Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

das meinte ich nichtmal :wacko: wobei rote ampel schon heftig ist...am kreisverkehr weil man abgelenkt ist weil der jvc radio sich nicht von kasette, ja kasette auf cd wechsler, ja cd wechsler umschalten lies, ok aber rote ampel is hart...

finde nur das eine so pauschale aussage deinerseits zu einem doch so brissanten thema voller missverständnisse nicht gerechtfertigt ist.

herr wachtmeister, ich bin nicht voll, die kiste fährt immer so kippelig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bestell se doch einfach online und wenn se shit is, schick se innerhalb der 14 Tage einfach ohne angabe von gründen zurück. wär des geschickteste. wenn se gefällt hast se schon und wenn nicht gibts geld zurück.

jedem das seine

Hab zwar keine mehr, weil die mit der Rundlichtfuffi weggegangen is-kann aber sagen das die Bank super is-wird auch von einigen in der ESC gefahren, glaub ich ...

ich hab da eher so ein problem mit meinen knien und das sich das mit der eigenbausitzbank nicht gebessert hat gehts jetzt richtung "tieferschnellerbreiter"

kannst dir gerne mal ausleihen wenn ich sie wieder bekomme. Liegt in Stein in bei mir.

Näheres per PM

ich meld mich wenn ich mir die mal leihen möchte, abe je öfter ich mich meine antwort an den elbochos durchlese werd ich das ding wohl mal bestellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht perfekt, aber ich denk ich kann damit leben, dafür das da bis letzte woche noch des blanke blech am geschweissten riss war...und ich kann sagen ich habs selbst gemacht und wieder was gelernt.

werden meine freundin und ich am sonntag wohl getrennt fahren :wacko:

post-8534-041981500 1318438673_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man sieht schon nen unterschied, das neue schwarz ist leicht heller als der rest. was solls, ftl mach ichs irgendwann nochma...

naja ich fahr smallframe was sonst :wacko:

na, haste Glück gehabt! :wacko:

wieso? die dicke (ich mein natürlich die vnb) zieht auch zu zweit locker jeden berg im 4ten. agrardiesel charakteristic :wacko:

hab mal die najas vor jedem satz auf eins zusammeneditiert :laugh:

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

herr wachtmeister, ich bin nicht voll, die kiste fährt immer so kippelig....

Ist mir schon passiert. Ich musste da einem recht jungen Bullen, welcher mich gefragt hat ob ich betrunken bin weil ich beim Kurvenfahren so aushole, erklären, dass das Fahrwerk eines 30 Jahre alten VW-Busses nicht mit dem seines neuen 5er BMWs vergleichbar ist... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
    • Steht hier im Topic. War nur schneller im lesen
    • Mit Vinales kommt endlich ein gefestigter und ausgeglichener Charakter zu KTM, der die nötige Ruhe und Stabilität ins Team bringt und bereits die notwendige Erfahrung hat, um die Drehzahlfestigkeit der Motoren auf der KTM Heimstrecke zu testen
    • Ok, falls das doch nix wird: ich arbeite in Bramfeld.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information