Zum Inhalt springen

VNA TOPIC


Empfohlene Beiträge

hallo, bin an eine 1. serie vna gekommen die ich bei rasaway in der nähe von regensburg gekauft habe. kann den mann nur empfehlen. geile karren, viel leckere originalteile und gute beratung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MODEL DAS GANZE HIER MAL ZU EINER ART VNA TOPIC UM DA ICH KEINS GEFUNDEN HABE

Bearbeitet von Rudebwoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Photos von vielen VNB1 gibt es auf der Seite von Wernerson VNB-report.de, da würde ich die Frage nochmals stellen. Ich glaube aber auch, dass nur die VNA den Chokezug unter dem Sitz hatte. Komplizierter ist es bei der deutschen VNA, die ja auch mit Sitzbank ausgeliefert wurde. Da gibt es einen speziellen Mechanismus und Hebel, der seitlich unter der Sitzbank rausschaut(??). l

Bearbeitet von timundtom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, bin an eine 1. serie vnb gekommen.

der choke unterm schwingsattel ist am sack und ich bräuchte ein paar gute fotos wie das ganze in heilem Zustand aussieht damit ich´s instandstandsetzen kann.

Ich habe zwei solche Vespas mit Choke hinterm Sitz. Es sind VNA1T. Dazu habe ich auch eine Frage: Soll der Choke irgendwie einrasten oder muss man den halten. D.h. man fährt die ersten Kilometer einhändig, oder? Bei mir zieht es den Hebel immer zurück. Oder gibt es da eine Scheuerklammer wie bei der PX?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht jedenfalls die Karosserie der VNA aus (ein zusätzliches Loch für den Choke)

grennderungkopievonvna2xkaross.th.jpg

Wahrscheinlich ist das das passende Sitzbank-Scharnier für solche oben Choke-Modelle

sitzbankscharniervnaebaygek6qv.th.jpg

Und hier die Chokebefestigung einer deutschen VNA mit Sitzbank. Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht. Detailphotos erwünscht.

125augsburgvna2t12798012513nh.th.png

Bearbeitet von timundtom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier von jemandem einen guten Tipp bekommen:

Cosa Vergaser mit elektrischen Choke. Der brauch keine Batterie und der Choke (@Wenerson: Joke ist engl. für Witz!! choke engl. für Drossel, Drosselklappe vergl. http://dict.leo.org/?lp=ende〈=de&searc...td&search=choke )

wird automatisch über das normale 3 Kabel Lusso Bordelektrik mit versorgt.

Den werde ich meiner Freudin auch einbauen, wenn ich das Mistdingen nochmal fertig bekommen sollte.

Denn 1. ist mit der Hebel beim Rollerladen zu teuer, 2. hab ich keinen Bock auf die Befestigungsarien an meinem Sattel von einer VBA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier von jemandem einen guten Tipp bekommen:

Cosa Vergaser mit elektrischen Choke.

Eine VNA hat doch eine Kolbensteuerung und wird am Zylinder gesaugt. Oder ist das nur bei der deutschen VNA so?

Noch was: Meine Cosa 200GS ist ohne Batterie nicht angesprungen. Ich dachte es lag am elektr. Choke und/oder am elektr. Benzinhahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, ich hab schon nen 200'er Motor drin. Bei meinem Schlitzi ginge das auch nicht.

Bei der Cosa läuft der Benzinhahn über Batterie. Choke über irgendson Bimetall oder sowas.

Meine sprang auch nicht an, bis ich das Ding Manuell aufgedreht habe. Einen augenblick gefahren und dann hatte sich der Choke selber wieder "reingesteckt"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

WAS WAREN EIGENTLICH GENERELL DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN VNA_VNB_VBA_VBB ?

also die vna

- hatte einen choke unterm schwingsattel / sitzbank

- ein rechteckiges, kleines lackiertes rücklicht

- einen teilbaren lenker

- trittleisten im durchstieg (nicht gummi wie bei vnb)

what else ?

MEINE 1. SERIE HAT ÜBRIGENS KEINEN TACHO, SONDERN EINE ABDECKUNG MIT VESPALOGO

(natürlich defekt) wo bekomme ich eine her ????

suche desweiteren folgende teile:

- original chokezug

- aufnahme mit clip für choke

- kontrollampe für´s licht am lenker

- lampenschirmchen

- lichtschalter-komplett,lecker und heile

JEMAND EVENTUELL BEZUGSQUELLEN ?

Bearbeitet von Rudebwoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lacknase,

das stimmt nicht so :-D .

meine `58er VNA hat auch noch Direktansauger!!!

Meine VNA ist eine ital. und hat auch Schwingsattel und den Choke unter dem Sattel("bei mir hält er auch nicht,aber man muß ihn ja nur kurz hochhalten!")

Gruß Oldschool62 :-D

VNA 1 oder VNA2? Das wäre der Knackpunkt ...

Und: ja, das mit dem "bei mir hält er auch nicht,aber man muß ihn ja nur kurz hochhalten" ist bei allen diesen Chokes mit der Drahthebelbetätigung so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut dem Tecnica Werk hat VNA1 eine graue Farbe und VNA2 ein hellbeige.

Grau ist mir jetzt völlig unbekannt wie das ausschauen soll.

Meine 1T ist schon mal lackiert worden,eben in diesem hellbeige.

Und die 2T hat zwar noch orig. Lack ist aber dermaßen verranzt das man den Lack nicht retten kann.

Ist aber auch so ne art beige.

Muß mir erst ne Digi-Cam ausleihen um Bilder einstellen zu können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information