Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe einen Px125 Motor gekauft, mit einem Schlauchanschluss unterhalb des Zylinders. Sowas habe ich bisher noch nie gesehen. 

Für was ist der Anschluss und ist es auch wirklich ein PX Motor. 

Bis auf den Anschluss sieht alles nach PX aus. 

Gruß Ralf 

IMG_20221004_141841.jpg

Geschrieben
vor 15 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

ich tippe auf unkonventionellem Unterdruckanschluß für zB Benzinpumpe :lookaround:

So ist es auch. 😖

Geschrieben

Weil ich auf Grund des Hinweises jetzt mal den Zylinder abgeschraubt habe. ÜS und KW bearbeitet. Loch ins Gehäuse gebohrt. 

Da hat mich ein österreichischer Verkäufer ganz schön übers Ohr gehauen. Diese kleinen Details wurden in der Anzeige vergessen anzugeben. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat rabaha folgendes von sich gegeben:

Weil ich auf Grund des Hinweises jetzt mal den Zylinder abgeschraubt habe. ÜS und KW bearbeitet. Loch ins Gehäuse gebohrt. 

naja - passiert leider nicht ganz selten. Aber wenn der Motor sonst in Ordnung ist sollte man das Loch (hat wohl auch ein Gewinde oder?) mit was schraubbarem ganz zubekommen. Ärgerlich natürlich trotzdem!!

Geschrieben

Auch wenn man das Loch mit einer Schraube verschließen kann, ist es blöd und ärgerlich. Ist halt die Frage, ob der Verkäufer davon wusste bzw. hätte wissen müssen. Verkäufer hier im Forum aktiv?

Geschrieben (bearbeitet)

Blöd gefragt:

seit Mitte der 90er hat Piaggio bei der Ape 50 (ab Typ ZAPC80, mit Katalysator) eine Gemischrückführung verbaut. Da geht ein Schlauch unterhalb des zylinderfusses aus dem kurbelgehäuse raus und geht zu nem eigenen Anschluss am vergaser. Soll unverbranntes Gemisch aus dem kurbelgehäuse zurück in den Gaser mischen.

mir wäre zwar nicht bekannt, dass Piaggio so was bei der PX verbaut hat - höchstens bei der Millennium könnt ich mir so was vorstellen mit ihrem ganzen geraffelt. Da wär der Motor aber eigentlich zu alt. Technik der Millennium kenn ich da aber nicht gut genug…

aber zumindest würde der Zeitraum passen, ab dem die so was in der Ape verbaut haben.

könnte es also auch so was sein?

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.10.2022 um 15:15 hat rabaha folgendes von sich gegeben:

Diese kleinen Details wurden in der Anzeige vergessen anzugeben. 

Der Schlauchanschluss oder das Gehäuse und Kurbelwelle bearbeitet wurden ?

IMG_20221004_141841.jpg.58d7b62290130e8fba682b50d688c984.thumb.jpg.9db84104670bbc564e10991f7317d326.jpg

Und ich habe mir nur gedacht, warum ist da ein rotes Kabel am Kupplungsdeckel verschraubt ...... ;-)

 

Gruß BABA'S

 

PS. Falls Dir ein unverbastelter bzw. unbearbeiteter Motor angeboten wurde, würde ICH ihn zurückgeben.

Bearbeitet von BABA'S
  • Haha 1
Geschrieben

Wir sind noch am verhandeln.

Fakt ist: Der Motor wird ohne das der Schlauch bzw. das Loch nicht abgedichtet wird nicht laufen. Des Weiteren ist nicht bekannt, ob das Getriebe geändert wurde.

Kann man erkennen was für eine KW (Lang oder Kurzhub) eingebaut ist.

Ich habe den Motor wegen des fehlenden Kickstarter noch nicht durchgedreht.

Bei Lang müsste der Kolben doch ohne Spacer am Kopf anschlagen, oder?

Ich habe aber kein gutes Gefühl für eine einvernehmliche Lösung.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden hat rabaha folgendes von sich gegeben:

Kann man erkennen was für eine KW (Lang oder Kurzhub) eingebaut ist.

Zylinder ziehen und mit einem Zollstock oä den Hub messen

 

Edit: Kopfdemontage reicht

Bearbeitet von polinist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das trifft mich echt hart. Auch wenn ich sie nie persönlich kennen gelernt habe. Sie war immer präsent, hilfsbereit, eine echte Institution, gehörte einfach zum GSF. Darf man erfahren wie alt sie war? Ich hatte heute noch eine Veranstaltung mit Menschen  ü90. Über 100 waren gekommen. Das Leben ist nicht fair. In ihren Beiträgen bleibt sie unsterblich. Ein Grund mehr, das GSF am Leben zu halten. Schaue jeden Tag seit Jahren rein.
    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung