Zum Inhalt springen

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Empfohlene Beiträge

Welche Rennwelle ist grad angesagt? 

 

Ich liebäugle mit der Pinasco.... 

 

Bin gerade dabei ein Simonini 42mm Alu mit 30mm Auslass auf bearbeitetem C24 Elo-Motor aufzubauen.... 

 

Welche Einlasssteuerzeiten werden empfohlen? 

Auspuff wird entweder die hierfür gebaute Simonini Schnecke oder der Simonini Calibrata.... 

Vergaser 13.13er, Monogetriebe 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten hat evil.kai folgendes von sich gegeben:

Variomatitsch... Multivar, härtere Kupplungsfedern und Malleglocke... 

 

Und hinten? Was für ein Wandler? Welche GDF? 

Immernoch Original? Das wirst du wohl nicht lange Freude daran haben... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden hat evil.kai folgendes von sich gegeben:

Ja, aber der Overrangewandler hat 110mm, das passt nicht rein. Noch dazu ist es auch kein Schnapper ;-)  Und ne Multivar hab ich ja schon, zu dem Kit gehört ja auch ne Vario....

 

Das ist richtig, 110mm, aber warum fragst dann nach dem Conversionkit von MCSPORTPARTS.... Die da verwendete Kupplung und Glocke ist gleich gross, der Wandler doch auch, oder hat der nur 100mm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden hat evil.kai folgendes von sich gegeben:

Wandler und GDF original... tendiere aber zum Malossiwandler da meine Wandlerscheiben nicht mehr die schönsten sind... Finde ja die Lösung auf Minarelli von MCProparts mega, aber ist halt preislich ne ganz andere Hausnummer... 

 

Wie fährt sich die Ciao mit dem neuen Auspuff ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgiebig testen konnte ich leider noch nicht. Aber auf der recht kurzen Testfahrt hatte der Pott schon mal mehr Druck als der Polini. Muss allerdings noch mal an die Vario ran, Gewichte sind immer noch zu schwer... Was jedoch n Kracher ist, ist der Sound. Etwas leiser als der Polini, aber dumpfer und "crossiger". Klingt richtig satt... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Kann es sein dass der Kopf gar nicht 43mm hat und nicht zu einem 63 dr evo passt? Bzw muss der ausgedreht werden?

 

https://www.scooter-center.com/de/zylinderkopf-polini-63-ccm-oe43mm-piaggio-ciao-p2110226

ja, wenn du 43mm willst musst den Kopf für 46mm kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

ja, wenn du 43mm willst musst den Kopf für 46mm kaufen

 

Hat der Polinikopf für den 72cc nicht 46mm? 

 

@Marsiflizz

 

Nimm den Polini und lass den sauber auf 43mm und der Kolbendomkontur vom DR-Kolben anpassen.... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat polinist folgendes von sich gegeben:

ja, wenn du 43mm willst musst den Kopf für 46mm kaufen

Oh ok. Thx. D.h. Die artikelbeschreibung ist Grütze!? Kann der denn für nen originalmotor verwendet werden?

 

d.h. Der wäre der richtige?

https://www.scooter-center.com/de/zylinderkopf-polini-72-ccm-oe46mm-piaggio-ciao-p2110227?number=P2110227

Bearbeitet von Marsiflizz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Moin. Weiß wer ob man den auf einem o-zylinder/Kolben fahren kann?

https://www.scooter-center.com/de/zylinderkopf-polini-63-ccm-oe43mm-piaggio-ciao-p2110226
 

 

Ja könnte man machen, aber wieso willst du das? Hast du kein original Zylinderkopf über? Einen guten, gebrauchten original Kopf zu besorgen ist nicht unmöglich.... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Ja könnte man machen, aber wieso willst du das? Hast du kein original Zylinderkopf über? Einen guten, gebrauchten original Kopf zu besorgen ist nicht unmöglich.... 

ich habe den Polini übrig und aktuell tatsächlich keinen originalen mehr da. 
 

wollte es nur mal grds wissen ob der passt. 

Bearbeitet von Marsiflizz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

ich habe den Polini übrig und aktuell tatsächlich keinen originalen mehr da. 
 

wollte es nur mal grds wissen ob der passt. 

 

Und was hat dein Polinikopf für eine Bohrung bzw. für welche Bohrung gedacht? 38,4 oder 41/43mm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Und was hat dein Polinikopf für eine Bohrung bzw. für welche Bohrung gedacht? 38,4 oder 41/43mm?

Das finde ich ja so seltsam… der Zylinder hat 38,4. ist ja original. der Kopf hat 40. das Maß passt doch weder zu original noch zu einem 41mm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Das finde ich ja so seltsam… der Zylinder hat 38,4. ist ja original. der Kopf hat 40. das Maß passt doch weder zu original noch zu einem 41mm?

 

40mm ist ok für 38,4mm Kolben... Gibt ja noch Übermasskolben... 

 

Und tatsächlich gab's ja mal einen 41mm Polini.... und einen 38,4mm... ;-)

Da war immer der selbe Kopf dabei 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

ok ok. Thx. Dann pack ich ihn drauf! Danke für die Hilfe! 

 

Schau das du ihn mittig zur Bohrung montiert bekommst... 

 

Wenn der Kolben nicht bündig oben mit dem Zylinder ist, kannst den Kopf auch so bearbeiten das er in die Bohrung rein ragt unter Einhaltung einer QS von 1,5-2,0mm...

Geht ja easy dankt Zentralzündkerzengewinde... 

 

Dann ist der Kopf 99% zentriert und ziemlich dicht... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Schau das du ihn mittig zur Bohrung montiert bekommst... 

 

Wenn der Kolben nicht bündig oben mit dem Zylinder ist, kannst den Kopf auch so bearbeiten das er in die Bohrung rein ragt unter Einhaltung einer QS von 1,5-2,0mm...

Geht ja easy dankt Zentralzündkerzengewinde... 

 

Dann ist der Kopf 99% zentriert und ziemlich dicht... 

ok ok. Thx. Was peilt denn sonst so für eine qk bei einer original Kombi an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten hat goofy841111 folgendes von sich gegeben:

Hallo, ich suche 17" Gussfegen für meine Ciao, kleinanzeigen ist ja voll von den Felgen, weiss jemand welche Felgen man genau nehmen kann? Die Bremsankerplatte müsste und das Getriebe müssen ja passen.

 

Danke

 

 

ich bau grad auf die 5 Speichenräder um, die haben 17“. Gibt auch noch andere aber viele haben auch 16“.

Hinten passen die Vielzahngetriebe, vorne musst Du schauen dass die Bremsankerplatte von Ciao ist.

384C9B4C-433D-415D-8FF0-E31F95198ACD.jpeg

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information