Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was würdet ihr mitnehmen an TECHNISCHEN ersazteilen ? und wer kommt, mit roller, im großraum köln vorbei?

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Schaltseil, Kupplungsseil, Gasseil, Kupplungsbeläge, Kabelbinder, Ducktape, Vergasergummi, Zündkerzen zu Hauf, Master Card und Schutzbrief - war über Jahre mein Überlebenspaket auf Touren. Zusammen mit den einzig wahren Werkzeugen Gripzange und Hammer ist ein Heimkommen garantiert.

Die grossen Trümmer kannst du sowieso nicht mitnehmen und sehr oft sind es gerade Kleinigkeiten die man mit obigen Mitteln irgendwie so weit flicken kann, dass es bis zum Treffen klappt.

Geschrieben

...für Elba pack' ich mir halt 'nen Ersatzkolben und 'ne 2. Lima ein, Kupplungsbeläge kommen noch dazu und Ersatzbirnen( bei Lichtausfall versteht der gemeine Carabinieri keinen Spaß)...Ersatzzüge und Dichtungen sind ja eh' immer dabei...dann sollte es schon klappen...

Geschrieben

Ich nehm immer einen kleinen Rätschenkasten, das O-Werkzeug und ne Zange mit, da ist eigentlich alles drin was man so braucht.

Teile: Birnen, Nippel, Züge, Tape, Schlauch, Zündkerze, Lüra-Keil, Vergasergummi und Dirko.

Kupplung und Zündung sind noch so Problemfälle, für die man dann aber schon wieder ganz schön viel Zeugs mitschleppen müsste.

Geschrieben
Ich nehm immer einen kleinen Rätschenkasten, das O-Werkzeug und ne Zange mit, da ist eigentlich alles drin was man so braucht.

Teile: Birnen, Nippel, Züge, Tape, Schlauch, Zündkerze, Lüra-Keil, Vergasergummi und Dirko.

Kupplung und Zündung sind noch so Problemfälle, für die man dann aber schon wieder ganz schön viel Zeugs mitschleppen müsste.

Sag ich doch: nen ganzen Motor :-D

Geschrieben
Interessanter Ansatz, über Änderung des Topic Titels, das Thema in Lambretta zu behalten :-D:-D .

Ach ja, ich nehm immer einen Schraubendreher mit, fahre aber nicht zur EL

Gruß

:wasntme: :-D :grins:

Geschrieben

bremsschlauch und (!!!) pumpe!!, 7er allen bolt fuer hinterradsicherung, scheibe dafuer, forklinkschraube + mutter, polradmutter. das sind so non-standard sachen, die sollte man dabei haben.

Geschrieben
bremsschlauch und (!!!) pumpe!!, 7er allen bolt fuer hinterradsicherung, scheibe dafuer, forklinkschraube + mutter, polradmutter. das sind so non-standard sachen, die sollte man dabei haben.

7er allen-bolt ist seit Stockach 02 im Menke-Gedächtnis-Pack mit drin. Fahre nie mehr ohne !

Marco

Geschrieben

Herr, nicht nur das du immer noch kein " sz (ß) " auf der Tastatur hast, aber deine Anglizismen gayn echt gar nicht!!! Gibt für alles ne deutsche Entsprechung!

Für die, die ihre Muttersprache noch nicht ganz verlernen wollen aber dem englischen vieleicht nicht ganz so mächtig sind, fachlich richtig hieße es: "Innensechskant Schraube, Größe M 7 " oder vieleicht geläufiger: "Inbus Schraube M 7 "!

Alda!

- gonzo

Geschrieben
bremsschlauch? so was hat keine meiner berten ...

Jetzt wo ichs noch mal lese kommt mir das auch sehr Englisch vor!

Das is doch nicht originoool!

An meiner Lambretta is sowas auch nicht zu finden, definitiv ein Benzinschlauch und ein Reifenschlauch, aber sonst . . . . . :-D

- gonzo

Geschrieben

Bremshebel hinten, Feststellnippel für Schaltzüge, M7er Krümmermuttern, passende Auspuffhalterungsschrauben, Ersatzenddämpfer und ne Rolle Tapeband zum Fixieren.

fallguy-EL05.jpg

EuroLambretta'05

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
    • hat  das Konklave nur knapp überlebt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung