Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe meine SKR verkauft und bin jetzt stolzer Bezitzer einer 99er PX200.

Der Roller war ca. 3 Jahren abgemeldet. Jetzt fahre ich schon seid Tagen in meiner Straße herum ohne Zulassung natürlich. Heute wollte ich zum TÜV und bin ca. 8 km auf Fahrradwegen Richtung TÜV gefahren. Kurz vor dem TÜV ist Sie ausgegangen. Seid ca. 3 Stunden versuche ich das Gerät wieder zum laufen zu bringen, ohne Erfolg ....

- Sprit ist drinn

- Funke kommt an der Zündkerze

- Alle Kabelverbindungen sind dran

- Zündkerze ist auch i.O.

Alles sieht gut aus, Batterie ist jetzt vom Starter leer, und mein Körper hat auch keine Kraft zum antreten mehr ....

Warum fährt Sie schon seid 5 Tagen ohne Probleme und jetzt von einer Sekunde zur anderen geht der Hobel nicht mehr an ...

Habt Ihr Ideen ???

Könnt auch gerne mal durchrufenoder ich melde mich bei Euch !!!

0171-3899800

089-12779395

Gruss und Danke

Patrick

Geschrieben (bearbeitet)
- Zündkerze ist auch i.O.
wie sieht sie aus, wenn du versucht hast den roller anzutreten? nass oder trocken??
und mein Körper hat auch keine Kraft zum antreten mehr ....

ach komm, hier hat fast niemand nen e-starter :-D

Warum fährt Sie schon seid 5 Tagen ohne Probleme und jetzt von einer Sekunde zur anderen geht der Hobel nicht mehr an ...

weil´s ne vespa ist ;-)

das kann so ziemlich alles sein.

kompression hat sie noch beim kicken?

wie hat sich das ausgehen bemerkbar gemacht?

mfg

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

einfach aus und schluss mit der maus ....

zum schluss hat sogar der e-starter weiter gemacht, obwohl ich den zündschlüssel

abgezogen hatte .... solange gearbeitet bis die batterie leer war ...

Geschrieben

äh, letzteres ist nicht dein ernst?! - du musst doch noch zusätzlich die kupplung ziehen, damit der estarter seinen dienst tut. WENN das so ist, wie dus beschreibst scheint da einiges in der elektrik sehr kreativ geschaltet zu sein...

Geschrieben

Genau nachdem Funke ja anliegt...checken ob Sprit am Start is.Also Benzenkschlauch abziehn und auf durchfluß überprüfen.

Hast du noch die Getrenntschmierung in benutzung???Kann es dann sein das du ohne Öl gerockt bist (SCHAUGLAS kuckuck) und den Hobel eventl.geklemmt hast??

Hat dich die Italinerien vorgewarnt..Gejammer :-D komische Geräusche

Geschrieben

... benzinhahn war offen, öl ist auch voll ....

werd heute mal alle möglicjkeiten durchspielen .....

aber eigentlich bin am ende mit meinem latein ...

gruss patrick :-((

Geschrieben

das mitm e-starter is klar.

wenn der strom zu schwach wird, "klebt" ( lötet ) sich das relais zusammen, dann fährt der e-starter nicht ganz aus und kreissägt bis man ihn absteckt.

probier mal neue zündkerze

und bau das relais aus, trenns, schmiergel beide seiten ab, baus wieder ein.

Geschrieben

Roller läuft immer nocht nicht !!!

Bin am verzweifeln, alle Ideen durchgespielt.

Jetzt ist der Vergaser runter zum reinigen, den baue ich heute wieder drauf.

(Hoffe die Getrenntschmierung geht wieder...)

Habt Ihr noch Ideen, was am Roller noch defekt sein könnte ????

Möchte seit zwei Wochen fahren, aber keine Chance und kein TÜV !!!!

Gruss Patrick

Geschrieben

Hmmmmm . . . . mach bloss nix weiter am Roller und suche einen fachkundigen Blechrollerfahrer in deiner Umgebung. Am besten ist immer, wenn man vor der Kiste steht. Je mehr du jetzt an deiner Kiste schraubst, um so grösser ist die Warscheinlichkeit, dass du noch mehr Fehler reinwurschtelst.

Wenn man Schritt nach Schritt auf die Fehlersuche geht, wird man mit ein wenig Geduld schon den Fehler finden. Eine 2. Vespa ist immer hilfreich. So als Tip.

Hoffe mal, ich kann dir da weiterhelfen.

Geschrieben

@ skr-power:

Du bist doch aus Minga oder?

Heute abend könnte die ganze Stachus-Bande mal bei Dir zur Hilfe anrücken.

Mußt nur schreiben, wo der Roller steht, und a Tragerl Augustiner daneben plazieren. :-D:-D

Geschrieben

das ist überhaupt kein thema, wie groß ist denn die gang !!!!

bei einer kleinen gruppe besorge ich augustiner, hauptsache mein

roller kann noch diesen sommer bewegt werden ....

der roller ist jetzt schon 2-3 wochen beim mir und immer noch kein

tüv, das tut weh ....

Geschrieben (bearbeitet)

:plemplem: :plemplem: :plemplem:

äh, wieso hast du plötzlich nen neuen account?????

EDIT:

ah, verstehe: skr verkauft und jetzt px fahren :-D

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

.. mir hat jetzt ein Kollege gesagt, es könnte auch der Simmering auf der ÖL-Seite

sein. Es wäre wohl eine Vespa-Krankheit, wenn ein Roller länger gestanden hätte.

Jetzt habe ich Angst bekommen, den ganzen Motor zu demontieren.

Werde mal das Öl ablassen und prüfen ob es nach Benzin riecht !!!

Könnt ihr da nachvollziehen ?????????

Geschrieben

Bei Simmerring Limaseite musste nich den Motor spalten. Muss nur das Polrad runter. Aber die Kiste würde dann noch anspringen. Hochdrehen würde dasTeil nur, weil NEBENLUFT.

Geschrieben

Mein Roller läuft wieder, vielen Dank der Stachus-Gang (Rainer, ...) !!!

Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung. Beim nächsten Treffen

kommt ein Kasten von mir !!!

:-D:-D;-):-D

Montag noch zum TüV und zur Zulassungsstelle, dann die kleinen Umbauten noch..... Dann endlich wieder rollern !!!

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Werde ab August auch zum Stachus-Team dazustoßen, bei so netten Kollegen !!!

:love: :love: :love: :love:

Bis bald

Patrick

Geschrieben

Eigentlich eine Lachnummer aber dennoch tückisch. Es war eine Zündkerze, die beim Test außen gayfunkt hat, aber im eingaybauten Zustand (also unter Kompression) eben nicht. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Und was war nun der Grund fürs "Nichtanspringen"?

würde ich auch gerne wissen

Nachtrag: manchmal sollte man auch die zweite Seite anklicken

Gruß

SaarVespe

Bearbeitet von SaarVespe
Geschrieben
Eigentlich eine Lachnummer aber dennoch tückisch. Es war eine Zündkerze, die beim Test außen gayfunkt hat, aber im eingaybauten Zustand (also unter Kompression) eben nicht. :-D

Oha...einer der Klassiker. Merke: Immer die ein oder andere Reservekerze mitführen. :-D

Geschrieben

@tintifax

:-D klingt gut...ich fahre nicht nur virtuell - ich schraube auch in den weiten

des netzes....da macht man sich die finger auch nicht so schmutzig..und wenn

mal was nicht so läuft, wie es laufen sollte: REBOOT

Geschrieben

@PX-Power>>>guter Rat ist teuer und wenn du einen bekommst dann probiers auch aus, hättest dir eine Menge ärger sparen können

tolles topic

und einfach der absolute Klassiker

möchte eigentlich nur noch wissen ob es eine NGK-Kerze war???

mfg sanchezc

Geschrieben

@ Patrick:

Dann waren Deine anderen Kerzen aber wohl auch Fratze oder Dir fehlt dazu einfach der erforderliche "ölige Daumen".

Ich hab doch auch nix anderes gaymacht als ne Kerze von mir einzusetzen.

Und sie hat doch von Beginn an getan.

Komisch aber Banane, nun läuft sie ja wieder. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
    • Ich war nochmal in der Garage. Folgende Frage noch der sicherungskasten unter der Kaskade sieht so aus. Oder Besser, wo alles gesteckt wird. Die Blauen und riten neu verkabelten, gehen im Handschuhfach jewels zu den Blinkern.Also denke ich, die Lampe oben wird wohl Blinker, Reserve, Fernlicjh sein. Also richtig wie ihr das vermutet habt. Auf dem Bild sieht man ein hellrosa farbendes Kabel das ist ab. Jemand ne Ahnung? Wenn ich jetzteine neue Armatur komplett kaufen würde, mit Blinker und Lichtschalter, sehen die Chancen doch gut uias, diese im original Kabel wieder unter der Kaskade anschliessen zu können oder? Hätte ich dann wieder die Blinkleuchte Reserve usw im Tacho. Klar der müsste auch auf Lusso getauscht werden.  Oder ich lass das so wie vorgeschlagen und kaufe Gasstange nit allen Scheiben neu.   2tes Ich habe nochmal die Hauptdüse ausgebaut. Aber ich kann diese nur auseinanderziehen und nichts unten abschrauben?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung