Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wünsche ich Euch auch! In Hildesheim ist es unangenehm kühl und die Dächer sind alle so komisch weiß, was soll denn das?

Da mag ich ja gar nicht in die Garage gehen…

Geschrieben

is die wieder flott ? Sehr gut :thumbsup:

 

müsste auch mal den ein oder anderen Roller reparieren :whistling:

Sprint V und VBA warten geduldig aber die Zeit :???:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat cuni folgendes von sich gegeben:

is die wieder flott ?

Jup. Neuer Kabelbaum, neue Seitenklappe und jetzt auch frische Plakette.:thumbsup:

Den Fahrlehrer hab' ich dann auch noch ums Moped schleichen sehen, während er auf Termin seiner Prüflinge wartete. Haben dann noch geschnackt und hinzu kam dann noch ein älterer Herr, der auch interessiert schaute.

 

Heute übrigens zum ersten Mal ohne AU. Wegen EZ 2010 haben die anderen Prüfer bisher immer auf AU bestanden. Er sah sich die Papiere an und sagte dann "Nee, die AU brauchen wir nicht, macht ja bei 'nem 2-Takter auch wenig Sinn". Und das beim echten TÜV Nord. Es geschehen noch Zeichen und Wunder!:wow:

Allerdings sollte ich mal die überlackierte Rahmennummer freilegen.

  • Like 4
Geschrieben
vor 23 Stunden hat cuni folgendes von sich gegeben:

Ja Glückwunsch :cheers:

Ne lesbare Rahmennummer ist immer gerne genommen :-D

Wollte mein letzter Prüfer nicht sehen, obwohl seine leckere Azubine sehr interessiert war. Nicht mal, als ich anbot die Backe zu entfernen.:-D

Geschrieben
3 hours ago, Olle Schlurre said:

Die Biene hatte also ein leckeres Fahrgestell, weswegen du ihr deine Backen zeigen wolltest, in der Hoffnung, dass eine Nummer dabei rauskommt? :inlove:

 

Dann hätte ich doch bei der Biene die Freigängigkeit des Fahrgestells festgestellt. Geht auch Backen-seitig....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Dampfplauderer aus dem Netz spricht nicht automatisch für ordentliche Arbeitsqualität. Sieht man ja an dem roten Geschmier am Motor.    Die Vibrationen können natürlich viele Ursachen haben, dir jetzt hier eine Lösung zu nennen, die auf Anhieb klappt wird schwierig. @Pholgix hat ja bereits erwähnt, dass der grundsätzliche Aufbau über die 60er Welle nicht unbedingt der Laufruhe förderlich ist. Das wiegt umso schwerer, je schlechter die verwendeten Einzelteile sind. Die Silentgummis würde ich mal nicht primär als Ursache sehen, die Sip Dinger, von denen du ja beide verwendet hast, laufen bei uns auch im ein oder anderen Motor und sind unauffällig. Was gar nicht unauffällig ist, ist die Kurbelwelle, die in ebenfalls zwei Fällen bei mir bekannten Motoren massive Vibrationen erzeugt hat. Mieser Wuchtfaktor und billigster Aufbau führte bei den genannten Motoren zu teils elendigen Vibrationen. Ich würde die Kurbelwelle ausbauen und an einen der hier vertretenen Dienstleister senden um sie komplett zu überarbeiten, lasern, wuchten. Das sollte schon mal deutliche Linderung bringen. Polrad kannst gleich mit schicken und wuchten lassen, obwohl ich das in deinem Fall nicht im Verdacht habe. Bei den mir bekannten Motoren war es fast immer die Kurbelwelle, die zu den von dir geschilderten Vibrationen geführt hat.
    • Wenn es im weg ist .. ja Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 
    • Folgendes Problem:   SIP Vape Road, SIP Kurbelwelle 62/116.    Bin mit den Langlöchern komplett auf Anschlag. Damit ist die einzige Kombination wo der Roller überhaupt anspringt. Läuft wie ein Sack Nüsse und feuert zum Auslass raus, inkl. Fehlzündungen.    Grundplatte ist neu (2025), Polrad "alt mit einer Nut (2022). CDI Road neu (2025), Masse vorhanden, Zündfunken ist kräftig.    Vermute die Nut in der Welle sitzt falsch? Hatte das schon jemand bei den "guten" SIP Wellen und wie geht man am sinnvollsten weiter vor?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung