Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Geht in die Bucht


Bernhard132

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geiles Teil.

Hattest du die mal vor ca. 2 Jahren auf Willhaben drinnen, wenn ja steht die noch immer auf meiner Merkliste ;-) (EZ 07 1959)

Frage: Oldtimerzulassung aber grünes §57a Pickerl, ich war bisher der Annahme das grünes/weißes Pickerl heißt normale Zulassung und alle Oldtimer ein rotes Pickerl bekommen.

Weiters: Sind die Originalpapiere vorhanden bzw. Beiwagen und 3-Personenbetrieb eingetragen?

Schöne Grüße aus 8230 Hartberg :cheers:

Geschrieben
Am 20.1.2021 um 13:52 hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

Geiles Teil.

Hattest du die mal vor ca. 2 Jahren auf Willhaben drinnen, wenn ja steht die noch immer auf meiner Merkliste ;-) (EZ 07 1959)

Frage: Oldtimerzulassung aber grünes §57a Pickerl, ich war bisher der Annahme das grünes/weißes Pickerl heißt normale Zulassung und alle Oldtimer ein rotes Pickerl bekommen.

Weiters: Sind die Originalpapiere vorhanden bzw. Beiwagen und 3-Personenbetrieb eingetragen?

Schöne Grüße aus 8230 Hartberg :cheers:

Pickerl ist schon ein paar Jahre abgelaufen da ich noch andere Fahrzeuge habe. 3 Personen sind eingetragen. Einzelgenehmigung sowie deutsche Papiere sind dabei. 

LG.bernhard 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Bernhard132 folgendes von sich gegeben:

Pickerl ist schon ein paar Jahre abgelaufen da ich noch andere Fahrzeuge habe. 3 Personen sind eingetragen. Einzelgenehmigung sowie deutsche Papiere sind dabei. 

LG.bernhard 

 

an den wunsch von pv211 würde ich mich anhängen, bitte - danke

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Bernhard132 folgendes von sich gegeben:

Pickerl ist schon ein paar Jahre abgelaufen da ich noch andere Fahrzeuge habe. 3 Personen sind eingetragen. Einzelgenehmigung sowie deutsche Papiere sind dabei. 

LG.bernhard 

Blöde Frage, unabhängig von diesem Roller... Gehören (in Österreich) zu einer Einzelgenehmigung noch weitere Papiere (z.B. als Eigentumsnachweis) dazu? 

Geschrieben

Mal eine ganz andere Frage, seit Ihr sicher, dass man eine komplett originale VBA mit Beiwagen und 3 Personen überhaupt noch als "Fahrzeug" anmelden kann und nicht eher so als Immobilie?

Geschrieben
vor 1 Stunde hat knipskistensammler folgendes von sich gegeben:

Blöde Frage, unabhängig von diesem Roller... Gehören (in Österreich) zu einer Einzelgenehmigung noch weitere Papiere (z.B. als Eigentumsnachweis) dazu? 

Kaufvertrag

  • Bernhard132 änderte den Titel in Geht in die Bucht
  • sähkö hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich tippe ganz heftig darauf, dass am Zylinderkopf Luft gezogen hat. Wenn ich mir das "Spülbild", zumindest das was noch zu sehen ist von dem Zylinderkopf der da auf dem Foto liegt, dann sieht das mit den parallel verlaufenden Streifen des bisschen Ruß so aus als hätte da der Zylinder mit geatmet. Ich vermute mal, dass er erst sehr gut lief, als so richtig mit Schmackes und dann fühlte es sich an als hielte jemand das Hinterrad fest. Beim neuen Zylinder mit Drehmoment verschrauben und abdrücken.  
    • How do you call an Alligator wearing a vest?   Investigator!
    • Die wichtigsten Dinge im Leben!
    • Ach das größere schwäbische Stiftungsunternehmen   Ich hab mich bis zum Abi gequält und gemogelt. MSS Quali Punktlandung, halt eben gerade so. Schnitt eher am unteren möglichen Ende. Mathe nur Grundkurs, dadurch auch im Physik LK keine Konifere gewesen…   Danach Schnauze voll und erstmal Energieelektroniker. Plötzlich machte was echten Sinn und auch noch Spaß. Stationen Monteur, Medizintechnik Servicetechniker. Irgendwann Abendschule Techniker für Informatik und in Automotive gerutscht.   
    • Das sieht nicht nach zu heiß aus. Eher wie Vorredner geschrieben zu wenig Ausdehnungsmöglichkeit, verbunden mit zu hohem Drehmoment. Waren alle Stehbolzengewinde platt? Würde ich zurückrüsten mit Einsätzen von Würth. Kombi hört sich bis auf die Ausgleichsdichtungen OK an. LG Dirk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung