Zum Inhalt springen

SQUARE BACK Sitzbank


Empfohlene Beiträge

Hy Leute .

Ich habe eine SCK -Square Back sitzbank drauf,mittlerweile ist sie schon etwas kaputt,optisch finde ich sie nicht so schön nachgebaut,wie die originale.Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

Bei der Ancilotti ist das ja ähnlich ,gell.Die org. ist da von guilari,oder?

l

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ancilottis bekommt man zur zeit endweder die aus Indien (mit Lambrettaschriftzug drauf), hat SCK usw. ist aber nicht wirklich gut gelungen. oder die GUUUTE von scooterproducts,

ancillottiseat.jpg wunderbar verarbeitet, schöne Passform, geiles Material, aber teuer

edit: Squareback hat Beedspeed, ich weiss aber nicht welche

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

eine habe ich noch herumzuliegen (mit AF-S-type-Schriftzug hinten drauf) - was gibts im Tausch?

Edith hat das bessere Gedächtnis: S-type muß es heissen, nicht Rayspeed..

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
eine qualitativ bessere???

jens

hier isse - mit güldener Biese oder wie das heißt (hat aber kleinen Riss hinten an der Oberkante):

Edith rät allen, die gerne gucken, die Bilder elektrisch aufzuhellen, dann kann man auch was sehen (Energiesparer hat geblitzt).

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Wie nennt sich denn die Square back version, wenn der Buckel hinten halbrund geschnitten ist, also nicht plan wie bei der Standard Square Back, sondern eben nach oben rund gewölbt? Weiß das jemand? Gibt es Fotos von dieser Entgleisung :-D im montierten Zustand?

e33ef2fa.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leute .

Ich habe eine SCK -Square Back sitzbank drauf,mittlerweile ist sie schon etwas kaputt,optisch finde ich sie nicht so schön nachgebaut,wie die originale.Wer hat noch eine für mich ? Habe die letzte Auktion verpennt(Ebay).die war super.Wo bekommt man noch eine qualitativ bessere???

Bei der Ancilotti ist das ja ähnlich ,gell.Die org. ist da von guilari,oder?

l

jens

Ich hab ne originale Ancilotti... bin ich aber stolz drauf (war zufall) und geb ich nie wieder her....... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau die hatte ich, direkt in Saigon bestellt. Aber Vorsicht: Dünnblech!

Finde ich steil! :-D

Dünnblech ist ein Bremser, oder kann man es gerade noch akzeptieren? Vollschrott, der nur zu verstärken ist? Oder Vollschrott, der nur zur Entsorgung herangezogen werden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne originale Ancilotti... bin ich aber stolz drauf (war zufall) und geb ich nie wieder her....... :-D

Eine der gängigen Tschulia-Angies oder eine Originale? Zeigen Sie mal!

Andererseits braucht´s eigentlich doch kein Foto, weil ich diese Metwürste eh nicht mehr sehen kann... - ganz gleich, ob original, Tschuli oder Asienaufschnitt. Bä!!sonstige_151.gif

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er ü2m ist - kein Problem :-D

Nee bin ich nicht... Aber klein bin ich nun halt auch nicht! Aber die Supertune ist auch schon wieder runter... Hab da noch was anderes rumliegen, obwohl ich mittlerweile auch zu ner Squareback tendiere. Ich will halt gerne zwei Sitzplätze UND Sprintrack fahren.

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat hab ich jetzt für n bankerl?

Eine hochwertige Replika würde ich meinen.

Die Originalen sind richtig extrem flach und stark ans Loop angepasst. Sieht man aber gleich, diesen Unterschied. Meines Wissens hatten die Originalen auch ein Tankloch und waren festfeschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich steil! :-D

Dünnblech ist ein Bremser, oder kann man es gerade noch akzeptieren? Vollschrott, der nur zu verstärken ist? Oder Vollschrott, der nur zur Entsorgung herangezogen werden kann?

Bei mir ist das Scharnierabvibriert. Der KK hat dann eins einer anderen Sitzbank verwendet und eingeschraubt. Das sollte nun halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällts. Original oder nicht kann ich nicht nachvollziehen, verlasse mich drauf was der Vorbesitzer meinte. :-D

bitte um info da unwissend: wat hab ich jetzt für n bankerl?

Hab mich auch auf die Angaben vom Vorbesitzer verlassen...

Um Missverständnisse zu vermeiden: Stampede hat die Sitzbank neu beziehen lassen.

Hier noch mal ein paar Bilder von vorher:

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die top, egal ob ideal Original oder neu bezogen.

Viel geiler allerdings finde ich Aussagen die sich rein aufs theoretische und virtuelle Wissen beziehen, wo anhand von Fotos die Authentizität von Ersatzteilen bestimmt wird, obwohl diejenigen noch nie ein vergleichbares Orignalteil real in den Händen gehalten haben - für mich alles nur blabla mit viel heisser Luft... :-D

Ach und noch was: bei diesem Werkstattfoto, da seh ich gleich den Motor unten liegen, so wie der an der Kante von der Werkbank hängt kann es sich nur noch um Augenblick handeln. Bitte ändern, ich hab sonst keine Ruhe... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich auch auf die Angaben vom Vorbesitzer verlassen...

Um Missverständnisse zu vermeiden: Stampede hat die Sitzbank neu beziehen lassen.

Hier noch mal ein paar Bilder von vorher:

Die DL ist nicht mein Roller - habe die Sitzbank aktuell noch nicht beziehen lassen, da ich noch keinen Autosattler finden konnte......

Viel geiler allerdings finde ich Aussagen die sich rein aufs theoretische und virtuelle Wissen beziehen, wo anhand von Fotos die Authentizität von Ersatzteilen bestimmt wird, obwohl diejenigen noch nie ein vergleichbares Orignalteil real in den Händen gehalten haben - für mich alles nur blabla mit viel heisser Luft... :-D

Danke.

Habe mich nicht auf Fotos verlassen (die DL hatte nur zufällig die gleiche Bank, in dem Thread des Bildes stand nirgends dass es sich dabei um eine originale Anci handelt), sondern auf die Aussage von Peterle. Dass sein Wissen auch nur wieder vom jeweiligen Vorbesitzer kam konnte ich auch nicht ahnen....

Finde das jetzt ehrlich gesagt nicht weiter schlimm. War halt ne Fehlinformation, mein Gott.... mir gefällt mein Bankerl und das kommt drauf.

Bearbeitet von Stampede
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information