Zum Inhalt springen

Koso/Keihin


Empfohlene Beiträge

.......... Was ein bissl nervt ist daß beim Abnehmen des Schwimmerkammerdeckels jedesmal der Bolzen von der Schwimmermechanik rausfällt. Das kann ziemlich blöd sein wenn man den irgendwo in der Prärie verliert.........

Jo, stimmt zwar war, daß die Schwimmerachse eigentlich nur durch das Schwimmergehäuse fixiert ist, aber daß sie bei Dir rausfällt, ist eHerr komisch. Ist mir noch nie passiert. Hängt der Gaser bei Dir irgendwie besonderes schief? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 264
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hängt schief? Nee, das paßt schon. Hab nur vorhin im Regen auf ner geschotterten Einfahrt ziemlich lange nach diesem Stiftchen gesucht, weils mir beim Umdüsen rausgefallen ist. :uargh: Aber vielleicht kann man dem Blechbiegeteil ein bissl Vorspannung verpassen daß der Stift leichten Reibschluß hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Luft. Hab heute auch meinen 30er eingeweiht. Bin recht angetan wie klar Veränderungen an Düsen und Nadelstellungen erkenn- und spürbar sind. Die Nebendüseneinstellerei ist mit dieser HD-ausbauen-und-testen-wann-er-stottert-Taktik ein Kinderspiel. Was ein bissl nervt ist daß beim Abnehmen des Schwimmerkammerdeckels jedesmal der Bolzen von der Schwimmermechanik rausfällt. Das kann ziemlich blöd sein wenn man den irgendwo in der Prärie verliert.

Was ich noch nicht geschnallt hab ist warum es zwei Sorten Hauptdüsen gibt. Die einen sehen aus wie von DellOrto mit M5 und Schraubenzieherschlitz, die anderen sind länger und haben nen 6er 6-kant. Warum das?  :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>

die düsen mit dem schraubendreherschlitz sind keine koso-düsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute gings weiter. Erstes Mal Autobahn. Da ist mir doch der Bock nach nem Kilometer einfach unter der Fahrt ausgegangen. Kommt wohl zu wenig Sprit nach. :-D Schlauch liegt aber optimal. Beim Lacknase war das auch so. Er konnte mit etwas Biegerei am Schwimmerhebel das Spritlevel ein bissl anheben und dann war alles OK. Bei mir scheint das nicht zu gehen: Egal wie wenig ich biege, die Schwimmer stoßen dann immer vorher am Gehäuse an bevor die Nadel richtig schließt. Das ist natürlich nix. Was dann? Spritpumpe? Gibts nen Fast-Flow-Sprithahn für Vespas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Keihin jetting.

Es gibt beide Formen. Evtl. die längeren 6-kant. Düsen für die größeren Kaliber?

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

Kaum. Die 6-Kant-Düsen finden sich im "echten" 28er ebenso wie im kleinen stage6 PJ. Dürfte primär davon abhängig sein, ob die neuen Schwimmerkammer"deckel" mit der zentralen HD-Wechselschraube (viel Platz) oder der alten geschlossenen (eng unterm Stock) ausgestattet sind.

Und die Schwimmereinstellung ist wirklich ein Gepfrimel. Aber das geht mit dem "Guck-Schlauch" auch freihand. Ich hab den Gaser allerdings einfach wieder auf den Stutzen gesteckt, da der Gaser da leicht geneigt sitzt. Nach dem 3. Versuch paßte es auch schon. (Ist aber bei SF auch nicht ganz so easy zu sehen, da unten im schwarzen Loch. :-D)

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaum. Die 6-Kant-Düsen finden sich im "echten" 28er ebenso wie im kleinen stage6 PJ. Dürfte primär davon abhängig sein, ob die neuen Schwimmerkammer"deckel" mit der zentralen HD-Wechselschraube (viel Platz) oder der alten geschlossenen (eng unterm Stock) ausgestattet sind.

Und die Schwimmereinstellung ist wirklich ein Gepfrimel. Aber das geht mit dem "Guck-Schlauch" auch freihand. Ich hab den Gaser allerdings einfach wieder auf den Stutzen gesteckt, da der Gaser da leicht geneigt sitzt. Nach dem 3. Versuch paßte es auch schon. (Ist aber bei SF auch nicht ganz so easy zu sehen, da unten im schwarzen Loch. :-D)

<{POST_SNAPBACK}>

Joa. Hab nen Schwimmerkammerdeckel ohne Serviceschraube zum Düsentausch. Da muß der Deckel so schräg aufgesetzt werden daß er an ner langen HD nicht vorbeikann.

Wenn ich Glück hab gibts im Lacknasenfundus entweder nen kurzen Düsenstock oder einen Deckel mit Serviceloch, sodaß ich die langen Düsen ausm Set verwenden kann. Kurze M5er Dellorto-Düsen mit Bohrung 130 - 135 sind nämlich gar nicht so leicht zu kriegen. Die Roze hat z.B. nur welche bis 115, SIP bis 120. Und die Karre soll doch gscheid laufen nach und in Mindelheim.

Schwimmereinstellung wird morgen nochmal überprüft, bin mir aber ziemlich sicher daß man das Level nicht mehr viel weiter anheben kann. Wenn ich eure Reaktionen richtig interpretiere scheint aber meine Vermutung für den Spritmangel zu stimmen. Aber was dann? Kann ja schlecht ne 50 Nummern kleinere HD einbauen damit der Sprit nicht so schnell abfließt.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...  Kurze M5er Dellorto-Düsen mit Bohrung 130 - 135 sind nämlich gar nicht so leicht zu kriegen. Die Roze hat z.B. nur welche bis 115, SIP bis 120. Und die Karre soll doch gscheid laufen nach und in Mindelheim.

Schwimmereinstellung wird morgen nochmal überprüft, bin mir aber ziemlich sicher daß man das Level nicht mehr viel weiter anheben kann. Wenn ich eure Reaktionen richtig interpretiere scheint aber meine Vermutung für den Spritmangel zu stimmen. Aber was dann? Kann ja schlecht ne 50 Nummern kleinere HD einbauen damit der Sprit nicht so schnell abfließt..  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Komm mit ner Tüte kleiner Düsen vorbei und mt meiner Uhrmacher-Reibahle hast Du ruck zuck die gaywünschten Maße. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Angebot! :-D Ich schau heut Abend mal was der Lacknase zu bieten hat und tät mich dann ggf. melden. Hab ein bissl Druck - muß doch fett performen am WE. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Angebot!  :-D Ich schau heut Abend mal was der Lacknase zu bieten hat und tät mich dann ggf. melden. Hab ein bissl Druck - muß doch fett performen am WE.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

QM oder burnout?

den wolltest doch schon in stockach machen und hast dich von deinem weichei bruder zurückhalten lassen :uargh: :uargh:

burn ss burn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal wieder ON-Topic. :-D Die Kiste geht immer noch bei Vollgas einfach aus. Heute nochmal am Schwimmerhebelchen rumgebogen und tatsächlich geschafft das Level etwas höher zu bringen ohne daß die Schwimmerkammer überläuft. Dann Test auf der Bahn. Statt 1km bin ich jetzt 5km weit gekommen, dann geht das Ding kurz klingelnd aus (wohl wat mager in dem Moment) und springt nach ein paar Sekunden (rollen lassen / wieder einkuppeln) wieder an. Ist absolut reproduzierbar. Motor ist völlig zuverlässig und bereits brauchbar abgedüst, daher bin ich mir sehr sicher daß das Spritmangel ist. HD hat bisher von 130 - 138 variiert, also auch keine Größe bei der die Kammer schlagartig leergesaugt wird. Mit dem Mikuni VM26, der vorher drauf war ist das nie passiert. Sonst hab ich bis auf den Umbau vom Ansaugstutzen von 24 auf 30mm nix verändert. Ist auch kein Dreck im System, Spritschlauch ist optimal verlegt und getankt hab ich auch.

Checks net. :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, da musste wohl ein grösseres schwimmernadelventil verbauen, damit mehr nachrutschen kann oder eine pumpe.

wobei pumpe bei SF normal ja nicht nötig ist.

aber evtl. ist ja beim koso durch die geringe baugrösser die kammer doch etwas zu klein für hochleistungsmotoren.

frach doch mal den amazombi nach grösseren schwimmernadelventilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amazombi, wo Du grad mitliest: Ich soll Dich nach größeren Schwimmernadelventilen frachen. Wie issn das bei Dir? Dein Motor schluckt doch sicher eher mehr als meiner..

Tankentlüftung check ich mal, bin mir aber ziemlich sicher daß die frei ist, weils vorher nie Probleme gab. Spritpumpe wär schon albern inner Smallframe..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, da musste wohl ein grösseres schwimmernadelventil verbauen, damit mehr nachrutschen kann oder eine pumpe.

wobei pumpe bei SF normal ja nicht nötig ist.

aber evtl. ist ja beim koso durch die geringe baugrösser die kammer doch etwas zu klein für hochleistungsmotoren.

frach doch mal den amazombi nach grösseren schwimmernadelventilen.

<{POST_SNAPBACK}>

der amazombi als meister der ungefragten antwort sagt jetzt einfach mal das es von koso keine größeren schwimmernadelventile gibt. außerdem würde ich auch auf die bereits gennanten verdächtigen verweisen, also benzinhahn und tankentlüftung. ich bin nämlich nicht sicher ob nicht etwa dort etwas im argen liegen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Wenn man den Schlauch abzieht kommt mehr Sprit als einem lieb ist. Das :-D bezog sich eher auf die ungefragte Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Jetzt mal wieder ON-Topic.  :-D Die Kiste geht immer noch bei Vollgas einfach aus. Heute nochmal am Schwimmerhebelchen rumgebogen und tatsächlich geschafft das Level etwas höher zu bringen ohne daß die Schwimmerkammer überläuft. Dann Test auf der Bahn. Statt 1km bin ich jetzt 5km weit gekommen, dann geht das Ding kurz klingelnd aus (wohl wat mager in dem Moment) und springt nach ein paar Sekunden (rollen lassen / wieder einkuppeln) wieder an. Ist absolut reproduzierbar. Motor ist völlig zuverlässig und bereits brauchbar abgedüst, daher bin ich mir sehr sicher daß das Spritmangel ist. HD hat bisher von 130 - 138 variiert, also auch keine Größe bei der die Kammer schlagartig leergesaugt wird. Mit dem Mikuni VM26, der vorher drauf war ist das nie passiert. Sonst hab ich bis auf den Umbau vom Ansaugstutzen von 24 auf 30mm nix verändert. Ist auch kein Dreck im System, Spritschlauch ist optimal verlegt und getankt hab ich auch.

Checks net.  :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Mahlzeit

Gibts hier was neues,hab das gleiche Problem :-D

Mfg arno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich konnte das inzwischen beheben, indem ich das Spritniveau in der Kammer durch Biegen des Schwimmerhebelchens angehoben habe. Ist eine elende Fummelei und ein schmaler Grat zwischen "Sprit läuft über" und "Sprit geht aus", aber daran lags definitiv. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information