Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Vespaliebhaber,

ich trage mich mit dem Gedanken meine relativ frisch renovierte GS3 zu verkaufen.

Bitte helft mir bei der Werteinschätzung.

Gerne Kritik und Meinung hierher...
 

 

GS3 Bj. 1961

 

Porno:

-gehört mir

-steht in meiner Garage in 21438

-Preis kommt noch

-noch nicht in der Bucht

-Beschreibung:

 

2018 in mühevoller Kleinarbeit den Roller komplett zerlegt, gereinigt und revidiert.

Zielsetzung war den Originalzustand äußerlich zu bewahren, Fehlteile zu ersetzen, technische Funktion wiederherzustellen und geringfügige Verbesserungen einzubringen...

 

Vorher:

608A0B80-52FE-4733-B34F-0A8C90390D9F.jpeg.8d726c7cd56fcbb29ad7055c5fc95ddd.jpeg

F0C19A01-9F45-4171-8535-D184B64C29E0.thumb.jpeg.b09f9b3d95e8f3c813669ccf1ae7bc7c.jpeg60F4FE68-9FFE-4CC6-9BD4-1A229F35661B.thumb.jpeg.07f67d6990662960a020d78b45749ddc.jpeg13839FA9-D978-4C82-93D8-E7B1C7B6EDF6.thumb.jpeg.bf1bcfc472a92c8a256a16e0c5c1cd8a.jpeg
 

 

 

 

Verbesserungen/Modifikationen:

-Umbau auf 12V wegen besserer Lichtausbeute. Die original Zündung auf Vespatronic geändert. Dazu den Lüfterflügel angepasst auf Vespatronic. Äußerlich keine Modifikation dadurch zu erkennen.

Dazu das Zündschloß einer Messerschmidt T3 verbaut, wegen Killfunktion.

-CNC Kopf (Andreas Nagy) Plug and Play. Quetschkante auf 1,6mm angepasst 

-GS Kolben mit einem schmalen Kolbenring. Originaler Kopf und Kolben werden mit dazugegeben.

-Kingwelle mit Lager am Kolbenbolzen

-Roadauspuff, guter originaler kann dazu

-Vergaser auf Prüfstand voreingestellt und später abgestimmt

-3% Mischverhältnis

 

Revisionen:

-Lagersitze

-Steuersatz oben und unten

 -Alle Lager und Wedis komplett im Fahrzeug neu

-Schwinge,Tachoantrieb,Achse neu

-Boge Stoßdämpfer vorne und hinten reinigen,neu befüllen,dichten, einwachsen

 

Revision am Motor:

-Kickstartersegment überholt

-Kurbelwellenlager neu gebuchst

-Primär neu vernietet

-Kupplung revidiert, Beläge, Reibscheiben neu

-Schaltraste neu gelagert

-Vergaser komplett zerlegt, Ultraschall

 

Elektrik:

-Vespatronic 

-alles neu geklemmt

-Kabelbaum neu im ganzen Fahrzeug

-Hupe erneuert, umgebaut mit original Hella Grill und Nieten 

-Klemmbrett am Rahmen erneuert 

-original Hupenschalter ersetzt mit oiginal

-Batterie neu

 

Rahmen:

-Monoschlitzrohr

-original Schriftzug

-alte Anstriche entfernt 

-Hohlraum mit Fluidfilm

-Radkästen und Backen mit Krosseriewachs

-Felgen von innen entrostet und Korossionschutzanstrich

-Tank entrostest und beschichtet, Benzinfilter

-Benzinhahn gereinigt und neu gedichtet 

-Sitzt kleinen Riss vom Sattler reparieren lassen. Originalbank neu gesattelt kann dazu

-Bereifung neu

-Luftpumpe Piaggio

 

Dazu gibt es den originalen Pappbrief, alle Schlüssel.

 

Nachher:

0B41202D-741C-45D7-B7BA-4FEB098D9E7D.thumb.jpeg.52ce631dabbe7a616f2a38d1f4c0ab8c.jpeg
CAA254F9-5949-4B88-88A0-729B0858D8E2.thumb.jpeg.51433acfe2f464588a8424145fd8bf90.jpegEE3BCEC9-9245-4B7C-951D-17637C4D6A1B.thumb.jpeg.c0482c073335eab5fc09379cea18405b.jpeg
FB761330-6E02-42B4-AE5D-4ACB4627ECE0.thumb.jpeg.7da8c99625b1058098476f9646bfccdd.jpeg

9477B9F1-BD1D-4ACC-914F-CFA2F3DDBFDB.thumb.jpeg.c8e23081f5839593937e094ef96942f1.jpeg

6A4D32C4-4687-44EF-B63E-88CE44F5CBFC.thumb.jpeg.5e78a676de61b3a45e14874f7ca6024f.jpeg

D838C6C3-6FE3-4DBD-8360-6DD8FCDD6C8E.thumb.jpeg.409de9b888326e7b9ecd42f912a2fe8c.jpeg

F9F74185-C64C-483F-8380-60B0BA7DFEF4.thumb.jpeg.b503a6e5e796ade16c4f7e77dc9f3348.jpeg

8CD92E4D-A5D0-4CE0-9BD5-DD4DBFB38011.thumb.jpeg.c8a7b6371d15b59d685b91995710389f.jpeg

3CFCA1A3-E1A2-4AF5-9AE0-E813016F6A8A.thumb.jpeg.172d11dc5f715f5eed2fe68637d82b5a.jpeg

78E86B6B-8E17-4AB2-B81D-BD042D881E3B.thumb.jpeg.3c08ba5d4206d75ab46a5f4ac73cf5a5.jpeg
1B458C23-1ADB-4E5D-85C4-84FE23E94F51.thumb.jpeg.8c2562007a3f3cfb80189e512042bd58.jpeg

0C5A00C3-9B5F-482E-9700-67A9B4C4DE57.thumb.jpeg.5f6e85fa86bb46e0f39784e54ba7465b.jpeg

80230DD0-EA76-4499-BF6D-9AAC2000D098.thumb.jpeg.f4ca557ef9b40363159b48d2b5c04c3b.jpeg

 

Zusätzlich  zum Verkauf passend zum Fahrzeug gegen Aufpreis:

 

-Sitzbank komplett original, neugepolstert in premium (weitgehendgar.de)....500,-

-original Auspuff in gut................30,-

-Teileplan.......................................25,-

-1 Satz Felgen.................................30,-

-UB23 Vergaser komplett und gut.....240,-

-Gepäckträger..........geschenkt wenn es passt

-Kotflügel .........................................150,-

 

Und einiges mehr....kommen, schauen,handeln, ein Bier oder Kaffee geht immer.

 

Das Fahrzeug ist zugelassen und gerade neu getüvt

 

Gerne mache ich weitere Detailfotos auf Wunsch

 

Zum Kauf dazu kommt eine ausgewählte Bildersammlung zur Restauration auf USB Stick.

 

LG Martin 

 

Bearbeitet von kobold
Anregung von Kebra aufgenommen
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden hat kobold folgendes von sich gegeben:

Vespisti

Er hat das Wort geschrieben......

 

Liebhaber wäre jetzt meine Wortwahl gewesen.

 

Bearbeitet von Kebra
  • Haha 3
  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Er hat das Wort geschrieben......

Jehova!! 

 

Also ich denke, um die 6k könnte man erzielen, da alle O-Teile verbaut und technisch aktualisiert. 

Geschrieben (bearbeitet)

Denke mal, dass da auf jeden Fall 7,5 k oder auch mehr heute drin sein müssten... insbesondere bei dem betriebenen Aufwand, um so weit wie möglich den originalen Look und Zustand zu erhalten und dies mit sinnvollen technischen Verbesserungen zu kombinieren.

 

und wer hier die Arbeit von unserem lieben Kobold kennt, der weiß auch, dass er da sicher sehr viel Zeit, Liebe und Herzblut investiert hat. Immerhin hat er die GS3 ja für sich selbst hergerichtet. 
also sicher kein Vergleich zu irgend einer schnell man hingehudelten Resto 

 

viel Erfolg beim Verkauf und schade, dass du sie weggibst .... schlaf lieber nochmal drüber :-(

Bearbeitet von norre68
  • Thanks 1
Geschrieben

Am Ende interessiert der Aufwand nicht, Roller soll gut aussehen und fahren.

 

Die Stunden für das herrichten kannst weglassen, da kommen Mondpreise bei rum.

 

Mit 7,5 stimm ich zu.  Meine, zu 95% selber Zustand ist dafür auch weggegangen.

Geschrieben

Leute.. lasst mal die Kirche im Dorf.. 

 

6 - 7 je nach dem wie sehr vom Ineressenten begehrt.. ok.. 

 

Alles Andere ist doch echt ...

 

Nur meine 2 Pfennig 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 8 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

Leute.. lasst mal die Kirche im Dorf.. 

 

6 - 7 je nach dem wie sehr vom Ineressenten begehrt.. ok.. 

 

Alles Andere ist doch echt ...

 

Nur meine 2 Pfennig 

 

Ist halt immer so... Wenn's fremde Kisten sind, soll die Kirche im Dorf bleiben, wenn man was eigenes anbietet kann's nicht genug sein...  :whistling:

  • Like 7
  • Thanks 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, daraus wirds wohl rauslaufen, bzw. Hoffnungen mach ich mir da auch keine.  
    • Die wäre fast perfekt. Allerdings nen Ticken zu klein I'm Innenraum für die großen Außenmaße. Die Höhe würde mir aber zusagen. Ich behalte die mal im Hinterkopf. Preislich auf jeden Fall sehr attraktiv. Geräuschpegel ist eher nebensächlich, da sowohl die Kids als auch der Vater einen unglaublich tiefen Schlaf haben und das beim Vater-Kind-Camping dann kaum stören dürfte. Der zweite Anwendungsfall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln nach dem Metro Einkauf, da stört das auch nicht. Der dritte Fall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln auf der Wochenendreise, ebenfalls im Kofferraum, also auch hier eher nebensächlich mit der Lärmemission. Vor allem weil wir die letzten 10 Jahre mit einer klassischen Kühlbox mit so kleinen PC-Lüftern unterwegs waren, die hörst du die ganze Zeit. Auch daran gewöhnt man sich. Sogar im sehr leisen E-Auto.
    • Neues von der Kupplungsfront. Ich habe sie ausgebaut und unter die Lupe genommen. Eigentlich eine hochwertige Variante - SIP mit sauber aufgeschweißtem Ring und 16 Nieten, mit 8 Federn bestückt. Alles neuwertig. Aber die innenliegende Scheibe und der erste Belag waren trocken und saßen fest im Korb, musste ich mit dem Schraubendreher raushebeln. Neue Beläge rein, passen perfekt, alles problemlos wieder zusammengebaut. Jetzt ist die Kupplung seidenweich - aber sie trennt noch immer nicht. WTF? Am Kupplungshebel fühlt sich alles richtig an, der Zug ist gespannt und inkl. Hülle relativ neu. Baut die SIP Kupplung eventuell zu niedrig für eine Sprint? 
    • Neues/altes Projektchen: externer TPS    Prolog: Eigentlich geistert die Idee schon in meinem Kopf rum seit ich mein AFR-Dingens hab - iDash von 14point7, erstanden im Jahr 2018. Das Teil kann loggen und theoretisch zig weitere Signale verarbeiten. Für AFR-Messung hab ich die ganze Technik einfach in einem Rucksack hinterm Beinschild oder auf dem Rücken, Anzeige läuft über Handy, funktioniert seitdem immer problemlos. Nur das AFR-Signal loggen fand ich aber doof, bzw. fehlt da einfach die Referenz wenn man sich das dann anschaut. Ich dachte mir also, dass die Gasgriffstellung zusätzlich praktisch wäre.  Man könnte für einen einzelnen Roller da sicher was per Seilzugsplitter und einem TPS aus dem Automobilbereich oder so basteln, aber ich nutz das AFR eh nur zum Einstellen und dann eben an allen meinen Rollern. Also wäre eine Universal-Lösung nett.  In 2018 hab ich dann schon geklärt, dass man theoretisch ein 5V Signal am Controller abnehmen, das dann per linearem Poti runterregeln und als Signal wieder einspeisen und auslesen kann. Nur die mechanische Ansteuerung des Potis mit der Gasgriffstellung - da hatte ich keine wirklich gute Idee damals und so ist das Thema jetzt 7 Jahre gereift    So, ab in die Gegenwart. 3 Wochen frei weil Nachwuchs Nr.2 am Start  - Papa ist also Zuhause & Internetrollerfahrer und hat Zeit, wenn die Kiddies schlafen - weit entfernt von der Werkstatt. Da könnte man das alte Projekt doch mal wieder aufnehmen, mit 3D-Drucker gibt's ja inzwischen nochmal andere Möglichkeiten im Haus  Also ab ans Zeichenbrett und am Ende dabei nach einigen Runden das hier konstruiert:       Der Halter ist ziemlich universell einsetzbar und kann auf allen Modellen irgendwie festgezurrt werden. Die Füße unten sind aus TPU gedruckt und verhindern damit verrutschen.  In den beiden Gehäusen sind jeweils Kugellager mit TPU-Hülle verbaut. Im oberen Gehäuse dann zusätzlich ein Poti mit TPU-Radl, das die Gasgriffstellung übersetzt. Da musste bissi getüftelt werden um die richtige Übersetzung zu finden... Poti an Controller angeschlossen und schon kann's losgehen    Erster Test diese Wochenende im Fahrbetrieb - geht      Ein Hirnfurz weniger zu berücksichtigen im Langzeitspeicher   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung