Zum Inhalt springen

Eurolambretta - wer ausm Forum fährt hin?


Empfohlene Beiträge

Bin noch am abwägen, ob ich mir das antue.

Sind einige Teile nicht oiginool an meiner Schayse.

Da gibbet dann bestimmt Haue von den Weißkitteln.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

darüber würde ich mir garkeine gedanken machen. bei der eurolambretta in italien waren höchstens 30 prozent original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich mal interessieren wer alles so aus unserm erlauchten Lambretta Kreise im Forum heuer gen Steiermark zur Eurolambretta zieht??

Nicht das man sich mal wieder nicht begegnet bzw. nicht erkennnt....  :wasntme:

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

@athanasius: Hää :haeh: ;-)

Wie kommst Du drauf, dass Du mithelfen musst?

Zur Not fahre ich bei Dir als Sozius mit ;-):-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

Hey Maulbaron.

Kommst Du im Auto oder auf dem grünen Warzendingens ? Vergess die Vespa Club Banderole fürs Beinschild nicht. Das schindet Eindruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr natürlich auch hin, eh klar.

@werner amort: soviel ich mich richtig erinnern kann ist es möglich über den lca eine einjahresmitgliedschaft zu lösen um offiziell einzurollern. alles ist möglich, ist ja schließlich keine vespaveranstaltung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr natürlich auch hin, eh klar.

@werner amort: soviel ich mich richtig erinnern kann ist es möglich über den lca eine einjahresmitgliedschaft zu lösen um offiziell einzurollern. alles ist möglich, ist ja schließlich keine vespaveranstaltung!

<{POST_SNAPBACK}>

Au das is gut - könnte das bitte der LCD übernehmen!?

Und Werner, wenn du dich das nächste mal ordentlich vorstellst, dann könnte man auch mal´n Bier zusammen trinken, in München wars ja mal wieder so voll und ich so gestresst das man sicherlich mehrmals aneinander vorbei gelaufen is!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

bleib doch einfach zuhause !

<{POST_SNAPBACK}>

:plemplem:

Hey Maulbaron.

Kommst Du im Auto oder auf dem grünen Warzendingens ? Vergess die Vespa Club Banderole fürs Beinschild nicht. Das schindet Eindruck.

Ursprünglich hatte ich schon vor, mit dem grünen Teil anzureisen, aber... :-D

Du wirst lachen, ich hab aber echt so einen Clubschriftzug für mein Moped ;-):-D

Nö, mal schauen, vielleicht kann ich ja mit dem athanasius mitfahren :-D

Schöne Grüße,

Philipp

P.S.: Nicht immer gleich die wertenden Lambratta- Aussagen meinerseit persönlich nehmen ;-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das schon aber die Form ist anders
    • Ist doch alles schon durch:   https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069006404 https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069008768 https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069009673   Die 3mm Mehrhub werden sich vermutlich eher aufs Band auswirken als dass sie die Spitze deutlich anheben. Dann korrigiere ich mich auf 23-24 PS. Klar geht da noch was, aber ob man das dann auch so fahren will ... ich weiß nicht. Polini Evo kaufen und glücklich werden. Gibt´s ja jetzt auch in Grauguß, falls man das haben will.  
    • Wir waren am Wochenende knappe 600 km unterwegs und muss sagen der VMC macht schon spaß.  War zwar untenrum noch ein bisschen fett aber drückt mit der Polini-Box, 62er Welle und Membran in allen Lebenslagen.   Den PHB noch final abstimmen dann bin ich happy 
    • Moin,  kaum neu, ein Frage. Ich mache eigentlich in Motorrädern, und mache jetzt für einen Nachbarn eine Cosa. Vergaser abdichten und Bremse komplett neu. Was muss alles demontiert werden, um die vordere Bremsleitung zu tauschen? Ich bete, daß nicht die Gabel raus muß. Oder anders, wie wird die vordere Bremsleitung demontiert? Zu hinten habe ich hier schon Hinweise gefunden. Die Platte ist zunächst durch Abschneiden der alten Leitungen leicht rausgegangen (die Schrauben der Leitungen gingen kein Stück), da beginnt das Drama erst beim Einbau. Für jeden Tip dankbar, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information