Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen, 

 

wir werden uns wohl von 1-2 Vespas trennen, um Platz zu schaffen. Dazu gehört eine Motovespa 125L in Originallack.

Mir stehen im Moment keine guten Bilder zu verfügung, real ist die Erscheinung sehr stimmig. Verbaut und eingetragen ist ein 125 Lusso-PX Motor. 

Der Roller wurde 2015 technisch komplett überholt. Der TÜV ist neu. Bis auf einen Alpencross wurde er sehr wenig bewegt. 

 

Bei der Preisfindung tun wir uns schwer. Die Spreizung der Preise im Netz ist sehr groß. Wäre ich Käufer, würde ich die meisten Angebote als Mondpreise abtun. 

Zu verschenken haben wir natürlich auch nichts und sind deswegen an eurer Einschätzung zu einem fairen Preisniveau interessiert. 

 

Danke für eure Einschätzung

Kilian

 

image.thumb.png.f47a845c179fe7d1d539e199153b5305.png

 

Vespa125Lhinten.thumb.jpeg.8da70c0eaa7548315837553999cb883e.jpeg

 

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben

sehr schöne vespa, die preise sind aktuell schwer einzuschätzen, es liegt auch stark am Regionalen Standort.

 

Olack spricht natürlich einen gewissen Käuferkreis an. und ein PX Motor wäre für mich persönlich auch ein Plus +so wie die 125er Zulassung.

 

viel Erfolg*

 

 

Geschrieben

Bei eBay Kleinanzeigen steht ja schon länger eine drin mit schlechterem o-Lack, dafür mit 10 Zoll Felgen. Die geht ja mit 4950€ nicht weg.

 

Für mehr € wird wahrscheinlich den meisten Leistung fehlen, wobei da der px125 Motor ein Plus ist gegenüber dem aus Kleinanzeigen. 

Geschrieben

Schöner Roller mit deutschen Papieren.

Kein besonders gesuchtes Model und wohl eher ein Kandidat für einen 125er Schein Inhaber.

3500 - 4000 würde ich schätzen.

Geschrieben

Das ist ja im Prinzip ne 150 Erstserie als 125er mit 8 Zoll bzw vergleichbar mit einer VNB (allerdings mit dem anderen Lenker, der ursprünglich von der spanischen Wideframe mit Gusslenker kommt. 

Sehr hübsches Modell und wenn das Trittbrett und der Rest so aussehen wie das Heck und die Front anscheinend auch in einem für spanische Verhältnisse schönen Zustand. 

Wurde der PX Motor nur eingebaut und mit 8 Zoll Bereifung ausgestattet oder ist der auch getriebeseitig auf 8 Zoll angepasst? 

Zusammen mit einem ordentlich (getriebeseitig und E-Zündung) adaptierten Motor samt deutschen Papieren (die ja vorhanden sind) würde ich, wenn es meine wäre, die Kiste nicht unter 4000-4500 verkaufen. Für 3500 wurden bislang LF Motovespas verkauft, die in deutlich schlechterem Zustand ohne Papiere sind. 

Die von mir genannten Preise beziehen sich auf die letzten Jahre so im Durchschnitt.....was im Moment geht kann ich nicht abschätzen, im Moment stehen sich selbst sehr schöne Roller für sehr günstige Preise die Füße platt. Wenn man die deutsche Wirtschaft gerade so beobachtet weiß man auch warum....

 

Geschrieben

Wie @weissbierjojobereits geschrieben hat, kann man das Modell m.M. nach mit einer VNB vergleichen. Alles unter 4400€ würde ich fast schon als Schnäppchen ansehen. Ich denke man kann mit 5000€ ins Rennen gehen. Auf jeden Fall wunderschöne Patina:inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Beteiligung. An der Diskussion erkennt man die Schwierigkeiten bei der Preisfindung. 
 

Den Entschluss den Fuhrpark zu verkleinern, macht es auch nicht einfacher :crybaby:

Bearbeitet von v50Killer
Geschrieben

Sehr schöner Roller.

Aber der potenzielle Käuferkreis ist eben auch nicht so extrem groß.

Von daher ist hier die Frage: Länger auf "den richtigen" Käufer warten, der dann 4,2-4,5 zahlt, weil er tatsächlich nur 125er fahren darf aber keine Lust auf nen 50er hat und dennoch ne schöne alte Vespa fahren möchte oder der Roller für 3,5-4,0 verkaufen, was wahrscheinlich etwas schneller gehen wird.

 

Geschrieben

Morgen Kilian , 

 

da ist ja das schöne schöne Stück. 

 

O-Lack mit PX Motor würde ich persönlich nicht unter 

4500 Euro verkaufen . 

Zur Zeit ist der Markt bisserl zäh aber deine L ist ja schon erprobt 

das müsste  zeitnah gehen. 

 

Verkaufe doch lieber das grüne Kindermopped die werden eh 

überbewertet  :-)

 

Saludos Bernd 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb MV S.A.:

Morgen Kilian , 

 

da ist ja das schöne schöne Stück. 

 

O-Lack mit PX Motor würde ich persönlich nicht unter 

4500 Euro verkaufen . 

Zur Zeit ist der Markt bisserl zäh aber deine L ist ja schon erprobt 

das müsste  zeitnah gehen. 

 

Verkaufe doch lieber das grüne Kindermopped die werden eh 

überbewertet  :-)

 

Saludos Bernd 

 

Das Kindermopped steht nicht zur Diskussion, macht zu viel Spaß und wollte ich immer haben.
 

Gehen muss sicher die echte Fuffi. Ergänzend eigentlich die 160GT oder die 125L. Schwierige Entscheidung 🫣

 

Auf jeden Fall habe ich jetzt genug Input in der Range von „nicht verkaufen“ bis zu 5000€. 
 

Danke euch allen! 
Kilian

 

P.S. Die 125ccm wären super schnell durch etwas größeres ersetzt. Sind nach meiner Meinung die Blinker noch der größte Aufwand. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, so langsam aber sicher Buch ich mit meinem Latein am Ende!! Und bin mir ziemlich sicher nahe zu jeden Bericht hier gelesen zu haben um mein Problem zu lösen… leider ohne Erfolg. jetzt zu meinem Problem… ich restauriere gerade meine 81er px80 ! Und ja , der Zeit geschuldet schon seit 4 Jahren. Bis auf Motor und Elektrik alles fertig. Motor habe ich komplett zerlegt und penibelst überholt. Alle Flächen geplant, Gehäuse bis in jede Ecke gereinigt, Lager , Dichtungen, Zahnräder ,Kurbelwelle erneuert . Alles Originalteile verbaut. Gehäuse hat keinerlei Beschädigungen oder Ähnliches. verbaut ist ein Dr135 . Die Sau will einfach nicht vernünftig anspringen. gefühlt 30 mal ankicken bis sie kommt. Ist dann aber sofort da und läuft wie ne eins. Voller Durchzug, rundes standgas. Warm ist Sie sofort da. Zündung ist eingestellt ( inzwischen schon alles zwischen 19 und 23 getestet). Vergaser ist gereinigt und komplett überholt.  20/20  vorsorglich einen anderen 20/20er verbaut, Problem ist leider geblieben… hd gewechselt von 95 auf 96 auf 102 auf 116. alles durchgetestet, gleiches Fehlerbild. Kerze natürlich auch erneuert, Kopf ist geplant und dicht, Kompression top. Zündgrundplatte alle Kabel erneuert, alles durchgemessen. Pickup und alles andere i.o. ich habe keinen Plan mehr wo ich noch suchen soll!!! Sollte es ambitionierte Schrauber in der Gegend um Worms geben, bin ich nicht abgeneigt Hilfe anzunehmen 😅. Natürlich gibts hier Bier und Entlohnung. es steht auch noch eine teilzerlegte 80 er lusso als teilespender. Der Motor ist undicht und das Teil steht schon seit 15 Jahren rum und gammelt vor sich her. Nachtrag: Kolben hat keine Markierung, ist aber eindeutig richtig herum verbaut. Die drei Fenster am DR Kolben sind oben. Gruss Stefan  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung