Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

Ich hab dem Captain mal 6 Paletten Restbier abgenommen weil der sicherlich grad besseres zu tun hat als einzelne Paletten durch Aachen zu liefern und direkt 2 davon in den Kühler gepackt für morgen. Fänds cool wenn der ein oder andere vieleicht eine abnimmt, für den EK 5,50 Euro :wacko:

Ich kann morgen nur bis um 9. Komme aber schon so gegen 5 denke ich. Hat sich was wegen dem Stahl was getan Ralf? Läuft das? Holz machen die mir aber weis nicht ob das bis morgen schon hinhaut.

Wer ist denn außer Ralf und Oett noch am Start?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder eine Etappe geschafft. Sieht alles schon sehr gut aus mit den Regalen.

Freu mich zu sehen, wenn da alle Kisten im Regal sind...

Habe gestern mit Brosi überlegt, dass der nächste Schritt jetzt ein könnte Kalles und Horsts Bänke unter dem Hochregal frei zu räumen um da Platz für das Waschgerät und das Sandstrahlgerät zu schaffen. Die stören jetzt mit der neuen Werkbank noch mehr und verbrauchen kostbaren Schrauberplatz. Außerdem könnte man dann diesen Bereich noch mal mit einem zusätzlichen Vorhang vor das Hochregal abtrennen und somit den Staub vom Strahlgerät in dem kleinen Raum halten.

Übernächste Woche will ich meine Reifen entsorgen fahren. Auf dem Hochregal liegen auch noch ein paar tote Reifen. Macht die doch noch von den Felgen runter, dann nehme ich das alles mit. Die Kosten wird der Brosi über die Hallenkasse tragen. Mehr als 36€ werden das aber nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du dir denn für einen gekauft?

Workzone Alter!

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_28280.htm

Unsere Schlosser meinten der wäre geil! O-ton: "Da kannste ne Alte drauf bumsen" wenn das mal kein Kaufargument ist :wacko:

Ralf was hatte ich dir nochmal für den gegeben?

Ich wollte am Donnerstag nach der Arbeit was basteln gehen...jemand da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der bloede dirk den nich will, tu ich mir den

Hallenmitglieder werden selbstverständlich bevorzugt!

Wenn du ihn haben möchtest gehört er dir...hab ihn auch schön sauber gemacht :wacko:

edit meint respekt, die Bergstrasse hat ja zwei Pokale beim Scooter Dive geschnappt!

@Sascha schau mal in das Termine Topic vom Scooter Dive...ein Kompliment über dein jungendliches Aussehen gibt es obendrein :laugh:

Bearbeitet von Oett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es nächse Woche oder am WE mal mit einer kleinen Tour? Erst rollern, dann den Grill an.

Haben wir dieses Jahr noch gar nicht gemacht oder?

Habe schon eine kleine Runde am Sonntag gedreht: Mit neuen Reifen, überarbeiteter Elektrik, der V-Force und einer kleinen Änderung an der Zündung fährt der jetzt richtig gut!

@Horst:

Man brauchte sich nicht zu wundern, dass mein Roller kein bisschen geklingelt hat. Habe meinen OT am WE neu bestimmt. Als du damit gefahren bist hatte die Zündung 10° :laugh: Habe sie jetzt mal ganz sachte um 6-7° weiter gestellt. Ist jetzt ein ganz anderer Roller. Der geht vor dem Reso jetzt so schön, dass es gar keinen fetten Reso-Schlag mehr gibt. Aber eines ist gleich geblieben: Klingeln will er immer noch nicht. Da geht also noch was :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information