Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

Bin jetzt mal für nen paar Stündchen schrauben. Vllt gesellt sich ja noch wer bei mich bei!

Hey Broziich muss um 17:30 Uhr meine Frau nach Maastricht fahren...Wie sieht der Schraubplan für die Woche aus? Montag Abend?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du einen Benzinhahnschlüssel? Dann bin ich am Start :wacko:

Der wäre dann auch da!

Woher bekomme ich einen Verstärkungsring für eine Cosa 2 Kupplung? Armin hat keine mehr. Bei SIP gibts die auch nicht und im Center habe ich das nicht gefunden?

Bearbeitet von hogi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wäre dann auch da!

Woher bekomme ich einen Verstärkungsring für eine Cosa 2 Kupplung? Armin hat keine mehr. Bei SIP gibts die auch nicht und im Center habe ich das nicht gefunden?

Ich habe einen. den kannst du die abflexen wenn du möchtest. Das war der letzte den Armin hatte. Hat nen 10 gekostet glaub ich...

Danke Ralf!

Heute um 18:00 Uhr mit open End bin ich am Start!

Bis Später....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab 18:30 bin ich auch ca. am Start.

Dann bis später Muschis

Juhu! Ich geh dann auch um 18:00 Uhr hier am Institute of Joining and Welding los...

Achja und ich suche noch nen Hiwi. Kennt da jemand wen? Er sollte trinkfest sein, nicht unangenehm riechen und natürlich Interesse an dem geilsten Fertigungsverfahren wo gibt haben. Bevorzugt Unität da wir schon 2 von der Fasthochschule haben (ist immer doof wegen den Klausuren wenn dann alle weg sind) ist aber nicht zwingend...

@Horst was ist mit dir? Oder Falk?

See ya

Bearbeitet von Oett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ich so Teile in Aachen kaufen kann weiß keiner oder?

War eben bei KSA udn Scheins. Beide haben mich mit großen Augen angeschaut...

@Horst Ich messe heute Abend mal die Bohrungen. M4 könnte was klein sein.

So ich fahr mal los. Wenn einem was einfällt zum kaufen bitte anrufen. Bin mim Auto in der Halle.

Bearbeitet von Oett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Louis gibt´s sowas auch.

http://www.louis.de/...tnr_gr=10003150

Beim Autoteileheini beim Falk im Ort gibts die auch... kA wie der LAden und der Ort heißt hab grad zu viel anderen Schiss im Kopf...

Geil Jungs! Dann fahr ich da heute mal bei Louis vorbei.

@Horst Junge Soll ich dir da welche mitbringen?

edit meint noch das dann auch Meyer für nen Tankschlüssel angefahren wird :wacko:

Bearbeitet von Oett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • und der K58 in 59M eiert bei Seitenwind etc.   Grausam ! Hölle ! war das ein Eiertanz heute.   bin wieder versöhnt mit den stabileren Reifen...K80Sr und Classic.   Der Classic mit 3 bar macht paar Meter mehr. Aber 2000km bekommst nie. Und wenns warm ist , eher 1000km.
    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen ! jedenfalls was ich noch sagen kann bremslicht fußhebel funktioniert auch aber hinten am licht 10Volt gemessen ! ich dachte ist vl. ein bekannter Problem aber scheint nicht so muss ich mehr Fotos machen und genauer suchen, die Frage ist nur wieviel sollte am Spannungsregler anliegen? bzw. überhaupt die Volt sein? 12-13Volt ?   MFG
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information