Zum Inhalt springen

Lebensversicherung


Andre

Empfohlene Beiträge

Hi!

Eigentlich hatte ich nie vor sowas abzuschließen, aber plötzlich rennen alle um mich herum zu den Versicherungen, von wegen jetzt 2004 noch steuerfrei, usw...

Was meint ihr? Kennt sich da einer von euch gut aus? :-D

Wollte eigentlich wenn dann nur ne BU-Versicherug irgendwann machen...da ändert sich doch 2005 nix, oder doch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst hald die bu an eine kapitalbildende lv koppeln ... aber geh' doch mal zu irgendeinem vers.-fuzzi (nur infohalber) der erzählt dir alles und anhand der infos kannste dich dann entscheiden

ich tät mich allerdings beeilen, da viele versicherungen die verträge noch in diesem jahr "genehmigen" müssen - und bei dem momentanen arbeitsaufkommen (der von dir angesprochene hype) kann das dauern

ich hab auch was von "jetzt abschließen dann aber erstmal ruhen lassen"-verträgen gehört, in die man erst später einzahlt oder so ...

ich hab vor jahren schon eine bu-lv-kombi abgeschlossen und werd keine weitere lv abschließen ...

b

edit sagt: test-heftchen bei der verbraucherzentrale oder gleich selbige

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kommt drauf an wie alt man ist!

Ich hab seit Jahren so eine Lebensversicherung!

Je kürzer die Laufzeit um so unrentabler ist das!

Ich bin jetzt 30 und würde das jetzt auch nicht mehr abschließen!

Muß man sich mal ausrechen, was man da einbezahlt und später bekommt! :-D

Gruß, André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Gründe warum ich keine Lebensversicherung abschließe:

1. ich habe nicht vor zu sterben

2. wenn ich doch irgendwann sterben sollte, sollen meine Nachkommen gefälligst selber für sich sorgen

3. ich habe bereits eine Lebensversicherung

(von Ephraim Kishon, ca. 30 Jahre alt, aber doch top aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Gründe warum ich keine Lebensversicherung abschließe:

1. ich habe nicht vor zu sterben

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

LOL, die ist ja auch nicht damit Du stirbst, sondern, damit Du sie Dir zu Rente auszahlen lassen kannst! :-D

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr wichtig, hat aber nichts mit einer (Kapital) Lebensversicherung ((K)LV) nichts zu tun.

<{POST_SNAPBACK}>

jein ... es macht meiner meinung nach (und finanztest und ...) sinn die beiden zu koppeln ... d.h. zusätzlich zur absicherung der bu in eine klv einzuzahlen ... die beiträge zur bu sind dadurch zwar akut höher (klar, man zahlt zusätzlich in eine lv ein) jedoch insgesamt ist die auszahlungssumme sowohl im versicherungsfall der bu als auch im erlebensfall der klv höher als bei getrennten produkten (bu-beiträge sind beim einzelprodukt hald weg ...) ... daher haben die beiden direkt nichts miteinander zu tun - sind als kombi aber sinnvoll

(stand 1996, als ich die meine abschloss :-D )

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das koppeln macht schon deshalb sinn, weil man im fall der berufsunfaehigkeit

von den beitraegen zur renten/lebensversicherung freigestellt wird. wenn man

eine separate BU-versicherung hat wird die sicher nicht die beiträge für eine renten-

versicherung bei einer anderen gesellschaft mitzahlen. sprich du musst die beiträge

für deine rente von der bu-rente abzwacken.

die BU-versicherung kann man aber auch noch später abschliessen und an seine

rentenversicherung koppeln.

ab 2005 kann man die beiträge zur rentenversicherung im übrigen auch nicht

mehr von der steuer absetzen - geht also schon ne menge flöten!

ich muss die tage auch noch ne rentenversicherung abschliessen. werd wohl was

mit beitragdynamik und bu machen. weiss aber noch nicht wo... wahrscheinlich

allianz, gerlin oder presseversorgungswerk.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde einmal jemand verklagt, der behauptete "Lebensversicherungen sind legaler Betrug".

Er darf das noch heute überall behaupten, denn er hat gewonnen...

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr wichtig, hat aber nichts mit einer (Kapital) Lebensversicherung ((K)LV) nichts zu tun.

Eine Risikolebensversicherung kann Sinn machen, wenn man beispielsweise den Rest der Familie auffangen will, bis sie selbst wieder für Einkünfte sorgen kann.

Eine Kapitallebensversicherung hat noch nie Sinn gemacht, denn die Verzinsung des eingezahlten Geldes ist bestenfalls lächerlich und die Kapitalüberschußbeteiligung ist eine freiwillige Leistung. Gibt es beispielsweise viele Sturmschäden oder muß ein neues Versicherungsgebäude gebaut werden oder Abfindungen an Mitarbeiter/ Manager bezahlt werden oder die Konkurrenz bekämpft werden oder auch nur weil man keinen Bock hat, dann muß keine überschußbeteiligung bezahlt werden; dem Kunden bleibt bestenfalls die Hoffnung, daß es eine Überschußbeteiligung geben wird. Dann lieber eine Risikolebensversicherung (ist preiswert) abschließen und das Geld in Bundesdingsdabums oder Sparbriefe oder... anlegen, dann fährt man fast 100%ig besser. Die steuerlichen Vorteile kannst Du getrost vergessen, es sei den Du bist Selbstständiger.

Bei der BU sind mir keine Änderungen bekannt; Guck zu diesem Thema einmal in einer Bücherei in Finanztesthefte hinein, dann kannst Du außerdem nachlesen, wie man die Formulare so ausfüllt, daß einem im Falle eines Falles kein Strick draus gedreht wird (Versicherungsverträge und Reisekataloge haben gegenüber dem Kunden ungefähr das gleiche Niveau).

Es soll auch unabhängige Versicherungsmakler geben, die nicht an eine Versicherung gebunden sind...

<{POST_SNAPBACK}>

So ein schwachsinn habe ich selten Gelesen, zeig mir mal Anlageformen wo du heute noch um die 5% Zinsen bekommst!

Bundesschatzbriefe? Am besten noch deutsceh, da kannst du froh sein wenn du überhaupt dein Geld wieder kriegst.

Aktien (Fonds): Super Rendite, in einem Jahr mal 20% und was ist jetzt. Gar nix mehr. Immer sinnvoll so was als Altersvorsorge zu machen, vorallem wenn dann kurz vor der Rente die Aktienwerte wieder in den Keller gehen.

Lebens- und Rentenversicherungen sind zwar konservativ, aber dafür nachwievor sicher. Zumindest bei großen Unternehmen.

Leider kann man heute auf sowas nicht mehr verzichten, nur mit der gesetzlichen Rente leben ist wohl nicht! Leider!

Als Tip: An MAkler wenden ist schonmal gut, aber bitte niemals zum AWD, OVB zur Deutschen Vermögensberatung o.ä. rennen. Die Verkaufen dir höchstens Versicherungen wo sie die meisten Provisionen für kriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ich gehöre eigentlich zu denjenigen die so wohlüberlegte Dinge nie geregelt bekommen und das meistens dann merken, wenn es zu spät ist :-D

Allerdings habe ich mich dieses Jahr endlich mal zusammengerissen und habe eine Versicherung (BU/LV) abgeschlossen? Machen wolte ich das schon länger - blos meinen Arsch habe ich nicht hochbekommen. Wenn ich nur daran denke, was ich in den letzen 4 Jahren dadurch ind en Sand gesetzt habe wird mir ganz anders?

Wäre ich mir sicher gewesen, das ich meinen Lebensabend (wann ist der eigentlich?) selbst im Griff haben würde, hätte ich die Versicherung nicht abgeschlossen. Aber wie sollte ich das sein?

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?es kommt ja auch immer darauf an, um welche Beiträge/Summen es sich handelt?

Man muß es ja nicht übertreiben ? Ich butter da jetzt nicht meine ganze Knete rein ? da bin ich dann schon noch so optimistisch, das sich da noch was anderes tun wird? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahre Worte.

Und die, die es wirklich nötig haben, können sich sowas eh nicht leisten.

<{POST_SNAPBACK}>

Jeder kanns sich leisten, wenn man nur früh genug anfängt.

Man sollte zumindest erstmal anfangen (wenn auch mit kleinen Beträgen). Im Rahmen von Dynamiken kann man den Vertrag ja immer noch ein bisschen erhöhen.

Wer keine Familie hat die er absichern muss/will, dem bleibt ja immer noch die reine Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht. Da spart man sich dann den Risikobeitrag der Lebensversicherung und für etwas ältere ist sowas dann immer noch empfehlenswert und auch billiger als eine Kapital-Lebensversicherung. Und man immer noch die Wahl ob man sich das Geld als eine Summe auszahlen lässt oder in einer lebenslangen monatlichen Rente.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?So läuft's neben der BU auch bei mir?

Mit dem Anfangen und klein ist das schon richtig ? deswegen habeich ja auch geschrieben was mir alleine in den letzten ajhren schon flöten ging ? das waar schon ein stolzer Batzen?

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, das ist leider so! Es ist auch nicht so einfach, sich mit 20 oder 25 Jahren schon Gedanken über die Rente machen zu müssen. Wer weiß schon was in 40 Jahren ist!

Aber genau das muss man ja jungen Menschen versuchen klar zu machen klar zu machen, dass sie heute schon anfangen müssen und so ja auch viel billiger weg kommen.

Leider zählt in diesem Bereich jedes Jahr!

Und bei den langen Laufzeiten machen sich auch Kleinigkeiten ganz schön bemerkbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komplett für die Tonne. Je früher Du einzahlst, desto mehr Geld verlierst Du. Der ganze Apparatschnik muß von der Kohle ja auch noch bezahlt werden. Allein darauf kann ich dankend verzichten. Und wenn das Geld ausbezahlt wird, stellt man fest, daß das Geld vor 40 Jahren noch richtig was wert war und man es besser dann doch gleich ausgegeben hätte anstatt festzustellen, daß die damals im Versicherungsvertrag so bombastisch klingenden Summen eher nur noch einen sehr dürftigen Gegenwert besitzen.

Ist aber eine prima Sache, um den in diesen Dingen wahnhaften Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch klar, dass man die Verwaltungskosten mit bezahlen muss!

Aber lass dir trotzdem doch mal die Rendite ausrechne, die ist doch, je länger die Laufzeit, durch den Zinseszinseffekt wesentlich höher.

Jeder Lebensversicherer muss ja auch die Kostenquote eines solchen Vertrages angeben, dann sucht man sich also am besten einen aus, der nicht Massen an Werbung usw. macht und Unsummen für Verwaltungskosten veranschlagt.

Wie soll man denn sonst Vorsorgen???

Jetzt sagt nicht mit Wohneigentum, denn da entstehen mit Sicherheit auch enorem Kosten, denn so ein Haus o.ä wird auch Älter und muss in Stand gehalten werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?bei den meisten mag wahnhaft stimmen ? bei mir trifft am besten dämlich :-D

Ich schaffe es ja noch nichtmal an den geldautomaten ? denkst Du da bekomme ich meine Finanzen selber geregelt? Wohl kaum ? da beruhigt es schon, das da ? auch wenn es etwas kleines ist, nebenbei läuft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?bei den meisten mag wahnhaft stimmen ? bei mir trifft am besten dämlich :-D

Ich schaffe es ja noch nichtmal an den geldautomaten ? denkst Du da bekomme ich meine Finanzen selber geregelt? Wohl kaum ? da beruhigt es schon, das da ? auch wenn es etwas kleines ist, nebenbei läuft?

<{POST_SNAPBACK}>

Gaaanz genau!

Soll halt jeder machen wie er denkt.

Manche kann man eh nicht belehren, die wissen alles besser.

Der Rset soll sich halt vernünftig beraten lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa. Also ich war bei der Beraterbank, und die Jungens dort meinten, das würde sich alles nicht lohnen. (Außer für die Versicherer, die in den letzten Jahren eh schon durch die beständigen Versteuerungsandrohungen bzw. die Riesterei ordentlich einen reingespült bekamen.) Ich hab mir jetzt bei denen mal ein Plätzchen gesichert. Mal gucken, was das dann "auf Rente" noch wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa. Also ich war bei der Beraterbank, und die Jungens dort meinten, das würde sich alles nicht lohnen. (Außer für die Versicherer, die in den letzten Jahren eh schon durch die beständigen Versteuerungsandrohungen bzw. die Riesterei ordentlich einen reingespült bekamen.) Ich hab mir jetzt bei denen mal ein Plätzchen gesichert. Mal gucken, was das dann "auf Rente" noch wert ist.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D;-);-):-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BU wär bei mir zu teuer geworden (Rücken- und Knieschäden und mal Tinitus gehabt), daher LV und irgendeine Fondssache... bin aber jetzt für die Rente gerüstet! :-D gesetzt den falles, ich kann weiterhin brav einzahlen! ;-) 37 Jahre.... *ouch*

aber, wer zahlt mir sonst meinen lebensabend?? :-D

Bearbeitet von Stef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch gerade eine BU und eine Risiko-LV abgeschlossen. Macht in meinen Augen nur Sinn mit Familie.

<{POST_SNAPBACK}>

ja ... die rlv ... weil du damit nur deine nachkommen oder familie absicherst, falls mal unverhoffterweise deine zündung versagt ... du bekommst ja am ende kein geld raus = keine eigenvorsorge - daher: klv (kapitalbildend) = eigenvorsorge und wenn's auch nur für die abschiedstour auf die malediven reicht ... ein guter deutscher arbeiter stirbt eh an seinem ersten rententag ... und dann wenigstens mit der frau in der einen hand, einem cocktail im der anderen rotzbesoffen am strand liegend :-D

aber, wer zahlt mir sonst meinen lebensabend??  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich gib dir einen blasentee aus ... ;-) (dem skabadubibidibabalabu natürlich auch - dem aber schon in stockach ... alter mann ;-) )

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information