Zum Inhalt springen

Leichenwagen


malte_vespa_ac

Empfohlene Beiträge

..ansporter?

Vielleicht kennt ihr ein paar bestimmte Modelle. Zum Beispiel Citroen, Mercedes etc. die zum Leichenwagen umgebaut wurden.

Gibt es da eine besondere Serie oder sind die von normalen PKWs ausgegangen und haben die nur umgebaut?

Am besten wären natürlich alte Leichenwagenmodelle. Ich hoffe es kommt nicht pervers rüber, aber hat einer von euch schon einmal so ein Teil gefahren?

Es gibt ja echt gut aussehende Modelle von anno dazumal

:-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ahh also noch mehr leute die so denken

ich dachte dann an tieferlegen+ dicke felgen+ gute musik anlage, wasserbett hintendrin und zapfanlage :-D

dazu einen guten motor ;-)

eigentlich müsste man das ins "Projekte" verschieben

immerhin mal besser als ein Golf...

und reinpassen tut auch noch was gescheit.

evtl sogar ne vespa :) :-D

alexistartbeat.jpg

erinnert doch sehr an ghostbuster ;-)

Bearbeitet von malte_vespa_ac
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah darf ich mal prollen ?

*gurgel*

mein erstes Auto war ne Leiche. :-D n Strich Achter. :love:

Ich war sooo stolz - meine Ma hat sich sooo gewundert auf der ersten Probefahrt.

und ja Leichen sind sooo günstig im Unterhalt.

Ich hatte noch eine. ne S Klasse. :love: :love:

wer will Fotos sehen ?

gruß

muschi

IN-RI 666 :-D;-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestatter gab es meines Wissens nie als Serie von einem Fahrzeughersteller, sondern nur von "Karosserieschneidern". In Deutschland wurden bevorzugt Mercedes zerschnitten und verlängert. In den 60ern häufig der Flossenbenz, später W123, und in den letzten Jahren die E-Klasse. Auch von Ford, Opel und anderen gibt es Leichenwagen. So einem Karosseriebauer ist es egal, was vorne für´n Emblem dran ist - Hauptsache, er kann die Flex schwingen!

In den letzen Jahren ist ein solcher Umbau wahrscheinlich so teuer geworden, dass immer öfter Kleintransporter (Vito, T4....) dafür benutzt werden, die muss man nicht extra verlängern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahh also noch mehr leute die so denken

ich dachte dann an tieferlegen+ dicke felgen+ gute musik anlage, wasserbett hintendrin und zapfanlage :-D

dazu einen guten motor  ;-)

eigentlich müsste man das ins "Projekte" verschieben

immerhin mal besser als ein Golf...

und reinpassen tut auch noch was gescheit.

evtl sogar ne vespa :) :-Dalexistartbeat.jpg

erinnert doch sehr an ghostbuster  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

wasserbett dürft aber schon n bisl schwer sein meinste nicht?

alles schön mit samt-rot auskleiden, und schon irgendwie so ne matratze einbauen. oder vielleicht sogar nenn sarg ;-)

an der seite noch kerzenständer anbringen ach da gibts soooooo viel sachen die man machen könnte *träum*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gammel: Danke! Solche Transporter sind meiner Meinung nach nicht gerade schön- eher potthässlich; außer es handelt sich um einen schönen alten bully von vw :)

so einen :

VWT1_3.jpg

:love:

Cad69_5.jpg

Platz satt: 69iger Cadillac

Da passen alle drei zusammen rein :-D

Cad61_3.jpg

einfach nur geil

Bearbeitet von malte_vespa_ac
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na hier jetzt das foto von meinem ersten Auto :love:

ne 72er Strich acht Leiche.

Leichen brauchen spezielle Reifen wegen ner höheren Traglast.

Meine hatte abgefahrene.

Ich hab sie bei 110 Km/h auf vereister Autobahn nachm doppelten Dreher rückwärts in Graben gesetzt.

Ich war nicht angeschnallt.

Hinten ist die Tür auf und ALLES ist raus.

Ich hab in der Zeit unter der Woche im Auto gewohnt :-D

Futon, Stereo Anlage, Gastank....

ich bin dann nachts im Graben rumgekrochen und hab die Sachen zusammen gesucht...

Die Bergung hat 650,- Mark gekostet in der Nacht noch.

Ich bin dann, blöd wie ich war noch stumpf weiter gefahren mit dem Auto...

Daimler Benz Strich Acht ? :-D

hier das Foto.

Die S klasse kommt gleich. mal sehen ob mir dazu auch was einfällt ;-)

Hurra wir leben noch. ;-)

gruß

muschi

nee ich lach nich über inri 666 - ich find das super.

pk2bjnhq.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo man.

hier ist das Foto von meinem Tannenbaum.

DB W 108 Leiche. :love:

mit Reihen 6 Zylinder Benziner. 2,5 Ltr. 150 PS. :love: :love:

Wir haben am Halloween immer gern nen beleuchteten Mini Kürbis an Innenspiegel gehängt und sind mit Kapuzen durch die Gegend gefahren.

spass muss sein dacht ich. :-D

Wer früher strirbt ist länger tot.

ich liebe euch alle.

Muschi

ey schau mal die Chrom Bleche hinter den Nebel Lampen. :-D

oder die Lufteinlässe an der Seite.

Hersteller war Pohlmann in Bremen - die bauen die schönsten Benz Leichen.

boah hat jem. den Wagen auf der Uhr, in dem Hannelore Kohl abgeholt wurde ?

n weißer 124er mit rosanen, zur Sonnen gerafften Seitenvorhängen. :love:

Wo Sie doch Lichtscheu war.

Ich hoffe, das ist jetzt nicht pietätslos - mir gehts hier um das Auto.

Ich achte Verstorbene - bin ja kein Unmensch. ;-)

cWDJ5N7H.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oooh, mein thema:

http://www.hearse.de/

http://www.hearsedriver.com/

http://www.phantomcoaches.org/

http://www.angelfire.com/zine/TheHearseEnthusiast/

http://members.aol.com/hearseq/grimrides.htm

schöne karren dabei, meiner entwickelt sich so gaaanz langsam auch in die richtung

...unbeabsichtigt, ganz von selber :-D

a_passat.gif

ed:

We put the 'fun' back into 'funeral'.

au_19.jpg

au_27.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey noppi, nur mit eingenen Fotos prollen :-D

bilder von meiner Oma kann ich auch zeigen ;-)

boah die S Klasse Leiche, wie könnt man die jetzt noch toppen ?

vielleicht mit dem Rasenmäher, den ich mal frisiert habe.

nen 350er Briggs Seitenventiler.

der lief total super mit dem 16/16er :-D

und dem KTM Vorschalldämpfer :-D

da war nix mehr mit Totenruhe ;-)

Ich seh meine Freundin noch vor mir - auf der Zielgraden mit waagerecht wehendem Haar. :love:

schönen Abend noch.

Muschi

nee, das war meine Freundin, die schmiert nen Putenbrust Brötchen mit Senf.

Das war an der Ostsee, ich kann mich gut erinnern.

T99nwT6B.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo man wie go in style.

Die schönen Relief Gläser an den alten Leichen kann man Prima mit Schablonen und nen Sandstrahler ( mal nachm Strahlgut fragen ) selber machen.

Brigitte Kreativ :-D Sonderheft "Tod 3 - we die in style"

alles liebe

Uschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information