Zum Inhalt springen

Loch in der Haube! En vogue? Sicher nicht!


Empfohlene Beiträge

Hi Forum!

Mich würde interessieren auf welchen Motoren ihr mit Loch in der Haube fährt und vor allem welchen Luftfilter. 

Ich hab beim M210 leider zu wenig Platz unter der Haube also hab ich mich fürs Loch in der Haube entschieden.

Vergaser PWK28 mit diesem Filter:

https://ramair-filters.co.uk/mr-006-48mm-id-neck-motorcycle-pod-air-filter/

Passt wunderbar auf den Keihin und baut recht klein. 

Ich hab jetzt allerdings das Gefühl, daß der Filter ordentlich drosselt.

 

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und bringts ein K&N Gewebefilter?

 

Ich bräuchte was um die 80mm Durchmesser, Haube ist schon lackiert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb ace:

 

Ich hab jetzt allerdings das Gefühl, daß der Filter ordentlich drosselt.

 

Erklär mal wieso das "ordentlich" drosseln sollte? 

 

Warst mal auf den Prüfstand damit? 

Mit / Ohne Luftfilter? 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Variante hab ich schon durch. Der Vergaser steht so nah an der Haube, daß mir die Siffe vom blowback nach 20km auf dem Floorboard steht. Eine Lösung für unter der Haube ist mMn nicht umsetzbar. Deshalb würde mich ja eben interessieren mit welchen Filtern man gute Erfahrungen gemacht hat. Der MR006 scheint zu klein bzw zu dicht zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb ace:

Diese Variante hab ich schon durch. Der Vergaser steht so nah an der Haube, daß mir die Siffe vom blowback nach 20km auf dem Floorboard steht. Eine Lösung für unter der Haube ist mMn nicht umsetzbar. Deshalb würde mich ja eben interessieren mit welchen Filtern man gute Erfahrungen gemacht hat. Der MR006 scheint zu klein bzw zu dicht zu sein.

 

HiFlo bietet auch Filter im "Ramair Style" an, also mit Flansch. Musst aber mal schauen, auf welchem OEM Mopped der PWK28 org. verbaut war und entsprechend den Filter raus suchen.

 

Ich persönlich nutze überall die Malossi Filtermatten in den Airboxen, aber das ist ein anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-fabbri-racing-venturi-gerade_40233730?usrc=fabbri luftfilter

 

Ich nutze diesen Filter beim SSR plus Loch des Grauens in der Haube. ;-)

Der Filter ist in dieser Version aber mehr ein Steinchen-Filter als ein Luftfilter. (Gibt es aber in drei Filterstärken!)

Keine Drosselung!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fastnic:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-fabbri-racing-venturi-gerade_40233730?usrc=fabbri luftfilter

 

Ich nutze diesen Filter beim SSR plus Loch des Grauens in der Haube. ;-)

Der Filter ist in dieser Version aber mehr ein Steinchen-Filter als ein Luftfilter. (Gibt es aber in drei Filterstärken!)

Keine Drosselung!!!!

 

Ist ja ein Marchald Filter, die sollten dann auch funktionieren, wenn der Vergaser eine kleinere Anschlußweite hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsup:

Von Marchald gibt es den halt nur nicht mit unterschiedlicher Filterdichte (grob / mittel / fein).

Das muss wohl für Fabbri eine Spezialanfertigung von Marchald sein.

Bearbeitet von fastnic
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Tuning Race für Profis 😜 würde passen.

Aber leider zu großer Durchmesser. Aber den behalte ich im Auge. Danke!

Bearbeitet von ace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb arno:

Der hat ∅90mm und ne Länge von 110mm mit 52mm Anschluss. Könnte passen...

https://www.scooter-center.com/de/luftfilter-marchald-double-layer-vortex-oe-52mm-schwarz-pp1521?number=PP1521

 

[...]Unter dem Strich ein Rennluftfilter der Extra-Klasse, bessere Beschleunigung, Elastizität und höherer Top Speed mit einem einzigartig sportlichen Sound. [...]

 

Hier hängt ganz altschülrig noch der RamAir aus dem Deckel raus und raubt mir und allen anderen Menschen das Gehör. Wenn es da nur etwas gäbe, das neben guten Ansaugwerten noch ein wenig den Schall fressen würde - das würde mich ja freuen.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Ramair denn? Auch der kleine MR006? Ich habe ja das Gefühl, dass der zum einen einen zu dichten Schaumstoff hat ( die innere Lage ist ja noch dichter) und, dass das Volumen innen einfach zu klein ist. Ich hab da Öltropfen an der inneren Lage hängen. Mit dem Marchald in 100mm hatte ich keine Probleme, der Schaumstoff ist aber auch viel offenporiger.

Ja, Loch ist blöd und laut aber wenn's nicht anders geht...ein Knie das an der Haube angeht führt immer zu einem gerissenem Vergasergummi usw. Da hab ich keinen Bock mehr drauf und auch keine Zeit für. Zumals beim Quattrini ja auch gar nicht klappen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch RamAir mit Loch in der Backe und denke mit / ohne Filter entspricht etwa einer Clip-Position der Nadel runter / rauf.

Bei Vollgas merke ich auf der Straße keinen Unterschied, dreht in beiden Fällen aus. Kann freilich sein dass auf der Rolle ein Unterschied feststellbar wäre. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab jetzt gestern mal den 100mm Marchaldfilter montiert und konnte direkt fetter bedüsen. Man sieht's dem Filter auch an, der ist viel grobporiger als der Ramair. Werde jetzt mal mit dem weitermachen und in der Zwischenzeit einen passenden mit kleinerem Durchmesser suchen. Ansonsten muss ich an der Haube nochmal bei gehen, das würde ich gerne vermeiden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2024 um 19:12 schrieb ace:

Hi Forum!

Mich würde interessieren auf welchen Motoren ihr mit Loch in der Haube fährt und vor allem welchen Luftfilter. 

Ich hab beim M210 leider zu wenig Platz unter der Haube also hab ich mich fürs Loch in der Haube entschieden.

Vergaser PWK28 mit diesem Filter:

https://ramair-filters.co.uk/mr-006-48mm-id-neck-motorcycle-pod-air-filter/

Passt wunderbar auf den Keihin und baut recht klein. 

Ich hab jetzt allerdings das Gefühl, daß der Filter ordentlich drosselt.

 

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und bringts ein K&N Gewebefilter?

 

Ich bräuchte was um die 80mm Durchmesser, Haube ist schon lackiert....

Schau mal, ob der Filter vielleicht angesaugt wird. Normal sollte er nicht drosseln. Wenn der Filter angesagt wird, stellen sich manche direkt in die Öffnung, die werden quasi nach innen gesaugt. 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eher bei den ganz flachen Marchald-Filtern der Fall, großer Durchmesser, flacher Aufbau. Der Ramair wird einfach zu feinporig sein für den Frischluftbedarf. Das Problem hatte ich mit den Ramair mit 42mm Anschluss, ein Wechsel auf einen Größeren (MR007) brachte die Erlösung.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 24.5.2024 um 20:33 schrieb TikiAlex der zweite:

wieso filter?

so ein offener vergaser ist eine augen und ohren freude!

 

IMG_7503.JPG

OFFtopic: Der Benzinfilter ist sicher keine Augenfreude! Kauf Dir einen von Amal der ist bei dem Anblick stimmiger!!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information