Zum Inhalt springen

Kabel für alle


Kabelknecht

Empfohlene Beiträge

Hallo, Moin und Servus

Diesen ersten Beitrag habt Ihr nop zu verdanken, der mir empfohlen hat hier zu posten.

Wie ich schon gesehen habe, hat er die von mir gelieferten Kabel, schon verbaut.

Als Gewerblicher Händler biete ich mich nun hier allen an die Kabel für Ihren Roller benötigen.

Falls ich nun hier an die verkehrte Stelle gepostet habe, möge man mir als Neuling bitte verzeihen. :wasntme:

Wer interesse an meinen Produkten hat mailt mir bitte. Die Kabel die ich im größten Deutschen Auktionshaus anbiete, sind nur ein Bruchteil derer die ich liefern kann.

So nun genug fürs erste.

Euer Kabelknecht Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also den Handel betreibe ich mit Elektrokabeln. Für Eure Zwecke sind Kabel mit einer Stärke ab 0,75mm² interessant. Diese Kabel kann ich als verzinnte Schaltlitze anbieten oder aber mit blanken Kupferdrähtchen. Letztere Sorte wird auch in der Automobilindustrie verwendet. Außerdem kann ich bei diesen sogenannten Fahrzeugleitungen eine größere Auswahl an 2farbigen anbieten.

Lieferbare Querschnitte:

0,75mm² ; 1,0mm²; 1,5mm²;

größere Querschnitte auf Anfrage

Standardfarben:

weiß, braun, grün, gelb, grau, rosa( nur 0,75mm²), blau, rot, schwarz, violett, orange

2Farbig:

nur als blanke Kupferlitzen, in den oben genannten Querschnitten mind. 5 versch. Farbkombinationen (bei 1,5mm² derzeit 20verschiedene Lieferbar)

Preise in den jeweiligen Standardlängen:

20m 0,75mm² - 2,20?

10m 1,0 mm² - 1,20?

10m 1,5 mm² - 1,50?

Versandkosten:

max. 4? ab 10 Ringen lieferung Frei Haus

Sonstiges:

Rechnung mit ausgew. MwSt.

14 Tage Rückgaberecht

Homepage:

zurzeit mit Ebay verlinkt (weiß ned ob ich die Adresse bekannt geben darf)

Da ich sehr viel Arbeit habe kann ich noch nicht sagen, wann ich mal meine Shop fertig stellen kann. Erstelle auch jedem der möchte ein unverbindliches Angebot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, die genaue Bezeichnung ist FLRY. H05-VK sind u.A. für Starkstrom und Schaltanlagen bau.

<{POST_SNAPBACK}>

kannst du auch H05V-F 1,00mm² & 1,5mm² besorgen ? natürlich feindrähtig in kupfer

und H05S-K 1,00mm² & 1,5mm² feindrähtig kupfer

Preis für folgendes wenn möglich per PM

H05V-F je querschnitt 10m (wie viele verschiedene farben?)

H05S-K je querschnitt 10m (wie viele verschiedene farben?)

MfG

VollGasTerrorist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nun komme ich mal dazu die ganzen Fragen zu beantworten.

H05- VK wie gewünscht ist in 1,0 und 1,5mm² in folgenden Farben vorhanden:

weiß, braun, gelb, grün, grau, blau, rot, schwarz, violett, gelb/grün

H05 -SK kann ich nur als reines Silikonkabel anbieten. Bei den Querschitten 1,0 und 1,5mm² sind folgende Farben verfügbar:

weiß, braun, grün, gelb, grau, blau, rot, schwarz

Bei 2 Adrigen Leitungen gibt es meherer Typen:

- als Zwillingsleitung ( Lautsprecherkabel)

- als Steuerleitung mit zusätzlichem Außenmantel,als ungeschirmt oder geschirmt

- als Stromleitung ( z.B. Verlängerungskabel etc.)

Benötige da noch ein paar Daten dazu.

Bin gegen 23Uhr wieder da um Eure Fragen wieder zu beantworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin überwältigt wieviele von Euch schon dieses Thema gelesen haben. :-D

Habe schon sehr schnell gemerkt das einigen von Euch meine Standardfarben nicht immer reichen und 2 Farbige Kabel möchten.

Damit auch alles "aus einem Guß" ist, biete ich hier die sogenannten Fahrzeugleitungen an. Diese Kabel sind in jedem Auto zu finden und technisch genauso gut. Nur kann ich hier auch viele verschiedene 2 Farbige anbieten.

Da ich mir heute die neusten Updates in bezug auf die Preise geholt habe, sind die Preise bei den Fahrzeugleitungen wie folgt:

1,0mm2 - 0,13? pro Meter

1,5mm² - 0,17? pro Meter

Die oben angegebenen Preise beziehen sich auf verzinnte Schaltlitzen und haben weiterhin auch gültigkeit.

So, und nun :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir doch mal ein paar "Standard"-Kabelbäume schicken, bau sie mit deinen Kabeln nach und vertick' sie für günstig. Dann lesen noch mehr Leute dein Topic...!

<{POST_SNAPBACK}>

die idee ist überhaupt ganz pippifein - am besten du läßt alles andere liegen und beginnst sofort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soooooo ...

kabel alle wohlbehalten in der werkstatt angaykommen ... sehen sehr fein aus :love: auch die "nichtinnenklebenden" schrumpfschlurche ...

*zweilinkszweirechtseinefallenlassen* *kabelbäumchenstrickenlern* :-D

merci vielmals :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Leutz,

hab da ein paar Probleme mit den Mails. Meine Antworten kommen teilweise nicht in Umlauf ( siehe auch topic im Support). :-D( Momentan sind vom "schweigen" betroffen:

meisterbo ,borky ,Lupo1 und Gismo113

Hoffe mal das alles bald wieder funzt, oder ich anderweitig mit den Leuten in Kontakt treten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Leutz,

hab da ein paar Probleme mit den Mails. Meine Antworten kommen teilweise nicht in Umlauf ( siehe auch topic im Support).  ;-)( Momentan sind vom "schweigen" betroffen:

meisterbo ,borky ,Lupo1 und Gismo113

Hoffe mal das alles bald wieder funzt, oder ich anderweitig mit den Leuten in Kontakt treten kann.

<{POST_SNAPBACK}>

Kannst mir auch einfach ein imehl schickn: :-D

LUPILU(ÄT)GMX.NET

Und mach gudde Preise! :-D

Greetz

Lupo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vor allem sollte man sich mal einzelne Orte/Landkreise anschauen. In meiner Heimat im Südwesten gibt es eine Tendenz, dass je größer der Ort (große Dörfer, kleine Städte), die Differenz zwischen CDU und AFD geringer bis hin zu lächerlich gering wird. Sowas wie CDU 27,1, AFD 26,7 (noch aus den inoffiziellen Ergebnissen, Stadt Polch, ähnlich recht knappe Ergebnisse in Plaidt, Mendig soweit ich es gesehen hatte).   Da zeigt die Grafik weiter oben in den Gebieten fleißig weiter schwarz und verschweigt, dass das alles ne ganz knappe Kiste war.   Die ländlicheren Kreise haben da deutlich mehr Abstand zu bieten.
    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt. Plan C wäre die Lagerschale vorher schon etwas mit dem Dremel/ Feile (oldschool) zu schwächen. Da passiert auch nix wenn das Lenkrohr ein Kratzer abbekommt bzw wenn man einen Fräserausflug hat.   Viel Erfolg!
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information