Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Welcher Wert wäre anzustreben?Und ist ein SEHR kleines Spiel empfehlenswert oder eher ein Mittelwert?

Ich möchte dabei wirklich alles 100% machen... :wasntme:

Edith möchte das eigentlich gerne im Smallframebereich sehen... :-D

Bearbeitet von rocket88
Geschrieben

AH, Rocket, alter Heizer, haben Dich die hüpfenden Gänge doch noch in die Startlöcher gezwungen? :-D

Vespa gibt bei dem Spiel irgendeinen von-bis Wert an, ich habe mich bislang immer an 0,2 mm gehalten und bin damit gut zurande gekommen. Weiss sonst wer was Vespa vorschlägt?

Tschacka, Tschack...

A.J.

Geschrieben

Jaja-die hüpfenden Gänge... :-D

Wo sollte man am Besten einstellen-also auf welcher Seite unterlegen?

Ich habe hier zwei Getriebe herum(f)liegen,die kein merkliches Spiel aufweisen-aber dennoch leicht drehen...nicht so gut? :-D

Geschrieben
Vespa gibt bei dem Spiel irgendeinen von-bis Wert an, ich habe mich bislang immer an 0,2 mm gehalten und bin damit gut zurande gekommen. Weiss sonst wer was Vespa vorschlägt?

0,15mm...0,40mm

r

Geschrieben

Die Distanzscheiben werden eigentlich ausschliesslich auf der Seite vom 4. Gang angesiedelt. Lässt sich ganz easy Prüfen: Hauptwelle im Schraubstock spannen und Gangräder der Reihe nach auflegen, mit der Klaue den entsprechenden Gang anwählen und gucken, ob die Klaue im Gang ordentlich fluchtet.

And: Don't forget to upgrade your Spring, cos its SPRINGTIME! :-D

Schmeiss die Kängorohs aut of dein Getriebe...

A.J.

Geschrieben (bearbeitet)

20050329132645.jpg

wichtig ist das du wirklich ne neue UND original piaggio schaltfeder und schaltklaue zum verbauen hast. das ist auch garnicht so einfach, weil die meisten scootershops nur die nachbauten im programm haben,.. ne originale schaltklaue kann schon an die 90 ? kosten :-D

ich baue dann zuerst die antriebswelle mit der klaue zusammen und montier an der stelle "B" links ;-) so einen übermaßring, das die schaltklaue noch richtig in den ersten einrastet aber das dort auch kein spiel ist!!!!.

dann die getriebeschheiben richtig herrum drauflegen und die laufflächen leicht einölen

den rest distanziere ich dann am 4ten gang aus..

ganz wichtig ist das du mit zwei fühlerlehren gegenüber misst!!!

ich mach vorzugsweise 0,20-0,25,.. enger läuft es meiner meinung zu streng,.. besonders weil ein getunter motor auch ne ecke heiser wird als ein standard motor..

wenn du ein neues zirri ritzel draufbauen willst ist es wichtig, das man es richtig herum montiert und das die kanten von den aussparungen für die schaltklaue auf der distanzscheibenseite leicht entgratet werden. weil das am anfang richtig schlimm kratz und nach dem einlaufen deinen schulterring runtergeschliffen hat.

dann viel erfolg :-D

Bearbeitet von solo
  • Like 1
Geschrieben

Danke-ist ja viel mehr,als ich mir erhofft habe! :-D

Klaue ist neu-ein Zirri-Plagiat;soll angeblich härter sein...

Das Schöne ist:schlimmer als JETZT kann es eigentlich nicht werden... :-D

Vielen Dank,

Knud.

Geschrieben

ich muß gestehen, das ich die zirri klaue noch nicht in der hand hatte,.. aber ich befürchte, daß sie für mich auch keine keine alternative zu originalen werden wird :-D

wenn dein getriebe schon massiv gesprungen ist, kann es eh sein, das es mittlerweile schrott ist,.. aber dafür müßtest du mir fotos einstellen von den eingriffstaschen für die schaltklaue..

:-D

  • Like 1
Geschrieben

wird schon nicht so schlimm werden,.. die einzelnen standard ritzel kann ich dir bessere sponsoren,..

beim zirri ritzel kannst du ja eventuell geschickt die feile schwingen um es zu retten..

:-D

Geschrieben

ist das das getriebe von deinem zirri?

ich kann mir nicht vorstellen, das der keins drin hat :-D

im schlimmsten fall mußt für ne 100%ige kängeruh beseitigung auch 100% in denn geldbeutel greifen :-D

aber man gönnt sich ja sonst auch alles ;-)

Geschrieben

Hallo,

mal so ne Frage am Rande, möchte die PÜ wechseln und lese jetzt das, wovon ich so gut wie Null verstehe.

Betrifft mich das auch :-D ? Oder kann ich dieses Topic ignorieren, mit den Kägoorus hatte ich so gut wie keine Probs.

Das ganze schreckt mich schon einwenig ab.

MfG FoX

Geschrieben

Moinsen,-

die Schaltfedern gab oder gibt es noch verstärkt, ich hatte mal nen Boitel mit so 1-10 Stück, stand Taffspeed drauf oder so.Ob die da letztendlich her waren weiss ich nicht. Die Bengels habe ich immer profilaktisch einmontiert. Irgendeiner von euch Norddoitschen hat doch mal bei mir sone 125erXL mitm horrenden km Stand gekauft. Ich meine da ist die letzte Feder reingekommen.

Es gab schon zig Loite die ihr Getriebe hin und her distanziert haben und es lag einfach nur an einer schwachen Feder. Nachbau Schaltklauen gehen eigentlich auch zumindestens wenn die neu sind, jedenfalls ist das nicht so schlimm wie die scheiss RMS oder was weiss ich Primär.

MFG Bergfick

NS. Mit den Kugeln die da drinnen sind kann man sogar ausversehen seine eigenen Glühbirnen ausmachen :-D:-D;-) Ich setz mir immer besser ne ordentliche Brille dabei auf.

Geschrieben

Moinsen Bergfick,

sonne Lamy-Feder habe ich mir gerade besorgt-bei Heros(Schmalrahmenschrauber)"Damspeed"-Laden.

Ich war dank absoluter Elbtunnel Hölle fast fünf Stunden unterwegs-incl.absoluter HH-Freihafen-Hölle auf der Rücktour...alles fürn 2-Oiro-Teil... :plemplem:

Na,wenns denn hilft... :-D

Geschrieben

Irgendeiner von euch Norddoitschen hat doch mal bei mir sone 125erXL mitm horrenden km Stand gekauft. Ich meine da ist die letzte Feder reingekommen.

war leider keine solche feder drinn der km stand ist auch noch stark angestiegen ! :-D

und was ist draus geworden läuft der zirri nun nach deinen wünschen ?

gruß chris

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

die sache mit der schaltklaue: wie erkenn ich denn ne orischinole, wennse denn vor mir liegt?? :wasntme: hab hier eine die etwas; na sagen wir; rauher verarbeitet ist als das was man so vom SIP bekommt. weil draufstehn tut da ja nix, oder?? :-D

ist das nachbau oder piaggio????

mfg rolle :-D

schaltklaue.jpg;-)(

Bearbeitet von rolle1300
Geschrieben

Oder wo bekomm ich die orischinal PIAGGIO Teile (Schaltklaue, Feder)?

Bei mir springts nämlich auch wie Hölle! :-D( ;-)( ;-)( und schlecht zu schalten :uargh: .

Noch orischinal 4.Gang (Zirri liegt noch in der Ecke ;-) ) Klaue, Feder, Kugeln, 1ter Gang, Züge NEU und x mal eingestellt :-D;-)

Hab jedoch vergessen das Spiel zu kontrollieren :uargh: , kanns daran liegen, oder doch die Klaue und Feder vom SIP schuld?

ALLES NUR ZUR ÜBUNG!!!!! Kann ich ja gebrauchen! :-D

Geschrieben
Oder wo bekomm ich die orischinal PIAGGIO Teile (Schaltklaue, Feder)?

Bei mir springts nämlich auch wie Hölle! :-D(   ;-)(   ;-)( und schlecht zu schalten :uargh: .

Noch orischinal 4.Gang (Zirri liegt noch in der Ecke ;-) ) Klaue, Feder, Kugeln, 1ter Gang, Züge NEU und x mal eingestellt :-D   ;-)

Hab jedoch vergessen das Spiel zu kontrollieren :uargh: , kanns daran liegen, oder doch die Klaue und Feder vom SIP schuld?

ALLES NUR ZUR ÜBUNG!!!!! Kann ich ja gebrauchen! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

falsche Klaue fürs Getriebe könnte zB sein.

Geschrieben
falsche Klaue fürs Getriebe könnte zB sein.

<{POST_SNAPBACK}>

Hatte erst die Falsche und noch rechtzeitig gemerkt! :-D

Gibts beim PV alt vs. kuzer 4. eigentlich was beachten, sah für mich irgendwie seltsam aus? :-D

Geschrieben
Hatte erst die Falsche und noch rechtzeitig gemerkt! :-D

Gibts beim PV alt vs. kuzer 4. eigentlich was beachten, sah für mich irgendwie seltsam aus? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich glaube der funktioniert nur mit dem neuen getriebe und der passenden klaue fürs neuere getriebe dazu.

springende gänge kanns auch geben wenn die zughüllen zu kurz sind, dann ziehts beim einfedern/unebenheiten etc an der schaltung

ich mag eher zuviel spiel als zuwenig (was auch zu springen führen kann) am schaltgriff

Geschrieben
ich glaube der funktioniert nur mit dem neune getriebe und der passenden klaue fürs neuere getriebe dazu.

<{POST_SNAPBACK}>

Könnte einiges erklären!

Irgendwie schade den Motor wieder zu spalten, läuft sonst richtig ordentlich :-D .

Aber am Distanzieren kanns halt schon liegen! :-D(

Geschrieben
springende gänge kanns auch geben wenn die zughüllen zu kurz sind, dann ziehts beim einfedern/unebenheiten etc an der schaltung

ich mag eher zuviel spiel als zuwenig (was auch zu springen führen kann) am schaltgriff

<{POST_SNAPBACK}>

ALLES schon probiert!!!

Geschrieben
Könnte einiges erklären!

Irgendwie schade den Motor wieder zu spalten, läuft sonst richtig ordentlich :-D .

Aber am Distanzieren kanns halt schon liegen! :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

ich dachte du hast den kurzen 4. noch nicht drin?

getriebe richtig zusammenbauen und auf 0,15 bis 0,4mm spiel ausdistanzieren

Geschrieben
ich dachte du hast den kurzen 4. noch nicht drin?

<{POST_SNAPBACK}>

Hab ich auch nicht, weil er meiner Meinung nicht in mein Getriebe passt!

Rede eigentlich vom Originalen mit x-km, sorry!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und ktm im Niemandsland,  oje oje    
    • Servus zusammen,   brächte mal wieder etwas Hilfe für meine T4, da ich mit der suche nichts gefunden habe. Bei meiner T4 ist nach meiner Recherche das originale Schwanenhals Rücklicht verbaut. Leider ist über dem Rücklicht so eine Art metallische Strebe/ Bügel der durch die Karosse nach innen geht (Bild4) und da verschweißt ist. (schaut irgendwie nicht so original aus). Als erstes dachte ich das das Rücklicht einfach zu tief ist und es über den Bügel müsste. Nachdem ich das Rücklicht zerlegt hatte, stellt ich fest, das man es nicht verschieben kann, da es sich um scheinbar die originalen Löcher handelt. Bin etwas ratlos, vielleicht könnt Ihr mir helfen.   Danke und Grüße Robert   
    • Hat hier jemand zufällig noch einen 34er VHSB-LD rumliegen und würde bitte mal messen? Derzeit steht es 2:2 nach Maßen
    • Das Glück mit dem eigenen Prüfstand hab ich auch, und eins ist auch klar die Messung kann heut schon wieder anderst ausschauen, ist ja nur ne Momentaufnahme. Spannend wird sein 18grad ohne Verstellung. Und dann mal die ein oder andere zündkurve zu fahren. Mit der statischen Zündung bin ich meiner Meinung nach am Ende und da holst auch nichts mehr :) wo den 😂 deswegen jetzt der Schritt zur verstellbaren mit schönen Kurven wie es die overrev macht. Gibt ja einige Vergleiche bereits wo sie einfach übers ganze Band drauf gelegt hat, ich halt euch auf dem laufenden mal kucken wann ich die Woche dazu komm 
    • so eh ich es auch @DC46. kurve ist wichtiger als die angezeigte leistung, da hier schnell größere unterschiede zustande kommen können. bei mir wurde wie erwähnt nichts schön gerechnet oder getrickst. von der strasse mit (noch zu fetter) strassenbedüsung, luftdruck etc. auf den prüfstand.   ich gehe auch stark davon aus, dass meine kiste nicht schlechter läuft als eine mit (Prüfstands) 23-25PS und 1-3nm (laut Prüfstand) mehr.   @FalkR: Weil ichs schlicht nicht weiß: hast du nen 170er? die MINDESTENS 23-24nm machen mich stutzig. das haben die motoren nach meinem wissensstand maximal mit prüfstandsbedüsung. lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren. Theorie und praxis laufen hier ja doch auch auseinander…   aber seis drum: mir gings drum neutral zu zeigen, was bei mir (und wohl auch vielen anderen) raus kommt. Wer jetzt was damit anfängt ist mir ehrlich gesagt wumpe.   Einzig tipps, wie ich den 1/4-1/2 gas bereich besser hin bekomme, wären nett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung