Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Das GSF weiß ja bekanntlich alles.

Ich suche zum Wochenende ne schnell erreichbare aber brauchbare Location für Skianfänger.

Aufgrund der turbulenten Wochen im letzten Jahr mussten wir Urlaube stornieren.

Daher würde ich gerne das kommende WE inkl eines Geburtstags auf der Piste verbringen.

 

Auf Ski sind wir alle Anfänger, brauchen nur 1 oder 1.5 Tage Skipass, Kind darf gerne reduziert sein und ne saubere und günstige Unterkunft langt.

Ich reise Freitags Abend mit der 3köpfigen Familie an und Sonntag wieder ab, aus der Koblenzer Ecke sollte man einigermaßen zügig hinkommen, alles im Bereich 4-6h Fahrt wäre ok, je kürzer desto.

 

Ich hätte Oberjoch im Kopf und da ne Anfrage laufen, hab aber noch keine Info bekommen.

 

Sonst jemand noch einen guten Tip parat? Skihallen sind keine Option, das kostet das gleiche Geld, und Winterberg ist raus, weil man da mehr am Lift in der Schlange mit unentspannten Menschen steht, als man fahren kann.

 

Danke für jeden Hinweis!

 

Posted (edited)

Zur Zeit ist auch in den bayerischen Skigebieten der Schnee ok. Ich war gestern am Brauneck / Lengries und echt zufrieden.
Mega Zeitersparnis ab Koblenz im Vergleich zu den Gebieten in Tirol ist es aber vermutlich auch nicht

Edited by JOB
  • Thanks 1
Posted

Naja, ich würde mich über jede Stunde Anfahrt und günstigen Skipasspreis freuen, weil wir nur ein kleines Gebiet brauchen. 
 

Skipässe Oberjoch etwa 245, Warth direkt mal 313, im Stubai am Elfer hätte ich das Kind frei. Aber da fahr ich auch 1-2h länger hin.
 

Kind ist ja in der Schule, sonst würde ich keinen 2.5 Tagestrip durchziehen, sondern 5 oder 7 draus machen.

Posted
vor 3 Minuten schrieb Lupo1:

Kühtai

Fiss-Ladis (ist aber schon richtig gross)

Glungezer :-D (der ist richtig klein)

Die beiden ersten sind bekannt. Aber dann eben wieder übern Fernpass, mindestens 1-1,5h mehr Fahrt. Da fahr ich dann im nächsten Jahr wieder hin. 
Nachdem ich jetzt seit den 90ern immer in F, CH oder AT war, darf es mal in D bleiben ;-)

Posted

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

  • Thanks 1
Posted
vor 33 Minuten schrieb vnb1t:

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

Danke, nicht für diesen sehr kurzen Urlaub. Ich muss die Anfahrt im Rahmen halten. Aber allerbesten Dank, ich speichere mir das mal im Hinterkopf ab!

Posted
vor 14 Minuten schrieb MyS11:

Danke, nicht für diesen sehr kurzen Urlaub. Ich muss die Anfahrt im Rahmen halten. Aber allerbesten Dank, ich speichere mir das mal im Hinterkopf ab!

ah ok, ich bin ja aus dem Allgäu, hier gibt es schon mehr ..

https://bergwelt-hahnenkamm.at/

 

Ist halt alles etwas kleiner..

  • Thanks 1
Posted
vor 56 Minuten schrieb vnb1t:

ah ok, ich bin ja aus dem Allgäu, hier gibt es schon mehr ..

https://bergwelt-hahnenkamm.at/

 

Ist halt alles etwas kleiner..

Ok, ja, stimmt, da fahren wir ja meist vorbei. Ich dachte jetzt erstmal an sowas wie Bad Hindelang, Balderschwang o.ä., da hab ich mal angefragt. Aber danke für den Input. Da hab ich was in Reserve.

 

Mal schauen wie das klappt.

Posted
vor 5 Minuten schrieb MyS11:

Ok, ja, stimmt, da fahren wir ja meist vorbei. Ich dachte jetzt erstmal an sowas wie Bad Hindelang, Balderschwang o.ä., da hab ich mal angefragt. Aber danke für den Input. Da hab ich was in Reserve.

 

Mal schauen wie das klappt.

ja Oberjoch / Nesselwang ect. sind halt noch recht kleine Gebiete die Finanziell noch machbar sind. Da leben auch einige Vespafahrer, welche hier im GSF sind :-D 

Posted
vor 1 Stunde schrieb vnb1t:

ja Oberjoch / Nesselwang ect. sind halt noch recht kleine Gebiete die Finanziell noch machbar sind. Da leben auch einige Vespafahrer, welche hier im GSF sind :-D 

Gut zu wissen, falls mir die Hühner auf den Keks gehen, rufe ich hier laut um Hilfe :-)
Ich hab gerade Bad Hindelang zugesagt. Schaun mer ma. Jetzt geht der Stress los, die gebraucht erworbenen Skier in den Service und Schuhe leihen, mein bevorzugter Sportshop bereitet ein Testival vor und ich möge mich beeilen, bevor alles reserviert oder eingepackt ist. Dann kann ich ggf. die Schuhe danach für Frau und mich gleich übernehmen, Kind bleibt beim Verleih...ich brauch mehr Regale im Keller, Boards, Skier, Rodel...verdammte Axt...

Posted

Wollte am Samstag auch nach Bad Hindelang. Wenn Du mir Bescheid gibst, was an Material benötigt wird, könnte ich eventuell aushelfen...

Posted
vor 1 Minute schrieb MV_Christian:

Wollte am Samstag auch nach Bad Hindelang. Wenn Du mir Bescheid gibst, was an Material benötigt wird, könnte ich eventuell aushelfen...

Mit die Kinders?

Posted

Bad Hindelang ist glaube ich ganz gut geeignet.

Tannheimer Tal wäre von dort auch nicht weit.

Grän war ein Kumpel gestern erst, da waren Schnee und Wetter super. ;-)

Posted
vor 17 Stunden schrieb MV_Christian:

Wollte am Samstag auch nach Bad Hindelang. Wenn Du mir Bescheid gibst, was an Material benötigt wird, könnte ich eventuell aushelfen...

Cool!

Wenn Du 3 Pizza Pommes FahrerInnen siehst (ich trage orange Klamotten, Frau in blau\grau, Tochter türkis) bitte Vorsicht. Blutige Anfänger auf Ski und die Frau frisch aus der Reha ;-)

 

Ich lasse aus Fairnessgründen mein Board zuhause und bleibe bei der Familie. Das ist ja ein kleiner Ausgleich für den ausgefallenen Urlaub über die Feiertage.

 

Material haben wir, ich hab einfach alte Atomic betacarve für uns gekauft, die Schuhe gibt’s morgen beim örtlichen Shop.

Posted
Am 13.1.2025 um 11:35 schrieb vnb1t:

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

Mein örtlicher Sportshop mach gerade dort seine Testival Geschichte mit nem Skiclub. Das kam noch am Mittwoch beim kurzen Besuch raus, als ich die Schuhe geholt hab.

Am 14.1.2025 um 09:19 schrieb MyS11:  Blutige Anfänger auf Ski und die Frau frisch aus der Reha ;-)

Frau hat es erstaunlich gut gemeistert, Tochter hatte nen Riesenspaß und ich natürlich auch.

Das Wetter war absolut klasse, für so ne kurzentschlossene Tour.

 

Unterkunft ebenfalls top.

 

Ich denke, ich war da nicht das letzte Mal. Wenn ich überlege, was mich AT im Vergleich immer kostet, da war das hier, inkl. Privatlehrer für uns drei, ein super Schnapper.

 

Mal schauen, ob ich noch ne Tour mit nem Kumpel (dann auf dem Board) irgendwo in die nächsten Wochen packen kann. Da muss das Wetter mitspielen und dann wäre das nochmal machbar.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Da hast du aber anscheinend einen Scheißtag erwischt. War da evtl. noch eine Verdi-Rest-Demo? Und im Moment sind hier reichlich Hochbahnsteig-, Kanal- / Fernwärme und Glasfaser-Baustellen. Zusammen mit einem verkehrsberuhigenden OB läuft das daher derzeit in Teilbereichen eher unflutschig. Und was das Fahrrad (und auch das Pedelec) angeht gebe ich dir absolut recht. Hier ist's flach; da bräuchte man eigentlich keinen E-Schub am Drahtesel.    Darum geht's aber hier gar nicht. Die Sinnhaftigkeit ist bei so einem E-Umbau m. E. definitiv nicht gegeben. Ist sie aber bei einer SF im Straßentrimm mit 40 PS (und dann 60 km Reichweite) oder 100 Prüfstands-PS genausowenig.
    • Yep, habe den Post bereits entdeckt - oben ist ja auch einer verlinkt, der in dem Zusammenhang sehr spannend ist. Dann natürlich der hier - hab die Topics komplett durchgelesen, daher kam erstmal die Idee einen eigenen Cutout zu "designen". Will hieraus auch kein neues Bedüsungstopic machen. Mein Schieber ist ebenfalls voll - keine Cutouts o.ä.: 6823.07 Ich habe den Schieber gestern aus PETG gedruckt, gefällt mir gut. Ich probiere das heute Nachmittag aus, ob sich mit Cutout für Standgas ein halbwegs vernünftiges Standgas einstellen lässt. Alternativ würde ich noch den Typ 8492-5 drucken und ausprobieren. Da ist die ND auch bei geschlossenem Schieber belüftet, ggf. kommt über die Variante mehr Luft fürs Standgas zustande. Ich hätte eben gerne eine Möglichkeit, das Standgas einzustellen, OHNE den gesamten Düsenstock miteinzubeziehen. Und ich hoffe, dass das über den Cutout geht und dann eben über die LLGS reguliert werden kann. Sobald der Schieber sich dann öffnet, beginnt die ND zu wirken. Das einzige Problem dass ich sehe, ist, dass der frühe Cutout die Luftmenge und somit die Drehzahl steuert. Das heißt der Cutout muss möglichst klein sein, damit nicht zu viel Luft bereitgestellt wird. Aber ich denke das lässt sich dann wiederum durch den ovalen Luftkanal begrenzen.
    • @-=SkReeK=- find ich auch ne feine Idee , wird gleich gemerkt und beim nächsten mal ausprobiert
    • Wenn du es verkaufst hätte ich Interesse ☺️
    • Zufällig war ich Sonntag kurz in Hannover (daher kam auch mein Einwand). Von Berlin kommend von der Autobahn runter zum HBF und dann wieder zur Autobahn Richtung Heimat. Da war so ein Scheiss-Verkehr, da wollte ich mir das nicht an einem Wochentag im Berufsverkehr vorstellen.   Gerade auch wegen dem innerstädtischen Verkehr ist dieser komplette E-Roller Kram, doch völlig sinnbefreit. Egal ob Neufahrzeug oder umgerüstetet "Oldie". Die Strecken, die man damit fahren kann und die Zeiten, die man damit erreicht, da kann man genausogut mit dem guten alten Fahrrad fahren (Wuppertal oder Sankt Andreasberg jetzt mal ausgenommen). Das, was man vielleicht an Endgeschwindigkeit mit dem E-Roller gewinnt, gleicht die Agilität des Fahrrads locker aus. Dazu spart man sich den kompletten (Zeit-) Aufwand des Ladens. Wenn es um längere Strecken geht dann meinetwegen auch ein Pedelec (obwohl ich da nicht so der Freund von bin), da brauchen wir dann über die Reichweite im Vergleich zum reinen E-Zweirad wohl nicht ernsthaft drüber reden.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy