Zum Inhalt springen

MUC => Mindelheim


Fred v Jupiter

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

Mindelheim naht u deshalb haben wir uns gestern stundenlang den Kopf zermartert.

Der Vorschlag der gestrigen Stachus-Gemeinschaft lautet nun:

Samstag, 16.07.05,

Abfahrt 9:00 Uhr an der Jet-Tanke in der Landsberger Straße (ggüber Nachtwerk).

Gruß,

Uwe

Bearbeitet von Fred v Jupiter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Um die Uhrzeit wird in Mindelheim wahrscheinlich schon wieder das erste Bier nach dem Zähhneputzen geöffnet.... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hihihi :-D

red polo heut die wahrheit spricht

obwohl ihr leute glaubt ihm nicht!

denn diese kleine minderleister

ist schleimig wie tapetenkleister

will mit in meinem bettchen pennen

wo uns nur dünne laken trennen

mir schwant da böses ich krieg angst

wenn du mir an den hintern langst

oh lila lupo sei so lieb

beherrsche deinen grabschertrieb

lass die finger schön bei dir

dann spend ich dir auch gern ein bier

nach diesem kleinen nachmittagsgaydicht zurück zum wesentlichen ...

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

überraschende wendung in der üblichen planung ... wie kommt ihr auf diesen abwegigen ort  :-D

;-)

b

<{POST_SNAPBACK}>

Wir haben gerade unsere kreative Phase ;-):-D

Treffpunkt anner JET-La.Stra. am Samstag um 9 Uhr gayht bei mir OK.

Da kann ich ja direkt mal ausschlafen.  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Exakt, aber um 9:00 ist nicht Treffpunkt, sondern Abfahrt !! :-D

viele Grüße,

Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl, melde mich wie gewünscht.

Werde nach der Arbeit aufsatteln und in den Sonnenuntergang reiten.

<{POST_SNAPBACK}>

werde dem don unter duldung seiner dulcinea-rufe als sancho pansen folgen *trab*

b

<{POST_SNAPBACK}>

wenn über lale gefahren wird häng ich mich da hinten dran.... oder als wegweiser wenn die strecke, wegen übermäßigem alkohol genuss im letzten jahr, nichtmehr bekannt sein sollte.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr am freitag ;-) und bin um acht spätestens hinter der bar, also ich bitte um pünktliche meldung der ankommenden bei mir, :grr: damit ich den betreuern meldung machen kann :-D

freu freu :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein. Soweit ich weiß werden aus dem brandschen Dunstkreis einige Freitag Abend fahren.

<{POST_SNAPBACK}>

bin ich bei. wollen wir ne freitagszusammenanrollergruppe bilden? wer kommt sonst noch aus dem brandschen dunstkreis mit? unsere eltern sind im urlaub und der ralf kann nichtmal autofahren... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information