Zum Inhalt springen

ein paar bilder von meiner lami


beasty666

Empfohlene Beiträge

Sorry, will ja nicht kleinlich sein, aber so wie's auf Bild Nr. 3 ausschaut ist zumindest der rechte Silenblock hinüber...

:-D darf ich das sagen? :-D

Edith meint noch, dass dies nur eine sicherheitstechnische Anmerkung sein soll. Will auf keinen Fall etwas schlechtes über deine Lambretta sagen, denn ansonsten ist sie sehr schön.

Gruss

Martin

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, will ja nicht kleinlich sein, aber so wie's auf Bild Nr. 3 ausschaut ist zumindest der rechte Silenblock hinüber...

:-D darf ich das sagen? :-D

Edith meint noch, dass dies nur eine sicherheitstechnische Anmerkung sein soll. Will auf keinen Fall etwas schlechtes über deine Lambretta sagen, denn ansonsten ist sie sehr schön.

Gruss

Martin

stimmt. links auch. freu mich aber so das ich endlich wieder damit fahren kann, das ich darauf scheiße bis zum ersten schneefall

Irgendwie kommt mir die Rodel bekannt vor...Vali?

nein. basti.

wo in nö wohnst du. hab früher im 22sten gewohnt. nähe gr. enzersdorf. kann sein das du mich da mal am straßenrand gesehen hast, wie ich gerade wutentbrannt darauf eintrete weil mir das teil wieder mal verreckt ist.

sie ist allerdings einen ganzen sommer lang beim kud gestanden. (längere gschicht) vielleicht von dort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin heut an deiner berta vorbeigetuckert als ich die sandleitengasse entlang fuhr! nettes teil! :-D

Irgendwie kommt mir die Rodel bekannt vor...Vali?

hab zuerst auch an einen der vali brüder gedacht! :-D

wäre auch naheliegend gewesen ... der 16. hieb und ne GP berta! :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sag mal, was hast denn da für eine komische Beuln in der Seitenhaubn?? Du bist aber auch der einzige der sein Mopped 2 Jahr lang nicht fährt nur weils erm das Blech grissen habn. :grins:

Hast kan Ersatz Typinger im Kastl liegen??

l.G Karl

wollte keinen lufi und versager aus der backe stehen haben. hab ich aus gfk geschnitzt. keine angst, es sind indische seitenbacken. :-D

bin heut an deiner berta vorbeigetuckert als ich die sandleitengasse entlang fuhr! nettes teil! :-D

hab zuerst auch an einen der vali brüder gedacht! :-D

wäre auch naheliegend gewesen ... der 16. hieb und ne GP berta! :wasntme:

hast du mich auch treten gesehen? hab die gummiabdeckung fürs zündschloß vergessen. ist innen feucht geworden, durch den nisl-regen und hat anscheinend den ausschalter kurz geschlossen. FUCK FUCK FUCK FUCK!!!!!!!!

kenn die vali brüder net

Bearbeitet von beasty666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Bitubo gehört übrigens andersherum.

Das Bild, auf das sich die Bemerkung s.o. bezieht, ist leider weg, aber bei KLICK MICH ist ein anderes Mopped mit dem alten Bitubo rear shock. Ist der auch falsch herum montiert? Ich denke, die Dämpferkartusche / das Schrader-Ventil gehört nach oben/hinten und der Zugstufeneinstellhebel nach unten/rechts. Oder ist die Einbaulage beim Bitubo-Einrohr-Mono-Federbein egal? :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin noch halbvoll und hatte den Fragenteil nicht als solchen direkt identifiziert. Nicht von Dir. Nein. Das wäre ein Novum, v.a. so kurz vor sonntagmittags. :cheers:

Ich kannte Bitubos eigentlich generell immer mit dem Behälter unten/nach hinten. Hilft aber immer noch nicht weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ziemlich sicher, dass der Einstellhebel nach unten, hinten gehört. Also "Upside-down". Das ist von für die Bedienung sinnvoller, die ungefederten Massen sind geringer und der Herstellerschriftzug ist auch richtig herum, als wär das so gewollt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine rennt leider auch nicht schneller. 12v Zündung und pascoli Auspuff drauf.
    • Ich habe hier noch eine PX80 Bj.1991 stehen.   Die PX hat einen originalen, seidenweich laufenden PX200-Motor verbaut (12PS) mit einem Taffspeed MK4. Ansonsten alles was Mitte der 90er so gefragt war: Grimeca Scheibenbremse, Bitubos, Ancilotti Sportsitzbank, Riffelblech (ohne Rost darunter).   Eingetragen sind 125ccm, die Kiste hat seit Jahren keinen TÜV mehr. Blinker und Rücklicht wurden mal für eine andere Karre verwendet und müssen wieder angebaut werden. Die Reifen sind von 2005 und sollten ebenfalls getauscht werden.   Die Farbe ist ein sehr helles grau das ebenfalls Mitte der 90er recht gut lackiert wurde. Die Kiste befindet sich generell in einem guten Zustand   Was kann man für so eine Kiste in dem Zustand verlangen? Ich habe keinen Bock Zeit in die Kiste zu investieren, die muss so weg!   Bilder kann ich erst am WE liefern.
    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information