Zum Inhalt springen

eigene kategorie für rennroller/rollerrennen


zero cool

Empfohlene Beiträge

Hab bis jetzt noch keinen Weg gefunden, das wie Gerhard beschrieben hat einzubauen.

Wenn ich Zeit hab, bau ichs wieder zurück.

Und ich will nichts mehr davon hören, bis jemand einen guten Vorschlag hat,wie das zu integrieren ist. Der einzig Gute kam ja leider nur von Gerhard.

Die anderen Vorschläge schlossen sich ja leider schon durch die zuvor genannten Kritikpunkte aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lösung mit der Aufteilung der Termine halte ich auch nicht für besonders glücklich. Nicht weil man einmal mehr klicken muß, aber viele werden so die Termine nicht mitbekommen, wenn entsprechende Treffen nur unter der Renn-Kategorie zu finden sind.

Wenn das alles soviel Streß ist, das Forum umzubauen, warum setzen wir nicht einfach das Thema "Schaltrollerrennen" unter "Projekte" ins Technik-Forum? Da könnte man dann alle relevanten Dinge wie Reglement, Technik für Rennroller, Klassen, geeignete Rennstrecken, Meisterschaftspunkteverteilung und weis der Geier was diskutieren. Die Termine bleiben dann wie gehabt unter den gesammelten Terminen.

Ich probier das jetzt mal, vielleicht finden ja andere die Idee auch gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätt da noch ne Idee:

Statt die blöden Smileys wie Ausrufezeichen, Fragezeichen oder Herzchen zu verwenden (beim Topiceröffnen), könnten eventuell drei neue Symbole vorne vor jedem Thema in der Übersicht stehen, die nur vom Admin zugewiesen werden können:

- ein Symbol für Runs

- ein Symbol für Rennen

- ein Symbol für Nighter

Wenn die Symbole auffällig gemacht sind, ist eine einfache Unterscheidung glaub ich sehr deutlich, wobei das das Problem vom Run&Race noch nicht gelöst wäre, dass es nämlich sowohl ein Run als auch ein Rennen ist.

Gruß Robin :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollte sich hierzu keine Lösung finden möchte ich die hohen Herren der Administration bitten unsere Veranstaltungen wieder zu den anderen normalen Run-Terminen zu verschieben.

Wir würden dann in diesem Fall rechtzeitig ein reines Race Topic aufmachen um über die Details des Rennens zu berichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information