Zum Inhalt springen

Psychobilly


spice

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 441
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

1. & 2.9.: Rock my Ass Festival Bamberg:

Freitag

Showtime Band

16.30 Fastbeat Superchargers

17.05 C.O.R.

17.45 Sewer Rats

18.30 Exit Wounds

19.25 Deadline

20.35 Mark Foggo

21.50 Springtoifel

23.20 Mad Sin

Samstag

12.25 Lost Ideals

13.00 Fettsoi

13.40 S.P.A.D.

14.25 Phantom On Fire

15.10 Battledykes

15.55 V8Wankers

16.45 Dallax

17.35 Sin City Suckers

18.30 Mika Bomb

19.25 Daily Terror

20.35 Demented Are Go

21.50 The Business

23.20 The Bones

www.rockmyass.de

Vo Vöcklabruck fahren einige rauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, mehr die Punkabilly / Punk'n'Roll / Greaserpunk Geschichte, verstehe.

Im September ist in Wien auch der 2. Arena Rockabilly Stomp

08.09.06

CHILLI & THE BARACUDAS

(aut) Authentic Rockabilly

THE CORDWOOD DRAGGERS

(uk) Hillbilly, Rockabilly

THE SLAPBACKS

(aut) Austrian Rockabilly Style

09.09.06

SAINTS & SINNERS

(d) Raw Rockabilly & Rock n Roll from Bavaria

www.saintssinners.de

HEMENEX

(aut) Rockabilly

MYSTERY GANG TRIO

(hu) Garage, Trash, Rockabilly

SIXES & SEVENS

(ger) Bavarian Punk`n`Roll

TATTOO ARTISTS:

TATTOO DEMON CREW VIENNA &

TATTOO TO THE MÄX

BBQ, DJ`S, MARKTPLATZ, COCKTAILS, AND MORE.........

EINTRITT : 20? Abendkassa VVK : 18 ? ZWEITAGES - TICKET 30? nur über Ö-Ticket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find Bamberg ah net sonderlich interessant....grad noch 3 Bands würden mich inetressieren..und die schau ich mir lieber bei klienere Konzerten an,

Am Freitag vom Rockabilly Stomp sind noch die Caravans dabei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Akti, was ist in OÖ für ein Psychofestl demnächst? Du schriebst selbiges in einem anderen Terminetopic.

da body organisiert des "Bunkerbilly" festl....is in Zipf

Es spielen:

Phantom Rockers

The Lucky Devils

Silver City

The Gang Bang Gang

Bearbeitet von Akti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, nach bamberg ist ja hoffentlich keiner gefahren.

muß eine recht lahme veranstaltung mit punkkiddies und normalos gewesen sein.

der veranstalter ist ne bauernspacke, der früher angeblich bei blood&honour dabei war,

aber solls mir egal sein.

am

1.10 spielen

SUNNY DOMESTOZ

im K4 in nbg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der veranstalter ist ne bauernspacke, der früher angeblich bei blood&honour dabei war,

Nicht angeblich,diese "Bauernspacke" namens Peruch aka Pernod ist Sektionsleiter bei Bernd & Holger und Sänger der WP-Band Hate Society gewesen und jetzt angeblich lieb.Böse Zungen behaupten allerdings das der Mann aus finanziellen Gründen einen auf Schönwetter macht und Konzerte mit "normalen"Bands organisiert.

Aber wenn die tollen Stage Bottles und das Ox-Magazin ihm die Hand vor den Arsch halten wird das schon alles so richtig sein und an den Gerüchten ist bestimmt nix dran. :-D

Bearbeitet von Ostfriese69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch im Ländle geht was:

//sa/07/10/2006

BATMOBILE (NL)

die erste batmobile show in österreich seit 20 jahren!

special guests:

v8wankers (d)

79ers (a)

einer der besten psychobilly bands aller zeiten. bei uns exclusiv und in farbe. bereit zur bat-attack mit dem scum aus den niederlanden? als special guest fungieren niemand geringer als v8wankers aus frankfurt mit denen der eine oder andere sicher schon abgerockt hat. immer wieder gern gesehen bei uns. als support werden 79ers, vorarlbergs aushängeschild in sachen rockabilly den abend eröffnen. niemand sollte sich diesen abend entgehen lassen.

Mehr Info Homepage der Veranstaltungshütte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Am 20.10. spielen die italienischen Hormonauts im Weberknecht. Kennt die jemand? Als Info dazu gibts:

Italienischer Neo-rockabilly vom feinsten!

L�uft mittlerweile auf allen italienischen Musiksendern auf und ab.

Klingt wie eine Mischung aus Space Cadets und Reverend Horton Heat, wers vers�umt wird in zehn

Jahren noch von anderen Leuten davon h�ren und sich �rgern das er damals nicht da war.

am 21.10. spielen sie dann im Pfarrsaal Regau mit Johnny Joker & The Skaputnik.

Dann gibts am 26.10. die legendären Quakes in der Arena, die will ich diesmal nicht versäumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heiliger Strohsack,

nun bin ich aber echt überrascht, dass es überhaupt noch eine offensichtlich funtionierende Psycho-Szene gibt!

Nachdem ich mich 1987 davon verabschiedet habe haut mich echt um, dass die damals grünen Jungs von

Batmobile oder Demented are go jetz scheinbar kultige Helden sind!

...wer Interesse an altem Original-Vinyl aus der zeit hat kann sich ja mal melden.

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch im Ländle geht was:

//sa/07/10/2006

BATMOBILE (NL)

die erste batmobile show in österreich seit 20 jahren!

special guests:

v8wankers (d)

79ers (a)

einer der besten psychobilly bands aller zeiten. bei uns exclusiv und in farbe. bereit zur bat-attack mit dem scum aus den niederlanden? als special guest fungieren niemand geringer als v8wankers aus frankfurt mit denen der eine oder andere sicher schon abgerockt hat. immer wieder gern gesehen bei uns. als support werden 79ers, vorarlbergs aushängeschild in sachen rockabilly den abend eröffnen. niemand sollte sich diesen abend entgehen lassen.

Mehr Info Homepage der Veranstaltungshütte

ja, da ging was!

die herren waren genial.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
am 21.10. spielen sie dann im Pfarrsaal Regau mit Johnny Joker & The Skaputnik.

Da werde ich anwesend sein!

Und zu Jahres-Ende gibt's auch was Nettes:

31.12.2006

LAST NIGHT OF THE TEENAGE CREATURES!

----------------

Nigel Lewis & The Zorchmen

The Dead Kings

Evil Devil

The Zombie Ghost Train

The Rock-It Dogs

The Sewer Rats

-------------

Attersee Halle

Kirchenstraße 1

4864 Attersee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heiliger Strohsack,

nun bin ich aber echt überrascht, dass es überhaupt noch eine offensichtlich funtionierende Psycho-Szene gibt!

Nachdem ich mich 1987 davon verabschiedet habe haut mich echt um, dass die damals grünen Jungs von

Batmobile oder Demented are go jetz scheinbar kultige Helden sind!

geht mir gerade ganz genauso... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

erinnere mich nur an ein hübsches beispiel.. the cramps in berlin..ich:..ok..kennt eh keine sau, einfach hingehen...

4 stunden auf der strasse hunderte von leuten nach karten angequatscht..die hunderte, die auch nicht reinkamen...

und die sahen echt alle so aus, wie vor 20 jahren!

demented und so hab ich auch noch auf vinyl.. und so einiges andere.. mal wieder reinhören, hm?

ärger mich ja schon am donnerstag nicht bei dick dale anwesend sein zu können :veryangry: aber meine erfahrung von

damals sagt mir, da mit krücken hin? todesfalle... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon interessant. Wenn man es positiv sieht, könnte man es Linientreue bezeichnen.

Anders herum: Anachronismus und Stagnation. Grundstätzlich sage ich: Jeder, wie er will.

Dennoch habe ich Schwierigkeiten, mir von 18-Jährigen etwas über Psychobilly erzählen zu lassen.

Versteh' mich nicht falsch: Ich bin sichjerlich nicht der Typ 'Ich-war-schon-vor-25-JAhren-Psycho-was-wilsst-Du-denn?'

Aber es gibt Dinge, die man erlbet haben sollte, um sie hinreichend beurteilen zu können.

Psychobilly war sicherlich eine der wenigen 'Strömungen' der frühen 80er, die sich wirklich im 'Underground'

vollzogen hat und eine echte Subkultur war. Für mich war, bzw. ist es immer noch, schade, was daraus geworden ist.

Um gerecht zu sein: Ich weiss nicht, wie die Szene sich heute sieht, insofern es eine Szene ist....

tbc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke grad in der psycho szene geht momentan wieder ein boom ab und man kann viele junge gesichter sehen.

und die rock n roll shops schiessen zur zeit ja auch wie pilze aus dem boden.

man trifft aber immer noch genügend alte säcke auf den festivals,die glaub ich auch die mehrheit ausmachen.

grade am wochenende hier in bielefeld erlebt.texans,demented,flanders und noch zwei weitere bands.für meine frau war es wie ein klassentreffen nach 15 jahren.

was aber eigentlich negativ auffällt,das es scheinbar nix neues gibt.die bands,die spielen,hat man wenn man schon 'länger'dabei ist alle schon mal gesehen,und jeder spielt bei jedem.

wenn es was neues gibt,dann sowas wie tiger army oder horror pops.und die finde ich beide zum :puke:

bin allerdings da auch nicht so auf dem laufenden und es gibt wahrscheinlich 1000 neue bands,die nur darauf warten von mir entdeckt zu werden.

aber im grunde genommen ist in regelmäßigen abständen etwas und man muss evtl bereit sein ein wenig zu fahren.

eine sehr nette seite ist auch psychobilly666.com.da findet man alles rund ums horn .

mfg,schniedel!

edith merkt an,das er immer noch aufgrund von haarausfall einen flatop kamm zu verkaufen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bandmäßig gibts eh einige sehr gute neuere Bands (Boozehounds, Evil Devil, Monster Klub, Houdned Prisoners,... uzm ein paar zu nennen)...aber auf den Festivals gibts schon viele Wiederholungen.

Jugendmäßig tut sich viel, das stimmt, aber da gibts dermaßen viele Idioten...schone in Wahnsinn (vielleicht liegt das aber auch daran dass ich allgemein mit Leuten aus meiner Generation nicht wirklich kalrkomme...naja, wie auch immer...)

Ich hab mir den Flat weggescherrt weil es als Helmfrisur doch recht unpraktisch ist (und weil ich mich verschnitten habe...)

Freitag im Libella, Altenmarkt an der Alz:

Restless!

Eines der letzten Konzerte :shit:(

Schade, is wirklich eine Top Band

und hier gleich eines der besten Videos:

:-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all: Danke für Eure Kommentare... Ich bin erfreut über die konstruktiven Hinweise.

@ Akti: ..diese Highliners: ich hoffe, die meinen das nicht ernst, ist ja schon eine unglaublich miese mélange aus King Kurt und Rochée and the Sarnos.

Ahhhhhhh: Rochée! ...die Platte (also die erste LP und die Rumle in the Jungle 7") höre ich z.B. immer noch dann und wann.

Vielleicht sollte ich mir wirklich mal wieder so ein Konzert geben, um fundiert mitreden zu können.

Hier mal was schönes... hmmm Nostalgie ...1985 Rotterdam...

ach ja... komme gerade ins schwärmen (mehr in Richtung Rockabilly:

http://www.youtube.com/watch?v=GA4foTap-WQ...ted&search=

Grüsse

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Highliners sind einfach zum Lachen :-D

Ja Polecats sind sehr gut....sah sie (und auch die Deltas :love: ) letztes Jahr beim Satanic Stomp in Bochum. Waren grandios!

Von Rochee & The Sarnos hab ich die "Understanding Sarno"...find ich auch recht gut

Mein absoluten Favoriten sind und bleiben aber die Texans...einfach herrlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information