblättern und dem Gehäuse blockiert.

Gruß,

Eric

Ich hatte da auch immer meine Zweifel, aber bisher ist bei mir nichts abgebrochen? :-D

Toller Tip. :plemplem:

Abzieher ist zum Abziehen obligatorisch. Das war aber nicht die Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Schlagschraubär braucht´s keinen Halter. :-D

Ansonsten einfach mit einem Fuß auf das LüRa treten und dann die Mutter lösen. Geht tadellos.

Bei den anderen Methoden hätte ich Angst um einzelne Flügel.

schlagende schrauber hab ich keine :grins: :-D :wasntme: :uargh: ..also wenn ich mit meinen waldbrandaustretern gegen das lüfterrad trete hab ich auch anst um die lüraschäufelchen !! :-D( ..werd´s aber mal probieren !...ist linksgewinde oder ?

Es gibt zum Abziehen des Polrads ein spezielles Werkzeug, was ich aber auch nicht habe. Ansonsten kann man einen großen Schraubenzieher nehmen, den man zwischen den Lüfterblättern und dem Gehäuse blockiert.

für´s polrad brauche ich nen 3klauenabzieher iss klar ..aber ich muss nur das lüra runtermachen !

Bearbeitet von Quadrophenia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht gegen das Lüra. Von oben drauf, auf Lüra und Block gleichzeitig.

Das ist normales Rechtsgewinde... d.h. links herum löst Du die Mutti.

Viel Erfolg

Nen Schraubär hat jeder Reifendienst... :-D

für´s polrad brauche ich nen 3klauenabzieher iss klar ..aber ich muss nur das lüra runtermachen !

NEIN, nimm nicht den Klauenabzieher! :uargh:

Spezialwerkzeug rulez.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht gegen das Lüra. Von oben drauf, auf Lüra und Block gleichzeitig.

Das ist normales Rechtsgewinde... d.h. links herum löst Du die Mutti.

Viel Erfolg

Nen Schraubär hat jeder Reifendienst... :-D

NEIN, nimm nicht den Klauenabzieher! :uargh:

Spezialwerkzeug rulez.

dat dinges steht ca 50cm aufgebockt vom boden weg was den reifendienst schonmal ausschliesst und artistische einsätze führen bei mir immer zu "flurschaden".. :-D( :-D( ;-)( ;-)( ;-)(

PS..nen polradabzieher müsste auch noch irgendwo sein unbeachtetes dasein fristen ...aber darum ging es ja nicht !

@klotzi...dat dinges (bzw was ähnliches) werd ich mir mal versuchen selbstzuklöppeln

Bearbeitet von Quadrophenia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für´s polrad brauche ich nen 3klauenabzieher iss klar ..aber ich muss nur das lüra runtermachen !

Gehts hier um ne Lampe Unten oder GS? Da ist LüRa und Polrad tatsächlich trennbar, bei ner normalen Smallframe aber nicht. Oder hast Du ein HP4? :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

setz einfach die ratsche an, halte das polrad mit der hand gut fest und schlag zwei-dreimal mit dem schonhammer auf die ratsch. ging bei mir immer tadellos. ist ja auch prinzipiell nichts anderes als mit einem schlagschrauber.

gruß christoph

edith meint, dass du dich, für den fall dass du beruflich mit papier zu tun hast, an einen schlosser oder garten-landschaftsbauer deines vertrauens wenden solltest. (zwecks klemmkraft der linken hand :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Ich mach das immer mit folgendem Ding. War glaub ich mal ein Ölfilterschlüssel oder sowas. Kann man ziemlich weit verstellen und auch für andere Motoren verwenden :-D

Damit kriegste die Mutter später auch wieder richtig fest. :-D

Grusz aus Münster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehts hier um ne Lampe Unten oder GS? Da ist LüRa und Polrad tatsächlich trennbar, bei ner normalen Smallframe aber nicht. Oder hast Du ein HP4? :haeh:

steht sich gross in signatur kollega PK 50 XL 2 viergang

Moin,

Ich mach das immer mit folgendem Ding. War glaub ich mal ein Ölfilterschlüssel oder sowas. Kann man ziemlich weit verstellen und auch für andere Motoren verwenden

gute idee aber es geht nicht ums´s polrad !
edith meint, dass du dich, für den fall dass du beruflich mit papier zu tun hast, an einen schlosser oder garten-landschaftsbauer deines vertrauens wenden solltest. (zwecks klemmkraft der linken hand

denke das sollte ich noch so gebacken bekommen ..meine sonstigen objekte sind noch etwas gröber ! ;-);-);-):-D:-D:-D

Bearbeitet von Quadrophenia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steht sich gross in signatur kollega PK 50 XL 2 viergang

Is klar Kollega.

gute idee aber es geht nicht ums´s polrad !

Kollega, was verstehst Du denn unter Polrad und was unter Lüfterrad? :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is klar Kollega.

Kollega, was verstehst Du denn unter Polrad und was unter Lüfterrad? :plemplem:

na das polrad ist das rad was der andere kollega mit dem olfilterschlüssel fixiert hat ..und das LÜRA ist der grosse aluteller mit den lamellen /schäufelchen was davor sitzt !..oder bin ich da auffem holzweg ?? :plemplem: :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das polrad ist das rad was der andere kollega mit dem olfilterschlüssel fixiert hat ..und das LÜRA ist der grosse aluteller mit den lamellen /schäufelchen was davor sitzt !..oder bin ich da auffem holzweg ?? :plemplem: :wasntme:

Das ist nur ein Beispielfoto! Hatte geade keins mit einem Vespamotor! Aber da passt der auch.

Polrad = Lüfterrad :-D

Grusz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehts hier um ne Lampe Unten oder GS? Da ist LüRa und Polrad tatsächlich trennbar, bei ner normalen Smallframe aber nicht. Oder hast Du ein HP4? :haeh:
na das polrad ist das rad was der andere kollega mit dem olfilterschlüssel fixiert hat ..und das LÜRA ist der grosse aluteller mit den lamellen /schäufelchen was davor sitzt !..oder bin ich da auffem holzweg ?? :plemplem: :wasntme:

Hmm. Wenn Du keine Lampe Unten, GS (oder was ähnliches aus den 50er Jahren) oder ein HP4 mit Plastikschaufeln hast ist das EIN TEIL. Polrad = Lüfterrad. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahjo..na dann !.. :-D ich war der meinung das seien zwei teile !. :wasntme: .hatte noch keine vespe auseinander !..wenn dem dann so ist muss ich mir markierung machen damit ich das lürapolrad wieder exakt so aufsetze oder muss ich sonstwas beachten ?...der support hier ist übrigen auch für dummfragende greenhorns vorzüglich !! :-D:-D;-);-);-);-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn dem dann so ist muss ich mir markierung machen damit ich das lürapolrad wieder exakt so aufsetze oder muss ich sonstwas beachten ?

Beim Abziehen des Polrades kommt Dir ein Halbmondkeil entgegen, der das LüRa auf der Kurbelwelle in seiner Position fixiert, auf den solltest Du achten :-D

Edit korrigiert extra für "Goldwagen-Sceleton" :-D

Bearbeitet von Thosch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Abziehen des Polrades kommt Dir ein Halbmondkeil entgegen, der das LüRa auf der Kurbelwelle fixiert, auf den solltest Du achten :-D

Also fixieren tut der keil aber nicht wirklich....das sollte eigentlich über die konensitze passieren...keil is nur nen nette führung, damit das polrad immer passend sitzt......

@quadro...: was hast denn genau vor, wenn das ding dann runter hast? bevor du die zündgrundplatte runterbaust, kontrollier mal ob da irgendwelche markierungsstriche sind...wenn nich, reinmachen....nur das die später wieder passend sitzt.....oder soll gleich geblitzt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@quadro...: was hast denn genau vor, wenn das ding dann runter hast? bevor du die zündgrundplatte runterbaust, kontrollier mal ob da irgendwelche markierungsstriche sind...wenn nich, reinmachen....nur das die später wieder passend sitzt.....oder soll gleich geblitzt werden?

plan ist das ziemlich gimmelige lüfterrad zu reinigen und wenn mir ganz langweilig ist entweder polieren oder lacken ..sonst eigentlich nix !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehste bei 'ner XL2 doch mal wirklich (fast) nicht, das Teil. Äußerlich reinigen und gut. Wenn's allerdings übel verölt sein sollte, kommt bestimmt noch mehr an Fragen. Abzieher (Abdrücker) hast du schon zur Hand?

Edith fand ein Bild und verbuchselte Wegstaben ...

polradabzieher.jpg

... und Edith war nochmal da und fand bei den Nukes ein Bild, wie es gefährlich werden könnte (muß aber nicht, hat bei mir bisher immer geklappt ...)

motoroeffnen08.jpg

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information